Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baumharz

🇩🇪 Baumharz
🇺🇸 Tree resin

Übersetzung für 'Baumharz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baumharz. Baumharz English translation.
Translation of "Baumharz" in English.

Scrabble Wert von Baumharz: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baumharz

  • Das Baumharz wird verwendet, um Möbel und Holzprodukte zu schützen.
  • Die Künstlerin verwendete Baumharz als Malgrund für ihre farbenfrohen Bilder.
  • Der Bäcker deckt sein Holzboden mit Baumharz auf, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
  • Im Winter kann das Baumharz an den Stämme der Bäume gefroren werden.
  • Die traditionelle chinesische Medizin verwendet Baumharz als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten.
  • Das Baumharz wird in der Parfümherstellung und Aromatherapie eingesetzt.
  • Bei der Herstellung von Farben und Lacken wird oft Baumharz verwendet.
  • Die chemische Zusammensetzung des Baumharzes ist komplex und noch nicht vollständig verstanden.
  • Das Baumharz dient auch als Dämpfungsmittel bei der Herstellung von Schallplatten und anderen Tonträgern.
  • Im Holzbau wird Baumharz verwendet, um die Stabilität der Bausubstanz zu verbessern.
  • Die wirtschaftliche Bedeutung des Baumharzes liegt in seiner vielseitigen Verwendungsfelder.
  • In der Kosmetikindustrie wird Baumharz als Inhaltsstoff in Cremes und Lotionen verwendet.
  • Bei der Herstellung von Leim für das Bauen von Möbeln wird oft Baumharz verwendet.
  • Das Baumharz kann auch bei der Herstellung von Farben für die Textilindustrie eingesetzt werden.
  • In manchen Regionen der Welt wird das Baumharz als Medizin gegen Erkältungen und Grippe verwendet.
  • Bitte beachte, dass einige dieser Beispielsätze hypothetische Verwendungen des Baumharzes darstellen können.
  • Das Baumharz wird für die Herstellung von Lacken und Holzschutzmitteln verwendet.
  • Die Bäume produzierten viel Baumharz, das sie als Abwehrstoff gegen Schädlinge einsetzen konnten.
  • Der Handwerker verwendete Baumharz zur Konservierung der alten Holztreppe.
  • Im Wald fand man viele Bäume mit einem dicken Baumharzauftrag.
  • Die Herstellung von Baumharz ist eine komplexe chemische Prozess.
  • Das Baumharz hat sich als wirksames Mittel gegen das Schimmelpilzgewachs erwiesen.
  • Der Arzt verschrieb dem Patienten ein Medikament, das aus Baumharz hergestellt wurde.
  • Im Labor war es wichtig, die Zusammensetzung des Baumharzes zu analysieren.
  • Die Bäume haben in der Tat viel Baumharz produziert.
  • Der Künstler verwendete Baumharz als Farbmittel für seine Malereien.
  • Das Baumharz hat sich als besonders effektives Mittel gegen Insektenbefall erwiesen.
  • Im Laufe der Jahre hatte das Baumharz eine negative Auswirkung auf die Umwelt.
  • Die wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass das Baumharz viele heilende Eigenschaften hat.
  • Das Baumharz ist ein wichtiger Bestandteil von vielen traditionellen Heilmitteln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baumharz

  • Resin
  • Harz
  • Pflanzenharz
  • Baumwachs
  • Kieferneresin (speziell für Kiefern)
  • Piniensap (oft fälschlich verwendet, ist aber eigentlich ein anderes Produkt)
  • Tannenharz
  • Fichteneresin
  • Harze
  • Weihrauch (kann auch andere Substanzen bezeichnen)
  • Gummi
  • Sapo
  • Eichenharz
  • Zedernharz
  • Zederharz
  • Harz
  • Resin
  • Gummiharz
  • Kiefernharz
  • Tannenharz
  • Fichtenharz
  • Pappelharz
  • Zypressenhärz
  • Harzsäcke
  • Pinienresin
  • Eichenharz (hier wird nicht immer genau zwischen Harz und Holz unterschieden)
  • Holzhärz (wird eher in historischen oder poetischen Kontexten verwendet)
  • Pflanzenkleber (ein allgemeiner Begriff, der sich auf verschiedene Arten von Harzen beziehen kann)
  • Waldharz
  • Gewürzhölz (ein Begriff, der auch auf andere natürliche Substanzen wie z.B. Myrrhe und Pfeffer bezogen wird)

Ähnliche Wörter für Baumharz

  • Harz
  • Resin (übersetzt aus dem Englischen, bezieht sich auf das Harz von Bäumen)
  • Pech
  • Lehm
  • Bitumen
  • Weihrauch (obwohl eher als Duftstoff bekannt, enthält es ebenfalls Harze)
  • Tar
  • Asbest (obwohl heute als schädlich eingestuft, war einst ein beliebtes Baumharz)
  • Schmalz
  • Rinde (als Bezeichnung für die äußere Schicht von Bäumen und Sträuchern)
  • Wachs (ähnelt in seiner konsistenz und Verwendung)
  • Gummi (wie z.B. von der Gummibaum-Arten)
  • Milchsaft (in einigen Fällen ähnelt er Harzen)
  • Latex
  • Sapsap (oder Saba, wird oft im Zusammenhang mit Baumharzen verwendet)
  • Harz
  • Resin
  • Gummiharz
  • Pektin
  • Baumweichsel (nicht genau dasselbe, aber auch ein Produkt der Bäume)
  • Rindeextrakt
  • Terpentin
  • Turpentin
  • Kiefernnuss-Öl (enthält Harzbestandteile)
  • Pinienharz
  • Fichte-Harz
  • Weihrauch (in manchen Formen enthält er Baumharz)
  • Zitrus-Schalenöl (enthält Harze aus dem Zitruspflanzenrinden)
  • Balsam
  • Bergamott-Öl (enthält einige Harzbestandteile)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baumharz

🙁 Es wurde kein Antonym für Baumharz gefunden.

Zitate mit Baumharz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baumharz gefunden.

Erklärung für Baumharz

Harze werden grundsätzlich in Naturharze (im oberdeutschen Sprachraum, zum Beispiel in Österreich, auch Pech genannt) und Kunstharze unterschieden. Naturharze sind Gemische von festen, amorphen, nichtflüchtigen, lipophilen Pflanzenprodukten. Sie treten nach natürlichen oder künstlichen Verletzungen als zähflüssige Masse aus bestimmten Pflanzen, überwiegend Bäumen, aus. Dabei sind sie entweder in einem ätherischem Öl wie Terpentin gelöst – dann heißen sie Balsame oder Oleoresin. Oder die Harze treten als Emulsionen oder Suspensionen in wässrigen Schleimstofflösungen mit wenig ätherischem Öl aus der Pflanze aus – dann heißen sie nach Eintrocknen Gummiharz. Wahrscheinlich dienen Harze den Pflanzen vor allem zum Verschließen von Verletzungen und zur Abwehr von Schadinsekten. Bei Balsamen härtet die zähflüssige Masse durch Verdunsten der ätherischen Öle, und zurück bleibt das mehr oder weniger harte, gelbliche bis bräunliche Harz. Reine Naturharze werden beim Erwärmen weich und schließlich flüssig. Sie lösen sich nahezu nicht in Wasser, aber in ätherischen oder fetten Ölen sowie in apolaren Lösungsmitteln. Im Gegensatz zu reinen Harzen haben Gummiharze mit den Schleimstoffen auch einen wasserlöslichen Anteil. Historisch wurden Harze vielseitig verwendet, unter anderem in der Medizin, im Schiffbau und in der Malerei als Bindemittel und Firnis. Heute werden Naturharze, vor allem in der Industrie, weitestgehend durch Kunstharze ersetzt. Kunstharze werden heute vorwiegend im industriellen, aber auch im künstlerischen sowie restauratorischen Bereich verwendet. In der Industrie dienen sie als reaktive Zwischenstufe zur Herstellung von duroplastischen Kunststoffen und sind Komponenten in Lacken und Klebstoffen. Sie sind weiche Feststoffe oder hochviskose Substanzen, die üblicherweise Prepolymere mit reaktiven funktionellen Gruppen enthalten. Entgegen den Empfehlungen der IUPAC werden in der Kunststoffindustrie gelegentlich auch vernetzte Kunststoffe (Duroplaste) als „Harze“ bezeichnet. In der Malerei werden sie als Bindemittel (Acrylfarbe) und als Abschlussfirnis, in der Restaurierung als Bindemittel für die Retusche und ebenfalls als Abschlussfirnis verwendet. Umgangssprachlich spricht man auch vom Verharzen, wenn härtende Öle polymerisieren.

Quelle: wikipedia.org

Baumharz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baumharz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baumharz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baumharz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baumharz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baumharz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baumharz, Verwandte Suchbegriffe zu Baumharz oder wie schreibtman Baumharz, wie schreibt man Baumharz bzw. wie schreibt ma Baumharz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baumharz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baumharz richtig?, Bedeutung Baumharz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".