Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Begebungskosten

🇩🇪 Begebungskosten
🇺🇸 Shipping costs

Übersetzung für 'Begebungskosten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Begebungskosten. Begebungskosten English translation.
Translation of "Begebungskosten" in English.

Scrabble Wert von Begebungskosten: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Begebungskosten

  • Die hohe Begebungskosten haben uns überrascht und wir müssen unser Budget anpassen.
  • Durch die Steuererleichterungen sanken unsere Begebungskosten um 20%.
  • Der notarielle Dienst erfordert hohe Begebungskosten, daher sollten Sie sich vorher informieren.
  • Die Begebungskosten für den Kauf eines Hauses betragen 1% der Verkaufspreis.
  • Durch die Optimierung des Prozesses konnten wir unsere Begebungskosten reduzieren.
  • Die Steuerbehörde hat neue Regeln zur Berücksichtigung von Begebungskosten eingeführt.
  • Wir müssen die hohe Begebungskosten für die Immobilie in den Kaufpreis einbeziehen.
  • Durch die Wahl des richtigen Anwalts konnten wir unsere Begebungskosten reduzieren.
  • Die Begebungskosten sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung über einen Immobilienkauf.
  • Der hohe Preis für den Kaufobjekt umfasst auch die Begebungskosten.
  • Die Abrechnungsgebühren und Begebungskosten belasten unser Budget stark.
  • Durch eine sorgfältige Vorbereitung konnten wir unsere Begebungskosten minimieren.
  • Die Finanzierung des Immobilienkaufs umfasst auch die Begebungskosten, daher ist ein Kredit erforderlich.
  • Wir müssen uns die Begebungskosten für die Errichtung eines neuen Gebäudes vorher überlegen.
  • Durch die Digitalisierung konnten wir unsere Begebungskosten senken und den Prozess beschleunigen.
  • Die Verkaufsidee wurde durch die hohen Begebungskosten scheitern lassen.
  • Die Firma investiert in eine Strategie, um ihre Begebungskosten zu senken.
  • Der Handel mit Aktien wird oft von hohen Begebungskosten behindert.
  • Um die Begebungskosten zu reduzieren, sollten Unternehmen alternative Finanzierungsmodelle nutzen.
  • Die Gesellschaft strebt nach einer höheren Rendite trotz hoher Begebungskosten an.
  • Die Schatzanweisungen der Bank haben niedrige Begebungskosten und bieten daher eine sichere Anlage.
  • Die Steigerung der Begebungskosten für die Immobilienfirma führte zu einem starken Rückgang des Unternehmenswertes.
  • Der Wert von Aktien sinkt oft, wenn sich die Begebungskosten erhöhen.
  • Durch den Anstieg der Zinssätze steigen auch die Begebungskosten für Hypotheken.
  • Die Erhöhung der Begebungskosten für Kredite wird als eine der Gründe für den Wirtschaftseinbruch angesehen.
  • Die Verschuldung eines Unternehmens kann zu hohen Begebungskosten führen.
  • Die hohe Inflation wirkt sich negativ auf die Begebungskosten aus und erhöht sie.
  • Bei hohen Begebungskosten sollten Unternehmen andere Finanzierungsmodelle in Betracht ziehen.
  • Der Zinsanstieg führt zu einer Erhöhung der Begebungskosten für den Immobilienmarkt.
  • Die Verluste durch hohe Begebungskosten können im Jahresabschluss berücksichtigt werden, aber nicht immer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Begebungskosten

  • Ausgaben
  • Kosten
  • Auslage
  • Aufwendungen
  • Verluste (im Kontext von Finanzen)
  • Ausgabekosten
  • Leistungsaufwand (insbesondere in der Wirtschaft)
  • Vermögensabschreibung (für Immobilien oder Grundstücke)
  • Absetzungen (in Deutschland für Immobilienbesitz)
  • Investitionskosten
  • Finanzierungskosten
  • Verwaltungskosten (für Gebäude oder Liegenschaften)
  • Betriebskosten (für Immobilien oder Unternehmen)
  • Steuern und Abgaben (im Allgemeinen)
  • Kapitalverschleiß (in der Wirtschaft)
  • Notarische Kosten
  • Vertragskosten
  • Dokumentationskosten
  • Formalitätenkosten
  • Ablaufkosten
  • Anmeldegebühren
  • Steuern
  • Abgaben
  • Beurkundungskosten
  • Registrierungskosten
  • Verwaltungskosten
  • Aufsichtskosten
  • Genehmigungskosten
  • Zulassungskosten
  • Formalitätenentgelte

Ähnliche Wörter für Begebungskosten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Begebungskosten

🙁 Es wurde kein Antonym für Begebungskosten gefunden.

Zitate mit Begebungskosten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Begebungskosten gefunden.

Erklärung für Begebungskosten

Keine Erklärung für Begebungskosten gefunden.

Begebungskosten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begebungskosten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begebungskosten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Begebungskosten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Begebungskosten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Begebungskosten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Begebungskosten, Verwandte Suchbegriffe zu Begebungskosten oder wie schreibtman Begebungskosten, wie schreibt man Begebungskosten bzw. wie schreibt ma Begebungskosten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Begebungskosten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Begebungskosten richtig?, Bedeutung Begebungskosten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".