Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bergziege

🇩🇪 Bergziege
🇺🇸 Mountain goat

Übersetzung für 'Bergziege' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bergziege. Bergziege English translation.
Translation of "Bergziege" in English.

Scrabble Wert von Bergziege: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bergziege

  • Die Bergziegen leben im Gebirge lebend und sind bekannt für ihre Stärke.
  • Auf dem Gebirgsboden sah ich eine Bergziege, die mit ihren Jungen spielte.
  • Die Bergziege ist eine gefürchtete Klettererin in den Alpen.
  • In den Bergen lebten viele Bergziegen, die für ihr dichtes Fell bekannt waren.
  • Die Bergziege sprang über den Felsblock und erreichte das andere Ufer.
  • Im Dorf gab es ein altes Fotoalbum mit Bildern von Bergziegen.
  • Der Wanderer beobachtete eine Bergziege, die sich in der Nähe eines Wasserfalls bewegte.
  • Die Bergziege trug einen gelben Faden um ihren Hals als Identifikationszeichen.
  • In der Bergwelt lebten viele Bergziegen, die von den lokalen Bauern gehandelt wurden.
  • Die Bergziege lief schnell bergauf und erreichte den Gipfel der Erhebung.
  • Im Tiergarten gab es einige Bergziegen, die man auf einer Wanderung beobachten konnte.
  • Der Bergziege fehlte ihre Heimat, als sie in einen anderen Teil des Landes verlegt wurde.
  • Die Bergziege sah sich im Spiegel und frisierte ihr Fell neu.
  • Im Winterhalfte des Jahres gab es viele Schneefelder für die Bergziegen zu erklimmen.
  • Der Tierarzt untersuchte eine Bergziege, um herauszufinden warum sie so müde war.
  • Die Bergziege hatte einen klaren Plan und ging nach oben in den Winterhalfte des Jahres.
  • In der alten Legende lebte eine Bergziege, die Fähigkeiten hatte, die von Menschen nicht erklärbar waren.
  • Die Bergziege kräht fröhlich durch die Alpen.
  • Wir beobachteten eine Bergziege, die sich auf einem Felsen tummelte.
  • Die Bergziegen bewegten sich schnell bergauf.
  • Am Fuß des Berges sah man oft Bergziegen grasen.
  • Die Bergziegen trugen ihre Kleidung im typischen dunklen Farbton.
  • In den Alpen leben Bergziegen und Wildschafe.
  • Der Bergziegenhirte leitete seine Herde sicher durch die Berge.
  • Bei schönem Wetter fand man oft Bergziegen an steilen Hängen.
  • Die Bergziege suchte Schatten bei heißer Sonne.
  • Eine Bergziege war sehr scheu und wich vor uns zurück.
  • Die Bergziege nutzte das sonnige Plateau zum Grasen.
  • Jeder Bergziegenhirte kennt seine Tiere genau.
  • Im Hochgebirge leben Bergziegen mit extremem Wettereifer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bergziege

  • Ziege
  • Alpika
  • Felsenkieker
  • Wildziege (in manchen Regionen)
  • Bergbock
  • Krieger
  • Alpinkäfer
  • Felsenvieh
  • Steilwiesvieh
  • Alpenziege
  • Bergschaf (teilweise wird zwischen Schafen und Ziegen unterschieden, aber manchmal werden auch Ziegen als Bergschafe bezeichnet)
  • Hochgebirgskäfer
  • Alpinziege
  • Felsenvogel (teilweise wird dieser Begriff verwendet, da Ziegen auf hohen Gebieten leben und wie Vögel klettern können)
  • Steilwieskieker
  • Alpenziege
  • Ziegenbock (männlich)
  • Ziegenfrau (weiblich)
  • Haarziege
  • Bergschafziege (obwohl eher eine Kreuzung zwischen Schafe und Ziege)
  • Wildziege (selten vorkommende, aber wilde Ziegenart)
  • Hausziege (in vielen Fällen gilt diese auch als Synonym)
  • Es ist zu beachten, dass einige dieser Bezeichnungen regional oder je nach Zuchtform variieren können.
  • Folgende sind noch weitere
  • Alpenhirtin
  • Bergziegenbock
  • Kammziege (Kammerziege)
  • Schaf- und Ziegenartmischung - Felsziege
  • Ggf. auch die englische Bezeichnung "Goat"

Ähnliche Wörter für Bergziege

  • Ziege
  • Bergziehen (möglicherweise nicht direkt synonym, aber oft in Verbindung mit der Bedeutung verwendet)
  • Schaf
  • Hirtentier
  • Kleintier
  • Lamm
  • Wenn du jedoch nach spezifischeren Bezeichnungen suchst, die eher Bergziegen beschreiben, könnten folgende Wörter passen
  • Alpenziege
  • Bergschaf (bezeichnet jedoch oft größere Schafe)
  • Falschbüffelziege
  • Maras
  • Ziegen
  • Bergbock
  • Wildziege
  • Alpenziege
  • Felsziege
  • Kletterziege
  • Gebirgsziege
  • Höhenziege
  • Steilziege
  • Tropfziege
  • Karpatenziege
  • Bergziegenbock
  • Bergböcke
  • Wildböcke

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bergziege

🙁 Es wurde kein Antonym für Bergziege gefunden.

Zitate mit Bergziege

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bergziege gefunden.

Erklärung für Bergziege

Bergziege bezeichnet: diverse Ziegenrassen, vgl. die Liste von Ziegenrassen gelegentlich die Schneeziege (engl. mountain goat) umgangssprachlich die Linie 488, früher 48 und 49, im Hamburger Stadtverkehr, vgl. Bahnhof Hamburg-Blankenese#Busverkehr

Quelle: wikipedia.org

Bergziege als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergziege hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergziege" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bergziege
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bergziege? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bergziege, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bergziege, Verwandte Suchbegriffe zu Bergziege oder wie schreibtman Bergziege, wie schreibt man Bergziege bzw. wie schreibt ma Bergziege. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bergziege. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bergziege richtig?, Bedeutung Bergziege, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".