Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebsverlagerung

🇩🇪 Betriebsverlagerung
🇺🇸 Relocation of operations

Übersetzung für 'Betriebsverlagerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betriebsverlagerung. Betriebsverlagerung English translation.
Translation of "Betriebsverlagerung" in English.

Scrabble Wert von Betriebsverlagerung: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betriebsverlagerung

  • Die Firma plant eine Betriebsverlagerung nach Deutschland, um neue Märkte zu erschließen.
  • Der Umzug des Unternehmens zur neuen Fabrik ist Teil einer geplanten Betriebsverlagerung.
  • Die Wirtschaftsministerin spricht sich für eine Betriebsverlagerung nach Österreich aus.
  • Bei der geplanten Betriebsverlagerung werden insgesamt 500 Mitarbeiter übersiedeln.
  • Der Vorteil einer Betriebsverlagerung ist die Verbesserung der logistischen Bedingungen.
  • Die Steuervorteile einer Betriebsverlagerung sind für viele Unternehmen ein wichtiger Anreiz.
  • Nach langen Verhandlungen haben sich zwei Unternehmen auf eine gemeinsame Betriebsverlagerung geeinigt.
  • Durch die geplante Betriebsverlagerung soll das Unternehmen seine Kosten senken können.
  • Die Betriebsverlagerung nach Asien ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produkte kostengünstiger herzustellen.
  • Die Auswirkungen einer Betriebsverlagerung auf die Mitarbeiter müssen sorgfältig geplant werden.
  • Bei der Betriebsverlagerung wird sichergestellt, dass alle wichtigen Prozesse übernommen werden.
  • Die geplante Betriebsverlagerung wird den Unternehmen ermöglichen, schnellere Lieferzeiten anzubieten.
  • Durch die Betriebsverlagerung nach Europa will das Unternehmen neue Märkte erschließen und sich international etablieren.
  • Die Investitionen für eine Betriebsverlagerung sind oft sehr hoch anfallend.
  • Die wirtschaftliche Analyse zeigt, dass eine Betriebsverlagerung nicht notwendig ist, um die Produktivität zu erhöhen.
  • Die Firma beschloss eine Betriebsverlagerung in ein nahegelegenes Industriegebiet.
  • Durch die Betriebsverlagerung konnten wir unsere Produktionskosten senken.
  • Die Betriebsverlagerung führte zu einer Verbesserung der Arbeitssicherheit für unsere Mitarbeiter.
  • Wir haben eine strategische Betriebsverlagerung in ein Land mit niedrigen Steuern vorgenommen.
  • Derzeit plant die Firma eine Betriebsverlagerung nach Asien.
  • Die Betriebsverlagerung war erforderlich, um unsere Produktion zu rationalisieren.
  • Durch die Betriebsverlagerung konnten wir unsere Umweltauswirkungen reduzieren.
  • Die Betriebsverlagerung hat zur Schaffung neuer Arbeitsplätze geführt.
  • Wir haben eine Betriebsverlagerung nach Osteuropa durchgeführt, um billiger zu produzieren.
  • Bei der Planung einer Betriebsverlagerung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.
  • Die Betriebsverlagerung führte zu einer Steigerung des Exportvolumens.
  • Wir haben uns für eine Betriebsverlagerung nach Asien entschieden, um näher an unseren Kunden zu sein.
  • Durch die Betriebsverlagerung konnten wir unsere Logistik- und Transportkosten senken.
  • Die Betriebsverlagerung führte zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
  • Bei unserer Betriebsverlagerung haben wir uns für ein Unternehmen mit ähnlichen Werten entschieden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebsverlagerung

  • Umzug
  • Verlegung
  • Relocation
  • Standortschub
  • Firmenumzug
  • Betriebsumsiedlung
  • Standortverschiebung
  • Neuanlagung
  • Geschäftsumsiedlung
  • Unternehmenstranslokation
  • Produktionsverlagerung
  • Fabrikumsiedlung
  • Unternehmenszusammenlegung (in einem anderen Ort)
  • Betriebstransfer
  • Standortwechsel
  • Standortwechsel
  • Umzug
  • Verlegung
  • Relokalisierung
  • Standortschub
  • Fabrikverlagerung
  • Geschäftsumsiedlung
  • Ortsverlegung
  • Neustrukturierung (in Hinblick auf die räumliche Anordnung)
  • Neuansiedelung
  • Unternehmensmigration
  • Standortverschiebung
  • Räumlicher Wandel
  • Umstellung der Produktionsstätte
  • Änderung des Geschäftssitzes

Ähnliche Wörter für Betriebsverlagerung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebsverlagerung

🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebsverlagerung gefunden.

Zitate mit Betriebsverlagerung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebsverlagerung gefunden.

Erklärung für Betriebsverlagerung

Keine Erklärung für Betriebsverlagerung gefunden.

Betriebsverlagerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebsverlagerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebsverlagerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betriebsverlagerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Betriebsverlagerung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Betriebsverlagerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betriebsverlagerung, Verwandte Suchbegriffe zu Betriebsverlagerung oder wie schreibtman Betriebsverlagerung, wie schreibt man Betriebsverlagerung bzw. wie schreibt ma Betriebsverlagerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betriebsverlagerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betriebsverlagerung richtig?, Bedeutung Betriebsverlagerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".