Wie schreibt man Blauregen?
Wie schreibt man Blauregen?
Wie ist die englische Übersetzung für Blauregen?
Beispielsätze für Blauregen?
Anderes Wort für Blauregen?
Synonym für Blauregen?
Ähnliche Wörter für Blauregen?
Antonym / Gegensätzlich für Blauregen?
Zitate mit Blauregen?
Erklärung für Blauregen?
Blauregen teilen?
Blauregen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blauregen
🇩🇪 Blauregen
🇺🇸
Blue rain
Übersetzung für 'Blauregen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blauregen.
Blauregen English translation.
Translation of "Blauregen" in English.
Scrabble Wert von Blauregen: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blauregen
- Die Blauregen blühen in den Frühlingsmonaten.
- Der Garten ist voller Blauregen, die ihre Farben zeigten.
- Ich liebe es, mich im Sonnenschein unter den Blauregen zu setzen.
- Die Blauregen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Landschaft.
- Bei Regenwetter riechen die Blauregen nach frischem Gras.
- Die Blauregen bringen einen Hauch von Frühlingsgefühl in unseren Garten.
- Die Blauregen benötigen viel Wasser, um richtig zu gedeihen.
- Die Blauregen sind ein beliebter Standort für Bienenschwarmen.
- Im April blühen die Blauregen mit aller Kraft.
- Der Duft der Blauregen erinnert mich an meine Kindheit.
- In den Hügeln wachsen reiche Bestände von Blauregen.
- Die Blauregen sind eine wichtige Quelle für Nektar für die Bienen.
- Im Frühjahr sehen wir oft die ersten Blauregenblüten.
- Die Blauregen fügen sich gut in jede Gartenlandschaft ein.
- Bei warmer Witterung blühen die Blauregen besonders prächtig.
- Die Blauregen blühen im Frühling in den Alpen.
- Der Garten ist voller Blauregen und anderen farbenfrohen Pflanzen.
- Ich liebe es, unter der Blauregen zu sitzen und das Leben zu genießen.
- Die Blauregen sind eine beliebte Pflanze für Gartenbesitzer.
- In den Bergen wachsen viele verschiedene Arten von Blauregen.
- Die Blauregen blühen normalerweise zwischen April und Juni.
- Ein paar Stücke Blauregen machen jeden Raum schöner.
- Ich habe ein Foto von einem Berg ausgestopft, auf dem sich Blauregen wachsen.
- In den Bergen sind die Blauregen besonders schön in der Sonne.
- Wenn man das Licht richtig verwendet, kann man sogar die Farbe des Grüns von der Blauregen sehen.
- Die Blauregen benötigen viel Wasser und feuchte Erde, um gut zu wachsen.
- Die Blauregen sind eine beliebte Pflanze für Getränke, da sie einen angenehmen Geschmack haben.
- In den Bergen gibt es sogar noch mehr Arten von Blauregen als ich dachte!
- Wenn man die Blauregen richtig pflegt, können sie bis zu 10 Jahre alt werden.
- Ich habe mich entschieden, ein Stück Blauregen in mein Zimmer zu stellen, da es so schön aussieht!
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blauregen
- Blüten
- Regenblumen
- Glockenblumen
- Farnwurzeln (klanglich ähnlich)
- Azaleen
- Rhododendron
- Mohn
- Wiesenveilchen
- Lungen-Enzian
- Blaumohn
- Bergblume
- Glocke (nur klanglich)
- Veilchen (in der Bedeutung von Regen, nicht spezifisch für die Pflanze)
- Nymphenblume
- Fritillaria
- Regen
- Nieseln
- Gießen
- Schauer
- Platschen
- Tropfen
- Düsen
- Wuscheln
- Rinnsalen
- Pflügen
- Wasserschlag
- Gewitterregen
- Sturzregen
- Unwetterregen
- Hagelregen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blauregen
- Blumen
- Rosen
- Lilien
- Narzissen
- Tulpen
- Freesien
- Hyazinthen
- Lotosblüten
- Kornblumen
- Schlehen
- Weißdorn
- Bläulich
- Edelrosen
- Frühlingsblumen
- Sommerblumen
- Regen
- Nieselregen
- Hagelregen
- Gewitterregen
- Schneeregen
- Blitzeinschlag (in Verbindung mit Regen)
- Sonnenschirmwetter (als Gegenteil von Regen)
- Wolkenbruch
- Platschemacher
- Glatteis (beim Auftreten von Schnee oder Eis)
- Dauerregen
- Starkregen
- Sturzregen
- Niederschlag (eine allgemeinere Bezeichnung für Regen und andere Wetterformen)
- Monsunregen (als Beispiel für Regen in tropischen Regionen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blauregen
🙁 Es wurde kein Antonym für Blauregen gefunden.
Zitate mit Blauregen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blauregen gefunden.
Erklärung für Blauregen
Der Blauregen (Wisteria), auch Wisterie, Wistarie, Glyzinie, Glyzine, Glycine oder Glycinie genannt, ist eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).
Quelle: wikipedia.org
Blauregen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blauregen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blauregen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.