Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bleicherinnen

🇩🇪 Bleicherinnen
🇺🇸 Bleachers

Übersetzung für 'Bleicherinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bleicherinnen. Bleicherinnen English translation.
Translation of "Bleicherinnen" in English.

Scrabble Wert von Bleicherinnen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bleicherinnen

  • Die Bleicherinnen arbeiteten bereits seit früh morgens, um die Wäsche sauber zu machen.
  • In der kleinen Gemeinde gab es nur eine Handvoll Bleicherinnen, die sich gemeinsam um die Reinigung kümmerten.
  • Nachdem sie ihr Studium beendet hatten, beschlossen drei Freunde, als Bleicherinnen selbstständig zu werden.
  • In der alten Stadt gab es eine Tradition, dass die Männer auf dem Markt Wäsche der Frauen, die sich als Bleicherinnen betätigten, abholen mussten.
  • Die drei Schwester schufen ihre eigene Firma für die Reinigung von Wäsche und arbeiteten als erfolgreiche Bleicherinnen.
  • In der kleinen Dorfstrasse standen die Briefe, in denen es um die Probleme der jungen Bleicherinnen ging.
  • Als sich die Situation auf dem Markt verschlechterte, beschlossen einige der jüngeren Bleicherinnen, in einem anderen Stadtteil nach neuen Möglichkeiten Ausschau zu halten.
  • Die drei Freunde waren begeistert von den Möglichkeiten und begannen sofort mit der Arbeit als selbstständige Bleicherinnen.
  • Viele Frauen im Dorf kamen zusammen, um eine neue Wäscherei zu gründen und sich als erfolgreiche Bleicherinnen etablieren zu können.
  • Die Bleicherinnen arbeiteten seit Jahrzehnten in diesem traditionellen Beruf.
  • Auf der Markthalle fanden sich viele Bleicherinnen zusammen, um ihre Waren anzubieten.
  • Die neue Generation von Bleicherinnen lernte ihre Fähigkeiten durch eine Lehrlingsausbildung.
  • In unserem Dorf gab es noch einige wenige Bleicherinnen, die traditionell arbeiteten.
  • Ich besuchte eine Ausstellung über die Geschichte der Bleicherinnen und ihrer Arbeit.
  • Als ich auf das Fest ging, sah ich einige der berühmtesten Bleicherinnen vorbeilaufen.
  • Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Textilien wurde es für die Bleicherinnen immer schwieriger zu arbeiten.
  • Die Gemeinde unterstützte die lokalen Bleicherinnen mit Finanzhilfen, um ihre Arbeit fortzuführen.
  • In den 50er Jahren gab es in Deutschland noch viele Frauen, die als Bleicherinnen gearbeitet haben.
  • Die Wohlfahrtsorganisation half den armen Bleicherinnen bei der Sicherung ihres Lebensunterhalts.
  • Im 19. Jahrhundert fanden sich viele Frauen als Bleicherinnen im Gewerbebetrieb an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bleicherinnen

  • Frauen
  • Weibchen
  • Frauenzimmer
  • Damen
  • Frauenwelt
  • Weiber
  • Hausfrauen
  • Ehefrauen
  • Mütter
  • Frauenpersonen
  • Weibliche Personen
  • Geschlechtsspezifische Bezeichnung für eine Frau
  • Fraulein (altmodisch oder ironisch)
  • Frauenfolk
  • Weiberwelt
  • Blondinen
  • Färberinnen
  • Farbige Frauen
  • Schwarze Frauen (nicht immer negativ besetzt)
  • Dunkelhäutige Frauen
  • Schwarzhäutige Frauen
  • Tätowierte Frauen (abgrenzen von kultureller und persönlicher Bedeutung)
  • Piercete Frauen (ähnliche Abgrenzung wie bei Tätowierten)
  • Farbige Damen
  • Dunkelhautige Damen
  • Schwarze Damen
  • Körpermodifizierte Frauen (enthält viele verschiedene Formen)
  • Verfärbte Frauen
  • Fassonieren Frauen (möglicherweise nicht für alle Kontexte geeignet)

Ähnliche Wörter für Bleicherinnen

  • Malerinnen
  • Lackiererinnen
  • Farbfräserinnen
  • Glasmalerinnen
  • Strichzeichnerinnen
  • Zeichnerinnen
  • Koloristinnen
  • Färberinnen
  • Anstricherinnen
  • Entfernerinnen von Grau (aber das ist wirklich speziell)
  • Beschichterinnen
  • Vergolderinnen
  • Silberzierende
  • Kupferschlägerinnen
  • Goldschmiedinnen
  • Schneiderinnen
  • Klempnerinnen
  • Malerinnen
  • Anstreicherinnen
  • Glitzernde Damen (ein humorvoller Ausdruck)
  • Tuchhändlerinnen (nicht direkt gleichbedeutend, aber ähnlich)
  • Webstickerinnen (ähnlich wie Webmacherin)
  • Stickereien
  • Farbbildner
  • Dekorative Künstlerin
  • Kunstgewerblerinnen (speziell für diejenigen, die sich mit Kunst und Dekoration beschäftigen)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bleicherinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bleicherinnen gefunden.

Zitate mit Bleicherinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bleicherinnen gefunden.

Erklärung für Bleicherinnen

Keine Erklärung für Bleicherinnen gefunden.

Bleicherinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bleicherinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bleicherinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bleicherinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bleicherinnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bleicherinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bleicherinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Bleicherinnen oder wie schreibtman Bleicherinnen, wie schreibt man Bleicherinnen bzw. wie schreibt ma Bleicherinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bleicherinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bleicherinnen richtig?, Bedeutung Bleicherinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".