Wie schreibt man Bremsung?
Wie schreibt man Bremsung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bremsung?
Beispielsätze für Bremsung?
Anderes Wort für Bremsung?
Synonym für Bremsung?
Ähnliche Wörter für Bremsung?
Antonym / Gegensätzlich für Bremsung?
Zitate mit Bremsung?
Erklärung für Bremsung?
Bremsung teilen?
Bremsung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremsung
🇩🇪 Bremsung
🇺🇸
Braking
Übersetzung für 'Bremsung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bremsung.
Bremsung English translation.
Translation of "Bremsung" in English.
Scrabble Wert von Bremsung: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bremsung
- Der abbiegende Motorradfahrer musste eine Vollbremsung machen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
- Durch die plötzliche Abbremsung mussten alle Insassen im Auto nach vorne greifen, um nicht nach vorne geschleudert zu werden.
- Die Abbremsung vor der Ampel war zu abrupt, sodass das Motorrad ins Schlingern geriet.
- Bei einer Notbremsung führt eine zu starke Abbremsung dazu, dass sich das Fahrzeug versperrt.
- Die Warnblinkanlage signalisiert dem nachfolgenden Verkehr eine bevorstehende Abbremsung.
- Beim Bremsen wird durch die Reifen die Abbremsung auf die Fahrbahn übertragen.
- Durch das rechtzeitige Einleiten einer Abbremsung konnte der Zusammenstoß vermieden werden.
- Der Fahrlehrer lobte den Fahrschüler für die sanfte Abbremsung beim Auffahren auf die Autobahn.
- Durch den Einsatz von ABS wird die Abbremsung beim Bremsen optimiert.
- Die Abbremsung des Zuges erfolgte aufgrund des Hindernisses auf den Gleisen.
- Durch die kontrollierte Abbremsung konnte der Lkw-Fahrer den noch rechtzeitigen Stopp vor dem Fußgängerüberweg erreichen.
- Eine zu abrupte Abbremsung kann zu einem Blockieren der Räder führen.
- Die Abbremsung vor der Kurve ist besonders wichtig, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
- Der Fahrradfahrer leitete eine starke Abbremsung ein, um vor dem plötzlich auftauchenden Fußgänger anhalten zu können.
- Während der Abbremsung prüft das ABS kontinuierlich den Zustand der Reifen und ermöglicht ein sicheres Stoppen.
- Eine zu späte Abbremsung vor einem Hindernis kann zu einem Auffahrunfall führen.
- Bei einer Notbremsung verkürzt sich die Abbremszeit dramatisch.
- Die hohe Abriebfähigkeit des Pads ermöglicht eine effiziente Bremsung.
- Die Polizei suchte nach den beiden Insassen eines Wagens, der bei einer Vollbremsung gegen eine Abschreckplatte geschlagen hat.
- Die fehlerhafte Auflaufbremse führte zu einer unkontrollierten Bremsung des Wagens.
- Die Wulstung des Reifs war ein sicherer Hinweis für eine Notbremsung.
- Bei einer Notbremsung wird der Bremsabsperrhahn automatisch zugeknallt.
- Der Bremsabsperrhahn ist für die Notbremsung von entscheidender Bedeutung bei Bahnen.
- Wenn die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann das Auto bei einer Notbremsung nicht mehr halten.
- Ein moderner Bremsassistent kann den Fahrer bei der Notbremsung unterstützen.
- Die Bremscharakteristik des Mountainbikes war perfekt für die steilen Hänge, wo plötzliche Bremsungen erforderlich waren.
- Nach der Notbremsung wurde die Bremswirkung durch das Bremsdreieck abgeschaltet.
- Um eine schnelle Bremsung zu erreichen, muss die Bremseinstellschraube korrekt eingestellt werden.
- Bei einer Notbremsung ist eine kurze Bremsentleerungszeit entscheidend für die Sicherheit aller Insassen.
- Die Bremsschirme sind ein wichtiger Sicherheitsfaktor für LKW-Fahrer, da sie bei Notbremsungen eine wichtige Rolle spielen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremsung
- Bremsen
- Bremserbeiten
- Abbremsen
- Stoppen
- Verlangsamen
- Anschnallen
- Blockieren
- Drosseln
- Einbremsen
- Kurvenbremse
- Schritt machen
- Ziehen
- Nachlassen
- Abklingen
- Einparkerbeiten
- Hinweis: Einige dieser Synonyme haben spezifische Bedeutungen oder Kontexte, aber sie können alle im Allgemeinen als Ersatz für "Bremsung" verwendet werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bremsung
- Bremsen
- Abbremsen
- Pausieren
- Stoppen
- Halten
- Anhalten
- Langsamfahren
- Verlangsamen
- Kuppeln
- Bremskraft
- Widerstandsanhäufung
- Dämpfung
- Abschwächen
- Entspannung
- Abnahme
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremsung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bremsung gefunden.
Zitate mit Bremsung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bremsung gefunden.
Erklärung für Bremsung
Die Bremsverzögerung ist der Wert der (negativen) Beschleunigung, mit der ein Körper bei einem Abbremsvorgang verlangsamt wird. Oft wird das negative Vorzeichen auch weggelassen, da die Geschwindigkeitsabnahme durch den Kontext klar ist und es wird nur der positive Betrag der Beschleunigung betrachtet. Meist wird die Bremsverzögerung mit der Einheit m/s² angegeben, manchmal erfolgt ihre Angabe in Bruchteilen bzw. Vielfachen der Erdbeschleunigung
g
{\displaystyle g}
und sie wird als Abbremsung
z
=
a
g
{\displaystyle z={\frac {a}{g}}}
bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Bremsung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremsung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremsung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.