Wie schreibt man Camping?
Wie schreibt man Camping?
Wie ist die englische Übersetzung für Camping?
Beispielsätze für Camping?
Anderes Wort für Camping?
Synonym für Camping?
Ähnliche Wörter für Camping?
Antonym / Gegensätzlich für Camping?
Zitate mit Camping?
Erklärung für Camping?
Camping teilen?
Camping {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Camping
🇩🇪 Camping
🇺🇸
Camping
Übersetzung für 'Camping' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Camping.
Camping English translation.
Translation of "Camping" in English.
Scrabble Wert von Camping: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Camping
- Nach Ablauf der Abbaufrist müssen alle Zelte vom Campingplatz entfernt sein.
- Die Abbauzeit der Zelte beim Campingplatz beträgt etwa eine halbe Stunde.
- Der Campingplatz hat viele Parzellen mit einer privaten Abdachung für Wohnwagen oder Zelte.
- Durch das Loch in der Abdeckplane fiel immer wieder Regen auf den Campingtisch.
- Beim Camping ist eine Abdeckplane für das Zelt unerlässlich, um Feuchtigkeit und Schmutz fernzuhalten.
- Bei meinem letzten Campingausflug war die Abdunkelungsvorrichtung in unserem Zelt sehr praktisch, um das Licht von draußen fernzuhalten.
- Als Backpacker in Australien konnte ich meine Abenteuerlust beim Surfen, Tauchen und Camping ausleben.
- Die Abenteuerlust ihrer Kinder brachte die Familie dazu, einen Campingurlaub in den Bergen zu machen.
- Ich bevorzuge die Abgelegenheit eines einsamen Campingplatzes, an dem ich mich entspannen kann.
- Ein Abtritt auf dem Campingplatz ist wichtig, um die Umwelt zu schützen.
- Die Latrine in unserem Campingplatz ist sehr sauber und bequem.
- Wir gaben unsere Absage für den Camping-Ausflug, da das Wetter nicht zu wetten war.
- Beim Camping lagern viele Leute einen Abschlepphaken in ihrem Zubehör.
- Auf unserem Campingurlaub machten wir einen Abstecher zum nahegelegenen See, um zu schwimmen und abzukühlen.
- Im Campinggeschäft fand ich eine Abstichstange für das Grillen von Gemüse.
- Beim Camping benutze ich den Wischer, um den Kühlschrank sauber zu halten.
- Bei unserem Campingausflug mussten wir uns die Abtropffläche von einem Regenbogen ansehen.
- Ein scharfes Ziehmesser ist ein unverzichtbares Werkzeug im Camping-Outfit.
- In der Notfall-Ausstattung eines Camping-Outfits sollte ein Ziehmesser unbedingt dabei sein.
- Die vielen Mücken waren ein unerträgliches Ärgernis bei unserem Camping-Ausflug.
- Bei einem Camping-Ausflug sollten die Teilnehmer immer ein Insektenschutzbeizmittel bei sich haben.
- Auf dem Campingplatz standen einige alte, aber noch funktionierende Affenschaukeln.
- Auf dem Campingplatz gab es einen Ahlspieß, an dem man Grillwürste zubereiten konnte.
- Sie brachte ein Schutzkissen mit zu ihrem Campingplatz, um sich während des Zelten bequem zu fühlen.
- Die Camping-Akkommodation bietet auch eine Toilette und ein Duschkabinen.
- Ich habe mich entschieden, einen Akkumulator zu verwenden, anstatt einer Batterie im Camping-Generator.
- Meine Freunde nehmen gerne an outdoor-Betätigungen wie Camping und Wandern teil.
- Beim Camping sollten die Aktivkohlebehälter regelmäßig überprüft werden, bevor sie genutzt werden.
- Mit einem Alpakastoff kann ich mich wunderbar auf dem Campingplatz wärmen.
- Wir haben unsere Campingstätte in der Nähe der Gämsheide eingerichtet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Camping
- Wandern
- Zeltlager
- Outdoor-Aufenthalt
- Freizeitcamping
- Jägersport
- Abenteuerurlaub
- Erholungszeltlager
- Naturerlebnis
- Waldcampus
- Ferienzeltlager
- Lagerfest
- Außenaktivitäten
- Zeltrausch
- Landverlust (Wander-)
- Wüstenexpedition
- Zeltung
- Außencampieren
- Draußenziehen
- Freiluftcamping
- Outdoor-Abenteuer
- Wandercampen
- Bergsteigen (in Kombination mit Camping)
- Wüstenabenteuer
- Übernachten im Freien
- Wanderurlaub
- Naturlager
- Expeditionen
- Zeltplatz
- Alpencampen
- Wildnis-Erfahrung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Camping
- Campings
Antonym bzw. Gegensätzlich für Camping
🙁 Es wurde kein Antonym für Camping gefunden.
Zitate mit Camping
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Camping" enthalten.
„Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet.“
- aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)
Frank-Markus Barwasser
„Camping ist der Zustand, seine eigene Verwahrlosung als Erholung zu bezeichnen.“
- Frank-Markus Barwasser, aus dem Album "Live - die Erste!", K.E.C. International (rough trade)
Erholung
Erklärung für Camping
Camping (auch Kampieren, von lat. campus „Feld“) bezeichnet eine Form des Tourismus. Die Urlauber übernachten in diesem Fall in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen, in Dachzelten oder ausgebauten Vans. Wird in Zelten gecampt, so spricht man auch von Zelten.
Camping wurde Anfang des 20. Jahrhunderts populär und ist mittlerweile eine weitverbreitete Urlaubs- und Reiseform. Inzwischen finden sich weltweit Möglichkeiten, auf Campingplätzen, oft in landschaftlich reizvollen Lagen (zum Beispiel auch in Natur- und Nationalparks) zu übernachten. Campingplätze stellen – wie auch manche Reisemobil-Stellplätze – sanitäre und elektrische Versorgungseinrichtungen zur Verfügung. Campingplätze gibt es für jeden Geschmack von der einfachen Wiese mit Waschhaus bis zu hoch komfortablen Einrichtungen mit Supermärkten, Restaurants, eigenem Schwimmbecken sowie Fernsehanschluss und Internetangebot (meist WLAN). Übernachtungen auf Campingplätzen sind in der Regel preiswerter als in Hotels; die Preise haben sich allerdings in den begehrten Urlaubsregionen und bei komfortablen Angeboten in der Hauptsaison angenähert.
In den meisten Ländern Europas ist Kampieren außerhalb dafür vorgesehener Einrichtungen (Wildes Campen) nicht erlaubt oder unter strengen Auflagen gestattet.
Quelle: wikipedia.org
Camping als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Camping hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Camping" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.