Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Campingbedarf

🇩🇪 Campingbedarf
🇺🇸 Camping equipment

Übersetzung für 'Campingbedarf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Campingbedarf. Campingbedarf English translation.
Translation of "Campingbedarf" in English.

Scrabble Wert von Campingbedarf: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Campingbedarf

  • Wir müssen vor dem Camping-Urlaub alle notwendigen Artikel für den Campingbedarf besorgen.
  • Der Campingbedarf besteht aus Zelten, Kochgelegenheiten und Wasserflaschen.
  • Bei der Vorbereitung des Campings musste ich mir den gesamten Campingbedarf genau ansehen.
  • Mein Freund ist sehr begeistert von dem neuen Camping-Grill, der zum Campingbedarf gehört.
  • Wir haben uns überlegt, ob wir einen großen oder kleinen Zeltkauf für unseren Campingbedarf treffen sollten.
  • In der Naturfreundevereinigung gibt es eine Sammlung von Campingtipps und –hilfen für den Campingbedarf.
  • Bei dem Überprüfen unseres Campingbedarfs bemerkten wir, dass unsere Ausrüstung bereits veraltet war.
  • Wir haben beschlossen, einen gesonderten Geldtopf für den Campingbedarf zu gründen.
  • Wenn du auf Camping-Urlaub gehst, solltest du dich vorher über die notwendigen Artikel für deinen Campingbedarf informieren.
  • Die Familie des Freundes besitzt eine Menge an Campingausrüstung und -zubehör, dennoch fehlen ihr wichtige Gegenstände für den Campingbedarf.
  • Um einen bequemen Aufenthalt während des Campings zu ermöglichen, ist es wichtig, dass man sich vorher über die notwendigen Artikel für den Campingbedarf informiert.
  • Wir haben alles, was wir zum Camping brauchen, im Rucksack verstaut: Campingbedarf und Kleidung.
  • Den Campingbedarf hatte ich noch nie so gut vorbereitet wie auf dieser Reise.
  • Mein Freund ist ein echter Pro bei der Organisation des Campingbedarfs.
  • Bei uns zu Hause gibt es immer einen ordentlichen Bestand an Campingbedarf bereitliegen.
  • Der Campingbedarf sollte unbedingt im Vorfeld geplant werden, um keine wichtigen Artikel zu vergessen.
  • Wir haben unser Zelt und den gesamten Campingbedarf für die Reise extra in einem großen Container verstaut.
  • Der Campingbedarf von unserem Urlaub ist noch gar nicht geputzt!
  • Ein gut gefüllter Rucksack mit allem Campingbedarf ist unerlässlich, wenn man sich in der Natur aufhält.
  • Unsere Campingreise war ein voller Erfolg dank des gut vorbereiteten Campingbedarfs.
  • Der Campingbedarf sollte immer sorgfältig eingecheckt werden, um keine wichtigen Gegenstände zu vergessen.
  • Meine Eltern haben mich beigebracht, wie man ordentlich mit dem Campingbedarf umgeht.
  • Den Campingbedarf für unsere Familie zu organisieren ist jedes Mal eine Herausforderung.
  • Die Auswahl des richtigen Campingbedarfs kann oft sehr schwierig sein, besonders bei Familienreisen.
  • Unsere Campingreise wäre ohne die sorgfältige Planung des Campingbedarfs nie so erfolgreich geworden.
  • Ein gut organisierter Campingbedarf ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Urlaub in der Natur.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Campingbedarf

  • Zeltutensilien
  • Freizeitartikel
  • Außenzubehör
  • Campingausrüstung
  • Outdoor-Einrichtungen
  • Lagerungsgerät
  • Ferienzubehör
  • Wanderbedarf
  • Wildnis-Ausstattung
  • Abenteuer-Zubehör
  • Außenartikel
  • Camping-Unterhaltung
  • Naturfreundliches Zubehör
  • Trekkingausrüstung
  • Freilicht-Einrichtungen
  • Zeltzubehör
  • Outdoor-Ausrüstung
  • Campingausrüstung
  • Freiluftzubehör
  • Wanderzubehör
  • Bergsteigerausrüstung
  • Ausflugszubehör
  • Tagesausflugzubehör
  • Lagerzubehör
  • Zeltbedarf
  • Campingequipment
  • Freiluftequipment
  • Outdoor-Ausstattung
  • Reiseausrüstung
  • Expeditionzubehör

Ähnliche Wörter für Campingbedarf

  • Zelt
  • Campingausrüstung
  • Outdoor-Equipment
  • Reisezubehör
  • Wanderbedarf
  • Ferienartikel
  • Freiluft- Artikel
  • Bergausrüstung
  • Touring-Ausrüstung
  • Outdoor-Zubehör
  • Campingartikel
  • Abenteuer-Equipment
  • Wanderausrüstung
  • Naturtour-Ausrüstung
  • Outdoor-Kleidung
  • Ich hoffe, diese Liste hilft dir!
  • Zelt
  • Campingausrüstung
  • Outdoor-Equipment
  • Bergbekleidung
  • Wanderzubehör
  • Grillgerät
  • Kühltasche
  • Schläuche und Rohre (für Wasser)
  • Plane oder Teppiche
  • Sonnenschirme
  • Campingstühle
  • Kochgeschirr
  • Feuerzeuge
  • Taschenlampen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Campingbedarf

🙁 Es wurde kein Antonym für Campingbedarf gefunden.

Zitate mit Campingbedarf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Campingbedarf gefunden.

Erklärung für Campingbedarf

Keine Erklärung für Campingbedarf gefunden.

Campingbedarf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Campingbedarf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Campingbedarf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Campingbedarf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Campingbedarf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Campingbedarf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Campingbedarf, Verwandte Suchbegriffe zu Campingbedarf oder wie schreibtman Campingbedarf, wie schreibt man Campingbedarf bzw. wie schreibt ma Campingbedarf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Campingbedarf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Campingbedarf richtig?, Bedeutung Campingbedarf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".