Wie schreibt man Cholelithiasis?
Wie schreibt man Cholelithiasis?
Wie ist die englische Übersetzung für Cholelithiasis?
Beispielsätze für Cholelithiasis?
Anderes Wort für Cholelithiasis?
Synonym für Cholelithiasis?
Ähnliche Wörter für Cholelithiasis?
Antonym / Gegensätzlich für Cholelithiasis?
Zitate mit Cholelithiasis?
Erklärung für Cholelithiasis?
Cholelithiasis teilen?
Cholelithiasis {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Cholelithiasis
🇩🇪 Cholelithiasis
🇺🇸
Cholelithiasis
Übersetzung für 'Cholelithiasis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Cholelithiasis.
Cholelithiasis English translation.
Translation of "Cholelithiasis" in English.
Scrabble Wert von Cholelithiasis: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Cholelithiasis
- Die Diagnose der Cholelithiasis erfolgt in der Regel durch Ultraschalluntersuchung.
- Bei schwerer Cholelithiasis ist ein chirurgischer Eingriff oft notwendig.
- Die Cholelithiasis kann zu leichten bis mittelschweren Bauchaufschwellungen führen.
- Frühere Operationen sind für die Entwicklung einer Cholelithiasis nicht unbedingt riskant.
- In manchen Fällen kann eine Cholelithiasis ohne Symptome verlaufen.
- Eine Ernährungsumstellung kann bei der Vorbeugung von Cholelithiasis hilfreich sein.
- Die Cholelithiasis ist die häufigste Ursache für eine Gallensteinentfernung im Allgemeinen.
- Bei einer Cholelithiasis sollte man unbedingt einen Arzt konsultieren.
- Eine Cholelithiasis kann durch familiäre Veranlagung begünstigt werden.
- Die chirurgische Behandlung der Cholelithiasis ist in den meisten Fällen erfolgreich.
- Bei einer leichten Cholelithiasis kann es sinnvoll sein, die Symptome zu beobachten.
- Eine Erhöhung des Gallenspiegels kann das Risiko einer Cholelithiasis erhöhen.
- Die Cholelithiasis ist eine der häufigsten Komplikationen bei einem Magengeschwür.
- Bei einer schweren Cholelithiasis können auch ernsthafte Erkrankungen auftreten.
- Eine gesunde Ernährung kann das Risiko der Entwicklung einer Cholelithiasis senken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Cholelithiasis
- Gallensteinleiden
- Gallensteine
- Cholecystolithiasis
- Gallesteine
- Leber-Gallen-Steinkrankheit
- Gallengröße
- Steine in der Galle
- Gallenblasensteinkrankheit
- Lithiasis der Galle
- Gallenblasensteinleiden
- Cholecystolithosierung
- Gallensteinkrankheit
- Leber-Gall-Stein-Krankheit
- Gallengesteinskrankheit
- Steine in der Lebergalle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Cholelithiasis
- Gallenstein
- Gallenblasenerkrankung
- Gallengangszyste
- Cholangitis
- Gallengangssteine
- Cholecystitis
- Leber- und Gallenwegserkrankungen
- Gallensäureproduktion
- Galleinsuffizienz
- Entleerung der Gallenblase
- Gallensteinbildung
- Steinerkrankung
- Cholestase
- Gallensteine und Gallengangszyste
- Biliaris
- Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter möglicherweise spezifischer oder weniger bekannt sind als "Cholelithiasis".
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Cholelithiasis
🙁 Es wurde kein Antonym für Cholelithiasis gefunden.
Zitate mit Cholelithiasis
🙁 Es wurden keine Zitate mit Cholelithiasis gefunden.
Erklärung für Cholelithiasis
Ein Gallenstein, auch Cholelith (von altgriechisch χολή chole, „Galle“, und λίθος líthos, „Stein“) oder Gallenkonkrement genannt, ist ein festes, kristallisiertes Ausfallprodukt der Galle (Gallenflüssigkeit). Gallensteine entstehen durch ein Ungleichgewicht löslicher Stoffe in der Galle. Befindet sich ein Gallenstein in der Gallenblase, spricht man von einem Gallenblasenstein. Wenn er sich im Gallengang (Ductus choledochus) befindet, handelt es sich um einen Gallengangsstein. Mit Gallensteinen verwandt ist der Gallengrieß.
Allgemein wird das Vorhandensein eines Gallensteins als Gallensteinleiden oder Cholelithiasis bezeichnet. Von einem Gallenblasenstein wird genauer eine Cholezystolithiasis (auch Cholecystolithiasis; altgriechisch κύστις cystis ‚Blase‘) und bei einem Gallengangsstein eine Choledocholithiasis ausgelöst.
Gallensteine sind häufig und verursachen oft keine Beschwerden. Wenn sich Gallensteine aber im Gallengang oder in der Gallenblase verklemmen und den Zu- oder Abfluss der Galle behindern, kann es zu heftigen Koliken und Entzündungen (Cholezystitis) kommen.
Quelle: wikipedia.org
Cholelithiasis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cholelithiasis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cholelithiasis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.