Wie schreibt man Gallensteinleiden?
Wie schreibt man Gallensteinleiden?
Wie ist die englische Übersetzung für Gallensteinleiden?
Beispielsätze für Gallensteinleiden?
Anderes Wort für Gallensteinleiden?
Synonym für Gallensteinleiden?
Ähnliche Wörter für Gallensteinleiden?
Antonym / Gegensätzlich für Gallensteinleiden?
Zitate mit Gallensteinleiden?
Erklärung für Gallensteinleiden?
Gallensteinleiden teilen?
Gallensteinleiden {n} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gallensteinleiden
🇩🇪 Gallensteinleiden
🇺🇸
Gallstone disease
Übersetzung für 'Gallensteinleiden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gallensteinleiden.
Gallensteinleiden English translation.
Translation of "Gallensteinleiden" in English.
Scrabble Wert von Gallensteinleiden: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gallensteinleiden
- Meine Mutter leidet an Gallensteinleiden und muss regelmäßig zum Arzt gehen.
- Die Operation zur Entfernung der Gallensteine war erfolgreich bei meiner Tante, die unter schwerem Gallensteinleiden litt.
- Die Ernährungsumstellung half meiner Schwester beim Vorbeugen von Gallensteinleiden.
- Der Arzt empfahl meinem Vater eine spezielle Diät für die Vorbeugung von Gallensteinleiden.
- Ich habe gehört, dass regelmäßige Sporttreiben das Risiko von Gallensteinleiden senken kann.
- Meine Großmutter litt unter chronischen Gallensteinleiden und musste oft ins Krankenhaus.
- Der Spezialist empfahl meiner Mutter eine medizinische Behandlung gegen ihre Gallensteinleiden.
- Die moderne Medizin ermöglicht es, bei leichten Gallensteinleiden ein Leben lang ohne Symptome zu leben.
- Nach der Operation bei seiner Mutter wegen Gallensteinleiden fühlte sich mein Onkel erheblich besser.
- Der Arzt hat meinem Vater geraten, eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen, um seine Chancen auf die Vorbeugung von Gallensteinleiden zu erhöhen.
- Meine Schwester ist aufgrund der hohen Kosten für die medizinische Behandlung ihrer Gallensteinleiden besorgt.
- Der Arzt empfahl meiner Mutter eine medikamentöse Behandlung zur Linderung der Symptome bei ihren Gallensteinleiden.
- Bei meiner Tante waren die Operationen erfolgreich, um ihre schweren Gallensteinleiden zu überwinden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gallensteinleiden
- Cholelithiasis
- Gallensteine
- Steinleiden der Galle
- Choledocholithiasis (besonders wenn es um die Bildung von Steinen im Gallengang geht)
- Gallenwegssteine
- Cholitis (in manchen Fällen, wenn die Gallensteine zur Entzündung der Gallenblasenwand führen)
- Lithiasis der Galle
- Gallestau
- Choledocholithiasis (wie bereits erwähnt, besondere Form des Steins in der Gallenblase oder dem Gallengang)
- Steinleiden im Gallenweger
- Gallengangssteine
- Cholangitis (Entzündung des Gallenganges aufgrund von Steinen)
- Lithiasis des Gallestaus
- Steinleiden in der Gallenblase
- Galle-Stein-Krankheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gallensteinleiden
- Gallenstein
- Gallensteine (Plural)
- Cholelithiasis (wissenschaftlicher Begriff)
- Gallengalle
- Bauchspeicheldrüsenproblem
- Gallerkrankheit
- Gallenblasenentzündung
- Gallensackverstopfung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gallensteinleiden
🙁 Es wurde kein Antonym für Gallensteinleiden gefunden.
Zitate mit Gallensteinleiden
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gallensteinleiden gefunden.
Erklärung für Gallensteinleiden
Ein Gallenstein, auch Cholelith (von altgriechisch χολή chole, „Galle“, und λίθος líthos, „Stein“) oder Gallenkonkrement genannt, ist ein festes, kristallisiertes Ausfallprodukt der Galle (Gallenflüssigkeit). Gallensteine entstehen durch ein Ungleichgewicht löslicher Stoffe in der Galle. Befindet sich ein Gallenstein in der Gallenblase, spricht man von einem Gallenblasenstein. Wenn er sich im Gallengang (Ductus choledochus) befindet, handelt es sich um einen Gallengangsstein. Mit Gallensteinen verwandt ist der Gallengrieß.
Allgemein wird das Vorhandensein eines Gallensteins als Gallensteinleiden oder Cholelithiasis bezeichnet. Von einem Gallenblasenstein wird genauer eine Cholezystolithiasis (auch Cholecystolithiasis; altgriechisch κύστις cystis ‚Blase‘) und bei einem Gallengangsstein eine Choledocholithiasis ausgelöst.
Gallensteine sind häufig und verursachen oft keine Beschwerden. Wenn sich Gallensteine aber im Gallengang oder in der Gallenblase verklemmen und den Zu- oder Abfluss der Galle behindern, kann es zu heftigen Koliken und Entzündungen (Cholezystitis) kommen.
Quelle: wikipedia.org
Gallensteinleiden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gallensteinleiden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gallensteinleiden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.