Wie schreibt man EU-Bauartzulassung?
Wie schreibt man EU-Bauartzulassung?
Wie ist die englische Übersetzung für EU-Bauartzulassung?
Beispielsätze für EU-Bauartzulassung?
Anderes Wort für EU-Bauartzulassung?
Synonym für EU-Bauartzulassung?
Ähnliche Wörter für EU-Bauartzulassung?
Antonym / Gegensätzlich für EU-Bauartzulassung?
Zitate mit EU-Bauartzulassung?
Erklärung für EU-Bauartzulassung?
EU-Bauartzulassung teilen?
EU-Bauartzulassung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für EU-Bauartzulassung
🇩🇪 EU-Bauartzulassung
🇺🇸
EU type approval
Übersetzung für 'EU-Bauartzulassung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for EU-Bauartzulassung.
EU-Bauartzulassung English translation.
Translation of "EU-Bauartzulassung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit EU-Bauartzulassung
- Die Firma muss eine EU-Bauartzulassung beantragen, bevor sie das neue Gebäude errichten kann.
- Der Architekt hat die notwendige EU-Bauartzulassung für das Projekt eingeholt.
- Die Baubehörde ist noch nicht mit der Überprüfung der EU-Bauartzulassung fertig.
- Bevor wir die Bauarbeiten beginnen können, benötigen wir eine gültige EU-Bauartzulassung.
- Unsere Ingenieure haben die komplexe Anforderungen für die EU-Bauartzulassung erfüllt.
- Die Aufsichtsbehörde hat die EU-Bauartzulassung für das neue Hotel abgelehnt.
- Um unsere Projektzertifikat zu erhalten, müssen wir eine EU-Bauartzulassung vorlegen.
- Wir haben ein Team von Experten eingeschaltet, um die Erteilung einer EU-Bauartzulassung zu unterstützen.
- Die Bauunternehmen haben sich für die Anwendung einer EU-Bauartzulassung entschieden.
- Bevor wir die Baugenehmigung erhalten, müssen wir eine gültige EU-Bauartzulassung vorlegen.
- Der Generalunternehmer hat sicherzustellen, dass das Projekt eine gültige EU-Bauartzulassung aufweist.
- Die Architekten haben bei der Beantragung einer EU-Bauartzulassung Unterstützung von Experten benötigt.
- Das neue Gebäude muss einen offiziellen Nachweis über die erteilte EU-Bauartzulassung vorweisen können.
- Bei der Durchführung des Bauprojekts ist es wichtig, eine gültige EU-Bauartzulassung zu haben.
- Die Unternehmen müssen sich an die strengen Anforderungen für eine EU-Bauartzulassung halten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für EU-Bauartzulassung
- Zulassung nach EU-Vorschriften
- Europäische Bauartzulassung (EZA)
- Gemeinsame Technische Vorschrift (GTV)
- Konformitätserklärung (CE-Kennzeichen)
- Europäische Sicherheitsbewertung
- Produktzulassung nach EU-Recht
- Zulassung für den freien Verkehr in der EU
- Harmonisierte Norm (HN)
- Technische Prüfsiegel (TPS)
- Konformitätssiegel (KS)
- Europäisches Sicherheitsprüfzeugnis
- Bauartzulassung nach DIN EN 1090-1
- Zulassung für die Verwendung von Produkten in der EU
- Gemeinsame technische Spezifikation (GTS)
- Produktzertifizierung nach EU-Vorschriften
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für EU-Bauartzulassung
- Bauzulassung
- Zulassung
- Genehmigung
- Bauordnung
- Konstruktionsgenehmigung
- Typenprüfung
- Konformitätsbewertung
- Zulassungsverfahren
- Baubewilligung
- Technische Genehmigung
- Produktnachweis
- Bauartzulassung (ohne "EU")
- Einstufungsklasse
- Verkehrsministerium
- Prüfsiegel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für EU-Bauartzulassung
🙁 Es wurde kein Antonym für EU-Bauartzulassung gefunden.
Zitate mit EU-Bauartzulassung
🙁 Es wurden keine Zitate mit EU-Bauartzulassung gefunden.
Erklärung für EU-Bauartzulassung
Keine Erklärung für EU-Bauartzulassung gefunden.
EU-Bauartzulassung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von EU-Bauartzulassung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "EU-Bauartzulassung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.