Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für eiern

🇩🇪 eiern
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'eiern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for eiern. eiern English translation.
Translation of "eiern" in English.

Scrabble Wert von eiern: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit eiern

  • Die Bildüberschrift bringt den Moment auf den Punkt: "Freunde feiern ausgelassen auf einer Sommerparty".
  • Das Bild einer fröhlichen Menschenmenge auf einem Festival könnte die Bildüberschrift "Feiern mit Freunden" tragen.
  • Der Täter hat mehrere Konten genutzt, um den Betrug mit Kleinstabbuchungen zu verschleiern.
  • Ein Gläschen Sekt als Abendtrunk gehört für mich zum Feiern einfach dazu.
  • Ich trinke gerne ein Gläschen am Abend, um den Tag zu feiern.
  • Wir feiern den Abgang unseres besten Freundes nach einem langen Abschiedsjahr.
  • Die Abifeier war ein toller Anlass, um mit Freunden und Familie zu feiern.
  • Die Party ist noch nicht vorbei, es ist Zeit zum Abifeiern!
  • Am Ende des Projekts wird es ein großes Team-Event geben, um das Abifeiern zu feiern.
  • Die Freunde haben sich auf eine Party gefreut und werden sie zum Abifeiern ausfüllen.
  • Nach der Eröffnung unseres neuen Geschäfts wird es eine großartige Feier geben, um das Abifeiern zu begehen.
  • Wir feiern jeden Tag mit einem Glas Champagner, nach dem ersten Trunk ist aber das echte Abifeiern los!
  • Wir feiern unseren Geburtstag mit Freunden und Familie, das Abifeiern ist am besten gleich im Anfang der Feier.
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss standen wir gemeinsam bei den Maturafeiern.
  • Wir feiern die Abschlussprüfung der Maturanten mit einer Party.
  • Der Schulhof wird in die Farben der Schule und der Maturanden gestaltet, um den großen Tag zu feiern.
  • Wir feiern unsere Abschlüsse im Abiturjahrgang mit einer großen Party.
  • Wir feiern heute das Leben meines Großvaters, der letzte Woche verstorben ist, und gedenken auch seines Hinschieds.
  • Die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern ist ein kritischer Aspekt für die Fortpflanzung.
  • Durch die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern gelangen nur wenige Samen zu seiner Bestimmung.
  • Die Studie zeigte, dass eine Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern zu einer Verringerung der Fertilität führt.
  • Der Tierarzt war besorgt über die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern des Haustieres.
  • Die Forscher beschäftigen sich mit der Ursache für die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern.
  • Durch regelmäßige Kontrollen können wir die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern verhindern.
  • Eine Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern kann auch zu einer Verlangsamung des Wachstums führen.
  • Der Doktor erklärte, dass eine Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern ein Anzeichen für einen gesundheitlichen Probleme ist.
  • Die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern hat negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung.
  • Durch eine Änderung der Ernährungsweise können wir die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern verlangsamen.
  • Die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern ist ein wichtiger Aspekt für die Reproduktionsmedizin.
  • Ein Fachmann kann Ihnen helfen, die Ursache für die Abnahme der Schaltendicke bei den Eiern zu finden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für eiern

🙁 Es wurden keine Synonyme für eiern gefunden.

Ähnliche Wörter für eiern

  • eiere
  • eiernd
  • Eierns
  • eierst
  • eierte
  • eiert
  • eierten
  • eiertest
  • eiertet
  • geeiert

Antonym bzw. Gegensätzlich für eiern

🙁 Es wurde kein Antonym für eiern gefunden.

Zitate mit eiern

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "eiern" enthalten.

„Es gibt ja nichts Verlogeneres, als diese Geburtstagsfeiern, zu welchen sich die Menschen hergeben, nichts Widerwärtigeres als die Geburtstagsverlogenheit und die Geburtstagsheuchlerei.“

- Thomas Bernhard Alte Meister, Werke Bd. 8, Suhrkamp Frankfurt, erste Auflage 2008 S. 73. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536

Thomas Bernhard

„Es ist Ihnen unbenommen, den Nationalsozialisten nachzutrauern, aber es ist unser Privileg, die Befreiung Europas auch heute noch als denkwürdiges Ereignis zu feiern!“

- 64. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, 4. Juni 2004, an Abgeordnete der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ gerichtet,

Josef Broukal

„Für die einen wird Pinochet immer ein brutaler Diktator sein, die anderen feiern ihn als Retter des Vaterlandes. Es wird hundert Jahre dauern, bis wir Chilenen uns über seine Rolle einig werden.“

- Isabel Allende, über Augusto Pinochet, Spiegel 44/1998

Brutalit

„Hast du das Werk beendet, kannst du ruhig feiern gehen.“

-

Russische Sprichw

„Ich schlage vor, Weihnachten wegen der gesteigerten Besinnlichkeit nur alle zwei Jahre zu feiern. Das wär' besser, ohne Scheiß. Das ist wie mit dem Oktoberfest, da gehen die Münchner auch nicht jedes Jahr hin, weil das total abnervt.“

- Daniel Küblböck, Stuttgarter Zeitung Nr. 298/2006 vom 27. Dezember 2006

Weihnachten

„Machd doch eiern Drägg (Dreck) alleene!“

- 8. November 1918 im Zuge der erzwungenen Abdankung; Zit. nach "Dresdner Hefte - Beiträge zur Kulturgeschichte", 22. Jg., Heft 80 (Das "Rote Königreich" und sein Monarch), Seite 98

Friedrich August III.

„Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.“

-

Deutsche Sprichw

„Man soll die Feste feiern wie sie fallen“

- Sprichwort

Fest

„Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken,
Stellt man in den kleinen Städten Birken
Vor die Tür. [...] Aber vor allen
Dingen vergeßt
Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.“

- Klabund, Kleinstadtpfingsten. Aus: Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern, Berlin, 1913.

T

„Weh dem, der Sterben sah!
Er trägt für immer
Die weiße Blume bleiernen Entsetzens.“

- ''Georg Heym, Was kommt 'ihr, weißer Falter''

Weh

„Weh dem, der sterben sah. Er trägt für immer
Die weiße Blume bleiernen Entsetzens.“

- Was kommt ihr, weiße Falter, so oft zu mir? In: Dichtungen, Der Himmel Trauerspiel. Gedichte aus dem Nachlaß. München: Wolff, 1922. S. 186

Georg Heym

„Wie den Hengsten die Nüstern zittern, wenn sie die Stuten wittern.“

- Die Leiern der Wollust. Aus: Komm. Ziehn dich aus. Zürich: Haffman, 1991. ISBN 3-251-00169-8.

Max Dauthendey

„Wir werfen alle Kleider ab und feiern also ganz splitternackt ein Venus-Bacchanal.“

- Apuleius, Der goldene Esel

Venus

„Österreichisches repräsentieren heißt: zu Lebzeiten mißverstanden und mißhandelt, nach dem Tod verkannt und durch Gedenkfeiern gelegentlich zur Vergessenheit emporgehoben zu werden.“

- Grillparzer, 1937, in: Joseph Roth: Werke in drei Bänden, 3. Band, S. 400. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1956.''

Joseph Roth

Erklärung für eiern

Taumeln, Torkeln oder Eiern steht für: eine scheinbar unregelmäßige oder unkontrollierbare Bewegung eines physikalischen Körpers, die mit Drehungen und Änderungen der Rotationsachse verbunden ist z. B. aufgrund eines Achsfehlers das regelmäßige Verdrehen von Hubschrauber-Rotorblättern, siehe Taumelscheibe die seitlich unregelmäßige oder von unüblichem Schwanken des Oberkörpers begleitete Schrittfolge eines Menschen beim Gehen, siehe Gangstörung ein Umformverfahren, siehe Taumeln (Fertigungsverfahren)

Quelle: wikipedia.org

eiern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von eiern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "eiern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp eiern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man eiern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

eiern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für eiern, Verwandte Suchbegriffe zu eiern oder wie schreibtman eiern, wie schreibt man eiern bzw. wie schreibt ma eiern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate eiern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man eiern richtig?, Bedeutung eiern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".