Wie schreibt man Ergebnis?
Wie schreibt man Ergebnis?
Wie ist die englische Übersetzung für Ergebnis?
Beispielsätze für Ergebnis?
Anderes Wort für Ergebnis?
Synonym für Ergebnis?
Ähnliche Wörter für Ergebnis?
Antonym / Gegensätzlich für Ergebnis?
Zitate mit Ergebnis?
Erklärung für Ergebnis?
Ergebnis teilen?
Ergebnis {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ergebnis
🇩🇪 Ergebnis
🇺🇸
Result
Übersetzung für 'Ergebnis' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ergebnis.
Ergebnis English translation.
Translation of "Ergebnis" in English.
Scrabble Wert von Ergebnis: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ergebnis
- Die Bearbeitungszeit ist die Zeitdauer aller Tätigkeiten, die dazu dienen, den Zustand des Objektes in Richtung "fertiges Ergebnis der Aufgabenerfüllung" weiterzuentwickeln.
- Das Ergebnis ist die mittlere Bearbeitungszeit.
- Ein Wasserstoffgenerator stellt Wasserstoff konsistenter Reinheit bereit und eliminiert das Risiko von Schwankungen der Gasqualität, die sich auf die Analyseergebnisse auswirken können.
- Als Grundlage zur Ableitung von Handlungsstrategien werden Analysen von Befragungenergebnissen aus der Marktforschung verwendet.
- Die Mitarbeiter im A-Betrieb arbeiten eng zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Die Modifikation des Trainingsprogramms führte zu besseren Ergebnissen.
- Die Modifizierung des Trainingsplans brachte bessere Ergebnisse.
- Eine effiziente Abarbeitungsfolge sorgt für schnelle Ergebnisse.
- Die Abarbeitungsmechanismen sind auf eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse ausgerichtet.
- Ein effektiver Abarbeitungszyklus trägt dazu bei, Fehler zu minimieren und die Qualität der Arbeitsergebnisse zu verbessern.
- Die Forscher machten einen Vorgriff auf die Ergebnisse und konnten dadurch ihre Hypothese bestätigen.
- Die Abbauphase eines Projekts erfordert oft eine sorgfältige Dokumentation aller Schritte und Ergebnisse.
- Bei der Bewertung der Messgenauigkeit werden die Ergebnisse gemäß dem Abbe-Helmert'schen Kriterium klassifiziert.
- Die Anwendung des Abbe-Helmert'schen Kriteriums ermöglicht es, die Qualität von Vermessungsergebnissen zu verbessern.
- Das Abbeizen von altem Lack ist eine mühsame Arbeit, die jedoch gute Ergebnisse erzielen kann.
- Das Abbeizen von Lack kann zu einem gleichmäßigen und schönen Endergebnis führen.
- Die Forscher stellten fest, dass der Abbildungsfehler in diesem Experiment zu falschen Messergebnissen führte.
- Abbindebeschleuniger werden oft in Kombination mit anderen Zusatzstoffen im Beton eingesetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Die Ergebnisse der Abbindeprüfung waren sehr zufriedenstellend.
- Die Ergebnisse der Abbindeprüfung waren erstaunlich gut.
- Die Ergebnisse des Abbindetests zeigten, dass der Beton eine sehr gute Festigkeit aufweist.
- Der Abbindetest wird sowohl im Labor als auch vor Ort durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
- Aufgrund der positiven Ergebnisse des Abbindetests konnte das Bauprojekt pünktlich abgeschlossen werden.
- Die Ergebnisse der Abbindeprüfung bestätigten die Einhaltung der Vorgaben.
- Beim Abbinden von Zement entsteht Abbindewasser als Ergebnis der chemischen Reaktion.
- Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie den Putz während der Abbindezeit feucht halten.
- Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollte die Abbindezeit des Spachtelmasses eingehalten werden.
- Die Ergebnisse der Abbrandberechnung werden oft in schriftlicher Form dokumentiert und ausgewertet.
- Der Forscher gab den Abbrechversuch beim Experiment auf, da er keine weiteren Ergebnisse erzielen konnte.
- Der Künstler entschied sich für einen Abbruch seiner Skulptur, da er mit dem Ergebnis unzufrieden war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ergebnis
- Ergebniswert
- Ausgang
- Resultat
- Schlussfolgerung
- Konsequenz
- Wirkung
- Folge
- Ausbeute
- Ertrag
- Erfolg
- Leistung
- Bilanz
- Abschluss
- Zustand
- Endergebnis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ergebnis
- Ergebnisse
- Ergebnissen
- Ergebnisses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ergebnis
🙁 Es wurde kein Antonym für Ergebnis gefunden.
Zitate mit Ergebnis
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ergebnis" enthalten.
„Alle Google-Nutzer wissen, dass bei der […] Fülle von Ergebnissen die Hierarchisierung des Angebotes eine zentrale Rolle spielt. So zahlreich die gefundenen Seiten auch sein mögen, der Kunde sieht sich doch nur die an, die ganz oben auf der Trefferliste stehen. Nach demselben Prinzip arbeiten die großen Supermärkte bei der Präsentation ihrer Waren, beispielsweise in der Sichtzone des Regals. Ihre Position im Regal weist auf ihre relative Bedeutung hin.“
- Jean-Noël Jeanneney, "Googles Herausforderung. Für eine europäische Bibliothek", Berlin: Wagenbach, Februar 2006. ISBN 3-80312-534-0, franz. Ausgabe S. 12
„Aus meiner Sicht müssen die Behörden erklären, warum sie Computer online durchsuchen müssen und nicht zu den gleichen Ergebnissen kommen, wenn sie physisch in eine Wohnung gehen und die Festplatte kopieren.“
- Brigitte Zypries, zu sog. Online-Durchsuchungen, Interview mit "Spiegel Online", , 7. Februar 2007
Computer
„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“
- Hans Arndt, Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959
Erfolg
„Der Neurotiker versucht […], ein Übermensch zu sein; er isst zweimal so viel, arbeitet zweimal so schwer, wendet zweimal so viel Energie auf, und das Ergebnis ist zweimal so viel Leid.“
- Der Urschrei, Fischer - Bücher des Wissens, 1985 (88.-91. Tausend), S. 120
Arthur Janov
„Der Zukunftsschock ist eine Zeiterscheinung, ein Ergebnis der Tatsache, dass sich die Veränderungen in der Gesellschaft immer rascher vollziehen, einen immer größeren Umfang annehmen.“
- Alvin Toffler, Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler
Zukunft
„Die Ehre liegt im Ergebnis, nicht in den Mitteln (nachdem er befiehlt eine Kirche, voll mit Menschen, niederzubrennen)“
-
Der Patriot
„Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.“
- Erich Fromm, Die Kraft der Liebe
Gier
„Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse.“
- Topica (Die Kunst, richtig zu argumentieren) 67
Cicero
„Die Zeit der Reife ist sicher das herrlichste Lebensalter, aber nicht ein Anfang, sondern ein Ergebnis und viel eher würdige Krönung der Geschichte, den Antritt und Beginn einer neuen.“
- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben
Zeit
„Die Zeit der Reife ist sicherlich das herrlichste Lebensalter, aber nicht ein Anfang, sondern ein Ergebnis und viel eher würdige Krönung der Geschichte, den Antritt und Beginn einer neuen.“
- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben
Geschichte
„Ein Kind zu erziehen ist leicht. Schwer ist nur, das Ergebnis zu lieben.“
- Werner Schneyder (23.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.“
- Charles Baudelaire, Tagebücher
Wille
„Er war äußerst abstinent und enthaltsam in seiner Diät und ein rigoroser Verfechter des Fastens. Er frönte keiner Pracht in seiner Kleidung, was die Zurschaustellung eines kleinlichen Gemüts bedeutet hätte. Noch war die Einfachheit seiner Kleidung affektiert, sondern Ergebnis von Geringschätzung einer Vornehmheit solch trivialen Ursprungs.“
- Washington Irving über den Propheten Mohammed, Life of Mohammed, Kap. VIII
Fasten
„Es ist schwierig zu beurteilen, ob ein aufrichtiges und ehrliches Benehmen das Ergebnis der Anständigkeit oder der Berechnung ist.“
- Reflexionen, Maxime 170
Fran
„Es ist unwürdig, von Reinheit zu sprechen, wenn man Müll wegräumt; Reinheit ist das Ergebnis notwendiger Vorbereitungen.“
- Ibn Arabi, zitiert von Ron Fischer in "Spione des Herzens - Die Sufi-Tradition im Westen
Abfall
„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist das Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“
- How to be happy though rich or poor, 1930
Robert Baden-Powell
„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist dass Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“
- Robert Baden-Powell, How to be happy though rich or poor, 1930
Ergebnis
„Ich glaube, daß das 21. Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“
- Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5
Daniel Goeudevert
„Ich glaube, daß das 21.Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“
- Daniel Goeudevert, Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253
Gesellschaft
„Ich war auf der Toilette.“
- in einem Gespräch mit Jürgen Kellermaier im Jahr 1980 über die Bekanntgabe des Ergebnisses über das gescheiterte Misstrauensvotum gegenüber Bundeskanzler Brandt im Jahr 1972;
Herbert Wehner
„Ich will in der Zukunft nur noch Schulen, in denen das Pädagogikprinzip »Respekt« und eine Kultur der Anerkennung zum Tragen kommen. Eines Tages wird es kein Sitzenbleiben mehr geben und keine K.O.-Noten. Der gemeinsame Unterricht bis zu zehnten Klasse wird zu deutlich besseren Ergebnissen führen.“
- Heide Simonis, Rede auf dem SPD-Landesparteitag Schleswig-Holstein im März 2004
Kultur
„In der Kunst muss man mit offenem Ergebnis fördern, auch wenn man von der Kunst, die am fördert, mit Provokation und Kritik rechnen muss. Das muss man aushalten und sich klar machen, dass Kunst genau diesen Raum braucht und für sich beansprucht.“
- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 22f
Kunst
„In der Kunst muss man mit offenem Ergebnis fördern, auch wenn man von der Kunst, die man fördert, mit Provokation und Kritik rechnen muss. Das muss man aushalten und sich klar machen, dass Kunst genau diesen Raum braucht und für sich beansprucht.“
- Lothar Späth, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 22f
Provokation
„Kein Ergebnis menschlichen Fortschritts wird durch ungeteilte Zustimmung erzielt, und jene die aufgeklärter sind als alle anderen, sind auch dazu verurteilt, diesem Licht zu folgen, allen Widerständen zum Trotz.“
- Bei diesen Worten handelt es sich um eine literarische Erfindung aus Ridley Scotts Spielfilm , wo sie der junge Fernando als die schriftliche Äußerung seines Vaters Christoph Columbus zitiert, an die er sich am besten erinnere. Deutsch in: Hans Krah / Klaus-Michael Ort. Weltentwürfe in Literatur und Medien. Kiel 2002. Seite 318
Christoph Kolumbus
„Man kann die Existenz eines Äthers annehmen; nur muß man darauf verzichten, ihm einen bestimmten Bewegungszustand zuzuschreiben, d.h. man muß ihm durch Abstraktion das letzte mechanische Merkmal nehmen, welches ihm Lorentz noch gelassen hatte. Später werden wir sehen, daß diese Auffassungsweise, deren gedankliche Möglichkeit ich sogleich durch einen etwas hinkenden Vergleich deutlicher zu machen suche, durch die Ergebnisse der allgemeinen Relativitätstheorie gerechtfertigt wird.“
- Albert Einstein (1920), "Äther und Relativitäts-Theorie", Rede vom 5. Mai 1920 an der Reichs-Universitäte zu Leiden,
Existenz
„Man muss als Trainer nach wie vor Ergebnisse liefern. Das ist das Wichtigste, da kannst du noch so ein Clown für die Presse sein, es hilft dir nicht weiter. Passen die Resultate, musst du dich gut verkaufen. Mourinho beherrscht das.“
- auf die Frage, on heute im Trainergeschäft mehr geblufft wird. Der Standard,10.4.2010,
Kurt Jara
„Menschen mit wenig Erfahrung können ein gesundes Urteil zeigen. Aber erst der Mensch, bei dem es mit einer reichen und vielfältigen Erfahrung verbunden ist, ist weise; besonders wenn diese Erfahrung das Ergebnis vieler Erfolge und Misserfolge ist.“
- William McDougall, Charakter und Lebensführung
Erfolg
„Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das Konzept von Multikulti schwer vereinbar. Vielleicht auf ganz lange Sicht. Aber wenn man fragt, wo denn multikulturelle Gesellschaften bislang funktioniert haben, kommt man sehr schnell zum Ergebnis, daß sie nur dort friedlich funktionieren, wo es einen starken Obrigkeitsstaat gibt. Insofern war es ein Fehler, daß wir zu Beginn der 60er Jahre Gastarbeiter aus fremden Kulturen ins Land holten.“
- , 24. November 2004
Helmut Schmidt
„Ob wirklich Gott den Menschen nach seinem Ebenbild schuf, möchte ich in Anbetracht des Ergebnisses bezweifeln. Daß der Mensch aber den Hund nach seinem Ebenbild schuf, das steht fest.“
- Erik Zimen, Der Hund. Abstammung - Verhalten - Mensch und Hund. Goldmann Verlag, 1992, ISBN 3-442-12397-6, S. 200
Gott
„Politik muss so gestaltet werden, dass sie nicht Eitelkeiten bedient, nicht auf Wirkung in der Öffentlichkeit bedacht ist, sondern dass sie Ergebnisse erzielt.“
- Karl-Theodor zu Guttenberg,
Politik
Erklärung für Ergebnis
Ergebnis steht für:
Ergebnis (allgemein), das, was bei einem (Denk- oder Handlungs-)Vorgang herauskommt, Ausgang einer Überlegung oder logischen Verknüpfung. Ein gleichbedeutender Begriff dafür ist Resultat.
Ergebnis (Cricket), Ausgang eines Cricket-Spiels, ähnlich bei anderen Sportarten
Ergebnis (Stochastik), mathematischer Begriff in der Wahrscheinlichkeitstheorie
Resultat der Verknüpfung von Operanden einer mathematischen Operation, siehe Verknüpfung (Mathematik)
Gewinn, erwirtschafteter Überschuss eines Unternehmens
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Ergebnis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ergebnis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ergebnis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.