Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erzlaute

🇩🇪 Erzlaute
🇺🇸 Archlute

Übersetzung für 'Erzlaute' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erzlaute. Erzlaute English translation.
Translation of "Erzlaute" in English.

Scrabble Wert von Erzlaute: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erzlaute

  • Die alten Sagen wurden in Erzlaute gefasst, um sie für die Nachwelt zu bewahren.
  • Der Legende nach hatte der Zauberer erstaunliche Erzlaute, die sein Wissen widerriefen.
  • Im Archiv fand ich einige seltsame Erzlaute, die auf unheimliche Weise wirken.
  • Die Dichterin verwendete magische Erzlaute in ihrer Lyrik, um die Leser zu verzaubern.
  • Der mysteriöse Mann sprach mit denkenden Erzlaute, die nur ihm selbst verständlich waren.
  • Im mittelalterlichen Bestiarium wurden fantastische Kreaturen mit leuchtenden Erzlaute beschrieben.
  • Die Hexen hatten ein Geheimnis mit magischen Erzlaute, das sie nur untereinander teilten.
  • Der Gelehrte suchte nach alten Büchern mit schriftlichen Erzlaute, um seine Theorien zu bestätigen.
  • Im fernen Land glaubt man an die mächtigen Erzlaute der Götter, die den Himmel regieren.
  • Die Sängerin verwendete ihre Stimme wie Erzlaute, um das Publikum zu hypnotisieren.
  • Der Zauberer verwandelte sich in einen Drachen mit blitzenden Erzlaute, als er seine Macht entfesselte.
  • Die Mythen der alten Zivilisationen wurden auf Tafeln aus Edelsteinern und Erzlaute gefasst.
  • Die Königin trug eine Krone mit funkelnden Erzlaute, die ihre Majestät symbolisierten.
  • Der Dichter schrieb in ein Buch mit leuchtenden Erzlaute, um seine Visionen festzuhalten.
  • In der Tiefe des Waldes fand man alte Monumente mit eingravierten magischen Erzlaute.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erzlaute

Ähnliche Wörter für Erzlaute

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erzlaute

🙁 Es wurde kein Antonym für Erzlaute gefunden.

Zitate mit Erzlaute

🙁 Es wurden keine Zitate mit Erzlaute gefunden.

Erklärung für Erzlaute

Erzlaute, genannt auch (italienisch) Arciliuto, oder Basslaute ist der Oberbegriff für historische westeuropäische Lauteninstrumente, deren gemeinsames Merkmal ein an dem in Längsrichtung verlängerten Hals angebrachter zweiter Wirbelkasten ist. Dieser zweite Wirbelkasten dient zur Aufnahme von tiefer klingenden Bordunsaiten, die beim Spielen nicht verkürzt werden und neben den über dem Griffbrett befindlichen Saiten verlaufen. Der Oberbegriff entstand erst im 18. Jahrhundert und damit deutlich später als die entsprechenden Instrumente. Der deutsche Begriff „Erzlaute“ wurde 1732 durch Johann Gottfried Walther als Übersetzung von italienisch arciliuto eingeführt. Er fasst Basslauten unterschiedlicher Besaitung, Stimmung und Funktion zusammen: Barocklauten wie die auch arciliuto genannte italienische Barocklaute, der Liuto attiorbato oder die Deutsche Barocklaute mit Schwanenhals, aber auch Chitarrone, Theorbe oder Angélique. Erzlauten kamen, nachdem Alessandro Piccinini durch Christofano Heberle 1594 in Padua ein solches Instrument hat bauen lassen, in Italien in Mode und waren wegen ihres tieferen und volleren Klangs im Orchester und zur Gesangsbegleitung bis ins 18. Jahrhundert beliebt. Die ukrainische Torban besitzt außer der für Erzlauten typischen Saitenanordnung eine Gruppe von kurzen Diskantsaiten, die über die Korpusdecke verlaufen. Der Schahrud ist ein Anfang des 10. Jahrhunderts im zentralasiatischen Samarkand eingeführtes orientalisches Saiteninstrument, das nur von Zeichnungen bekannt ist, nach denen es vorsichtig als Erzlaute klassifiziert wird.

Quelle: wikipedia.org

Erzlaute als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erzlaute hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erzlaute" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erzlaute
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erzlaute? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erzlaute, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erzlaute, Verwandte Suchbegriffe zu Erzlaute oder wie schreibtman Erzlaute, wie schreibt man Erzlaute bzw. wie schreibt ma Erzlaute. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erzlaute. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erzlaute richtig?, Bedeutung Erzlaute, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".