Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Familienverband

🇩🇪 Familienverband
🇺🇸 Family association

Übersetzung für 'Familienverband' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Familienverband. Familienverband English translation.
Translation of "Familienverband" in English.

Scrabble Wert von Familienverband: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Familienverband

  • Das Stamm-und-Blatt-Diagramm hilft uns, die Struktur eines Familienverbandes zu verstehen.
  • Die Vielfalt an Pflanzen innerhalb des Familienverbandes der Apiaceae, insbesondere bei den Doldenblütlern, macht sie zu einer faszinierenden Gattung für Botanik-Studenten.
  • Die Dornhaie ist eine Art des Squalidae-Familienverbands.
  • Der Immigrant kam mit seinem gesamten Familienverband nach Deutschland.
  • Das Einwohnermeldeamt ist für die Einrichtung von Familienverbänden zuständig.
  • Die Gemeinschaft ist ein wichtiger Familienverband in unserer Gemeinde.
  • Der Familienverband unterstützt Kinder und Jugendliche bei ihrer persönlichen Entwicklung.
  • Ein enger Familienverband ist für die Gesundheit von Kindern sehr wichtig.
  • Der Familienverband bietet Unterstützung und Beratung für alle Mitglieder.
  • Die Familie ist ein wichtiger Teil eines Familienverbands in unserer Gemeinschaft.
  • Ein starkes Familiensystem im Familienverband fördert die Gesundheit aller Mitglieder.
  • Der Familienverband hat sich zum Ziel gesetzt, Kinderarmut zu bekämpfen.
  • In vielen Kulturen ist der Familienverband ein wichtiger Bestandteil des Sozialsystems.
  • Ein starker Familienverband fördert die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Mitglieder.
  • Die Gruppe ist ein Teil des Familienverbands, der sich gemeinsam für die Gemeinschaft engagiert.
  • Im Familienverband gibt es viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen und zu helfen.
  • Ein starkes soziales Netzwerk im Familienverband unterstützt die Gesundheit aller Mitglieder.
  • Der Familienverband bietet Unterstützung bei der Schul- oder Berufsausbildung junger Menschen.
  • In unserer Gemeinschaft ist der Familienverband ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems.
  • Der enge Zusammenhalt im Familienverband fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitglieder.
  • Die beiden Schwestern lebten außerhalb des Familienverbands in einem eigenen Haus.
  • Der Sohn war mit seiner Familie außerhalb des Familienverbands gezogen und machte einen Auslandsaufenthalt.
  • Die Geschwister entschieden sich, nach dem Tod ihrer Eltern außerhalb des Familienverbands zu leben.
  • Nach ihrem Streit lebten sie nun außerhalb des Familienverbands in verschiedenen Städten verteilt.
  • Der Bruder war seit Jahren außerhalb des Familienverbands und hatte nie wieder Kontakt aufgenommen.
  • Die Schwiegertochter, die aus einem anderen Land stammte, fühlte sich außerhalb des Familienverbands sehr isoliert.
  • Nach ihrer Eheschließung lebten sie außerhalb des Familienverbands, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
  • Die Großmutter lebte noch immer in der Nähe ihrer Enkel und war nicht außerhalb des Familienverbands.
  • Der Onkel war von seinen Verwandten getrennt worden und lebte seitdem außerhalb des Familienverbands.
  • Nach ihrem Streit zog die Schwester aus der Familie und lebte nun außerhalb des Familienverbands.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Familienverband

  • Familienzusammenhang
  • Verwandtschaftsverbindung
  • Familiengemeinschaft
  • Stammesverband
  • Ahnenverband
  • Blutsverband
  • Genealogische Verbindung
  • Familienlinie
  • Stammbaum
  • Verwandtenkreis
  • Bezug zur Familie
  • Familiengruppe
  • Familienkette
  • Ahnenreihe
  • Stammesverwandtschaft

Ähnliche Wörter für Familienverband

Antonym bzw. Gegensätzlich für Familienverband

🙁 Es wurde kein Antonym für Familienverband gefunden.

Zitate mit Familienverband

🙁 Es wurden keine Zitate mit Familienverband gefunden.

Erklärung für Familienverband

Familienverband bzw. Familienbund steht für: Deutscher Familienverband Familienbund der Katholiken Katholischer Familienverband Österreichs Österreichischer Familienbund eine Großfamilie Familienverband (Biologie) eine Form der Kohabitation im Tierreich eine Vereinigung, in der die Nachkommen einer bestimmten Person, die Träger eines Familiennamens oder zueinander in einer bestimmten Verwandtschaftsbeziehung stehende Personen organisiert sind, siehe Genealogie#Familienverbände Siehe auch: Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen

Quelle: wikipedia.org

Familienverband als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Familienverband hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Familienverband" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Familienverband
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Familienverband? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Familienverband, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Familienverband, Verwandte Suchbegriffe zu Familienverband oder wie schreibtman Familienverband, wie schreibt man Familienverband bzw. wie schreibt ma Familienverband. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Familienverband. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Familienverband richtig?, Bedeutung Familienverband, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".