Wie schreibt man Farbmittel?
Wie schreibt man Farbmittel?
Wie ist die englische Übersetzung für Farbmittel?
Beispielsätze für Farbmittel?
Anderes Wort für Farbmittel?
Synonym für Farbmittel?
Ähnliche Wörter für Farbmittel?
Antonym / Gegensätzlich für Farbmittel?
Zitate mit Farbmittel?
Erklärung für Farbmittel?
Farbmittel teilen?
Farbmittel {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Farbmittel
🇩🇪 Farbmittel
🇺🇸
Colorant
Übersetzung für 'Farbmittel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Farbmittel.
Farbmittel English translation.
Translation of "Farbmittel" in English.
Scrabble Wert von Farbmittel: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Farbmittel
- Der Lackierer fügte dem Farbmittel ein paar Tropfen Epoxidpulver hinzu, um die Haftung zu verbessern.
- Der Farbenproduzent investierte in die Entwicklung von ökologisch freundlichen Farbmittel.
- Die chemische Analyse der Luft enthüllte die Verwendung von Farbmitteln und Farblösemitteln.
- Die Farbmittelindustrie setzt sich für die Reduzierung der Verwendung von Farblösemitteln ein.
- Im Chemieunterricht wird über die Eigenschaften von Farbmitteln und Farblösemitteln gesprochen.
- Der Verkauf von Farbmitteln und Farblösemitteln wird streng überwacht.
- Die Chemiker entwickeln neue, umweltfreundliche Farbmittel und ersetzen Farblösemittel.
- Die Farbmittelindustrie investiert in die Forschung nach alternativen Lösungen für Farblösemittel.
- Die Pigmente werden zu Farbmitteln verarbeitet.
- Die Forschung an Farbpigmenten ermöglicht die Entwicklung neuer Farbmittel.
- Die Farben, die wir benötigen, beinhalten verschiedene Farbmittel.
- In der Malerei wird oft von verschiedenen Farbmitteln gesprochen.
- Für das Projekt brauchen wir ein breites Spektrum an Farbmitteln.
- Die Farbmittel in der Kosmetikindustrie sind sehr vielfältig.
- Die Qualität der Farbmittel beeinflusst die Gesamterscheinung des Bildes.
- Der Maler benötigt verschiedene Farbmittel, um seine Vision zu erfüllen.
- Die Farbmittel im professionellen Bereich haben eine hohe Konzentration.
- Es gibt auch naturbelassene und chemische Farbmittel.
- Bei der Herstellung von Kunstwerken wird oft von speziellen Farbmitteln gesprochen.
- Die Auswahl der Farbmittel hängt sehr stark von dem Projekt ab.
- Die Farbmittel in der Modeindustrie werden täglich entwickelt und verbessert.
- Um eine perfekte Harmonie zu erzielen, sind die richtigen Farbmittel notwendig.
- Die Verwendung falscher Farbmittel kann den Gesamteindruck ruinieren.
- Der Maler muss zwischen verschiedenen Farbmitteln unterschieden werden können.
- Die Chemie der Farbmittel ist eine komplexe Materie und erfordert Fachwissen.
- Die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Farbmitteln führt dazu, dass immer mehr Unternehmen zum Färben mit anorganischen und nicht-toxischen Substanzen wechseln, also ohne organische Farbstoffe.
- Das neue Wandfarbmittel besitzt eine hohe Anstrichverträglichkeit und ist leicht zu verarbeiten.
- Der Künstler verwendete Baumharz als Farbmittel für seine Malereien.
- Der Blaufarbstoff kann auch als Farbmittel verwendet werden, um Textilien zu färben.
- Die Mischkammer verwendet ein spezielles Farbmittel und die Gemüsestifte nicht mehr.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Farbmittel
- Färbemittel
- Farbstoff
- Tinte
- Farbe
- Lackfarbe
- Farbpigment
- Aquarellfarbe
- Pigment
- Farbenpaste
- Eiweißfarbe
- Wachsfarbe
- Färbemittel
- Malerfarbe
- Buntpigment
- Lack
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Farbmittel
- Farbmitteln
- Farbmittels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Farbmittel
🙁 Es wurde kein Antonym für Farbmittel gefunden.
Zitate mit Farbmittel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Farbmittel gefunden.
Erklärung für Farbmittel
Farbmittel ist der Oberbegriff für alle farbgebenden Substanzen. Nach ihrer chemischen Zusammensetzung werden anorganische und organische Farbmittel unterschieden.
In beiden Gruppen kann weiter unterschieden werden
nach der Löslichkeit: in Pigmente und Farbstoffe,
nach der Herkunft: in natürliche und synthetische Farbmittel,
nach der Farbe: in weiße, bunte, schwarze, Effekt- und Leuchtfarbmittel und
nach chemischen Gesichtspunkten beispielsweise in Elemente, Oxide, Sulfide, Chromate, polyzyklische, ionische und nichtionische Farbmittel.
Quelle: wikipedia.org
Farbmittel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Farbmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Farbmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.