Wie schreibt man Feststoffablagerung?
Wie schreibt man Feststoffablagerung?
Wie ist die englische Übersetzung für Feststoffablagerung?
Beispielsätze für Feststoffablagerung?
Anderes Wort für Feststoffablagerung?
Synonym für Feststoffablagerung?
Ähnliche Wörter für Feststoffablagerung?
Antonym / Gegensätzlich für Feststoffablagerung?
Zitate mit Feststoffablagerung?
Erklärung für Feststoffablagerung?
Feststoffablagerung teilen?
Feststoffablagerung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Feststoffablagerung
🇩🇪 Feststoffablagerung
🇺🇸
Solids deposition
Übersetzung für 'Feststoffablagerung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Feststoffablagerung.
Feststoffablagerung English translation.
Translation of "Feststoffablagerung" in English.
Scrabble Wert von Feststoffablagerung: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Feststoffablagerung
- Die hohe Feststoffablagerung in der Kläranlage ist ein großes Problem.
- Durch die Optimierung des Entsorgungsprozesses kann die Feststoffablagerung reduziert werden.
- Die Feststoffablagerung im See beeinträchtigt die Wasserqualität.
- Die Regierungen müssen Maßnahmen gegen die Feststoffablagerung in den Flüssen ergreifen.
- Durch den Einsatz von Filtern kann die Feststoffablagerung in der Abwasserentsorgung reduziert werden.
- Die hohe Feststoffablagerung in der Kläranlage führt zu hohen Kosten für die Entsorgung.
- Die Wissenschaftler forschen nach Lösungen, um die Feststoffablagerung in den Ozeanen zu reduzieren.
- Die Umweltorganisation kritisiert die hohe Feststoffablagerung bei der Kläranlage.
- Die Stadt plant ein neues Entsorgungsverfahren, um die Feststoffablagerung zu reduzieren.
- Durch die Reduzierung von Chemikalien kann die Feststoffablagerung im Boden verringert werden.
- Die hohe Feststoffablagerung in den Flüssen ist ein Anzeichen für Umweltverschmutzung.
- Der Einsatz von Pflanzen zur Reinigung von Abwasser kann die Feststoffablagerung reduzieren.
- Die Wissenschaftler entdeckten, dass bestimmte Bakterien helfen können, die Feststoffablagerung zu reduzieren.
- Durch den Umbau des Klärwerks kann die Feststoffablagerung um 30 Prozent reduziert werden.
- Die hohe Feststoffablagerung in der Abwasserentsorgung ist ein wichtiger Faktor bei der Planung neuer Kläranlagen.
- Die Feststoffablagerung ist ein wichtiger Schritt bei der Aufbereitung von Abwasser.
- Der Vorgang der Feststoffablagerung kann erhebliche Kosten verursachen, wenn nicht korrekt durchgeführt.
- Die Betriebsanleitung beschreibt den Vorgang der Feststoffablagerung in der Kläranlage.
- Der Mechanismus der Feststoffablagerung ist ein kritischer Teil des Entwässerungsprozesses.
- Während des Vorgangs der Feststoffablagerung müssen die Betriebsbedingungen sorgfältig überwacht werden.
- Die Optimierung der Feststoffablagerung kann den Umweltschutz unterstützen.
- Die Beurteilung der Effektivität der Feststoffablagerung ist von entscheidender Bedeutung für eine effiziente Abwasserbehandlung.
- Die Einhaltung strenger Regeln ist bei der Durchführung des Vorgangs der Feststoffablagerung unerlässlich.
- Der Zeitplan zur Durchführung der Feststoffablagerung muss sorgfältig geplant werden, um sicherzustellen, dass keine Fristen verpasst werden.
- Die Einwirkungen von Temperatur und pH-Wert können die Wirksamkeit der Feststoffablagerung beeinflussen.
- Das Wissen über die physikalischen Eigenschaften des Abwassers ist entscheidend bei der Gestaltung effektiver Feststoffablagerungsverfahren.
- Der Einfluss der Verunreinigungen im Abwasser auf den Vorgang der Feststoffablagerung muss sorgfältig analysiert werden.
- Die Entwicklung neuer Technologien zur Feststoffablagerung kann die Umwelt schützen und Ressourcen sparen.
- Die Kosten-Nutzen-Relation bei der Anwendung von modernen Verfahren für die Feststoffablagerung sollte sorgfältig bewertet werden.
- Die Feststoffablagerung ist ein entscheidender Schritt im Vorgang zur Herstellung von Trinkwasser aus Abwasser.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Feststoffablagerung
- Sedimentation
- Ablagerung von Schüttlingen
- Schwebstoffansammlung
- Festpartikelakkumulation
- Niederschlag von Partikeln
- Teilchenabsetzung
- Schlammablagerung (insbesondere in Gewässern)
- Sedimentationsprozess
- Ablagerung von Kolloiden
- Feststoffsedimentierung
- Ansammlung von Schwebstoffen
- Partikelabsetzung
- Sedimentering (speziell in der Umwelttechnik)
- Festkörperablagerung
- Absetzen von Feststoffen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Feststoffablagerung
- Sedimentation
- Ablagerung
- Sediment
- Niederschlagsablagerung
- Kondensation
- Ausfällung
- Deposition
- Anreicherung
- Aufsammeln
- Sickerwasserablagerung
- Geländeversiegelung
- Schwebstoffabsetzung
- Partikelfall
- Sedimentationsgut
- Niederschlagssediment
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Feststoffablagerung
🙁 Es wurde kein Antonym für Feststoffablagerung gefunden.
Zitate mit Feststoffablagerung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Feststoffablagerung gefunden.
Erklärung für Feststoffablagerung
Keine Erklärung für Feststoffablagerung gefunden.
Feststoffablagerung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feststoffablagerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feststoffablagerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.