Wie schreibt man Flaschenkind?
Wie schreibt man Flaschenkind?
Wie ist die englische Übersetzung für Flaschenkind?
Beispielsätze für Flaschenkind?
Anderes Wort für Flaschenkind?
Synonym für Flaschenkind?
Ähnliche Wörter für Flaschenkind?
Antonym / Gegensätzlich für Flaschenkind?
Zitate mit Flaschenkind?
Erklärung für Flaschenkind?
Flaschenkind teilen?
Flaschenkind {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flaschenkind
🇩🇪 Flaschenkind
🇺🇸
Bottle child
Übersetzung für 'Flaschenkind' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flaschenkind.
Flaschenkind English translation.
Translation of "Flaschenkind" in English.
Scrabble Wert von Flaschenkind: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flaschenkind
- Das Flaschenkind ist oft ein Zeichen für Überbehütung von Kindern.
- Die Eltern des Flaschenkinds müssen lernen, die Selbstständigkeit ihrer Kinder zu fördern.
- Es ist wichtig, dass das Flaschenkind lernt, sich selbst zu versorgen.
- Die Erziehung eines Flaschenkinds kann zu einem Abhängigkeitsverhalten führen.
- Ein Kind, das ein Flaschenkind ist, braucht oft mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung.
- Der Vater des Flaschenkinds versuchte, es mit Geld zu belohnen.
- Das Flaschenkind muss lernen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
- Die Mutter des Flaschenkinds hat Schwierigkeiten, es loszulassen.
- Ein Flaschenkind benötigt oft einen Therapeuten oder Coach.
- Es ist wichtig, dass Eltern von Flaschenkindern eine Strategie entwickeln, um sie zu unterstützen.
- Das Flaschenkind muss lernen, Risiken einzugehen und Fehler zu machen.
- Die Familie eines Flaschenkinds muss sich auf die Erziehung konzentrieren.
- Ein Flaschenkind ist oft ein Opfer von Überbesorgnis oder mangelnder Grenzziehung.
- Der Therapeut arbeitet mit dem Flaschenkind, um seine Selbstständigkeit zu verbessern.
- Das Wachsen eines Flaschenkinds benötigt viel Geduld und Verständnis.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flaschenkind
- Säugling
- Kleinkind
- Baby
- Nachwuchs
- Würzelkind (veralteter Begriff)
- Stillen
- Stillkind
- Flaschengesucht
- Ziegekind
- Mutterkinderkind (insbesondere in der Sozialfürsorge)
- Kind (allgemeine Bezeichnung für ein junges Wesen)
- Kleiner (insbesondere im Süddeutschen und Österreichischen)
- Kleines (ähnlich wie oben, aber allgemein verbreitet)
- Wurm
- Säuglingskind
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flaschenkind
- Säugling
- Kleinkind
- Baby
- Saugling
- Babysitter (im übertragenen Sinne)
- Nachzügler
- Spätgeborener
- Frühgeborenes
- Waisenkind
- Adoptivkind
- Pflegewaise
- Halbwaisen
- Alleinerziehender (im übertragenen Sinne)
- Kleinstkind
- Säuglingskind
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flaschenkind
🙁 Es wurde kein Antonym für Flaschenkind gefunden.
Zitate mit Flaschenkind
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flaschenkind gefunden.
Erklärung für Flaschenkind
Die Babyflasche, auch Nuckelflasche, in der Schweiz und Süddeutschland auch Schoppen, ist eine Flasche mit einer aufgesteckten, schnullerähnlichen Saugvorrichtung, die der Zuführung von flüssiger Nahrung für Säuglinge dient. In den ersten Monaten enthält sie abgepumpte Muttermilch oder Muttermilchersatz, später kann sie auch Säfte oder Tees enthalten.
Quelle: wikipedia.org
Flaschenkind als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flaschenkind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flaschenkind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.