Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fortdauer

🇩🇪 Fortdauer
🇺🇸 Continuation

Übersetzung für 'Fortdauer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fortdauer. Fortdauer English translation.
Translation of "Fortdauer" in English.

Scrabble Wert von Fortdauer: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fortdauer

  • Das Wetterphänomen Fortdauern anhaltende Regenfälle hat die Stadt in Mitleidenschaft gezogen.
  • Der Sonnenfinsternis Fortdauern hatte einen deutlichen Einfluss auf das Klima des Jahres.
  • Die ökologische Krise Fortdauern ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung für Unternehmen.
  • Das politische System Fortdauern trotz seiner Kritik an der Regierung ist eine bemerkenswerte Entwicklung.
  • Die wirtschaftliche Krise Fortdauern hat die Bevölkerung in Angst und Unsicherheit versetzt.
  • Der Wetterphänomen Fortdauern einer Dürreperioden hatte erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
  • Die soziale Ungleichheit Fortdauern bleibt ein gravierender Problem in der Gesellschaft.
  • Das Fortdauern von Gewalt im Konfliktgebiet hat zur Vertreibung von Zivilisten geführt.
  • Der Klimawandel Fortdauern ist ein globales Problem, das die gesamte Weltgemeinschaft betrifft.
  • Die politische Instabilität Fortdauern hat zu einem Mangel an Vertrauen bei den Bürgern geführt.
  • Das wissenschaftliche Fortschritt Fortdauern ist eine Schlüsselfaktor für die Lösung der globalen Herausforderungen.
  • Die soziale Ungerechtigkeit Fortdauern ist ein Hindernis auf dem Weg zur Gleichberechtigung aller Menschen.
  • Das Wetterphänomen Fortdauern einer Hitzeperiode hat zu einem Mangel an Nahrungsmitteln geführt.
  • Der Umweltschäden Fortdauern ist eine direkte Folge der menschlichen Aktivitäten und Verhaltensweisen.
  • Das politische System Fortdauern trotz seiner Schwachstellen bleibt ein wichtiger Faktor für die Stabilität des Landes.
  • Die Fortdauer der Wartezeit war unerträglich.
  • Der Arzt sagte, dass die Krankheit eine lange Fortdauer haben könnte.
  • Die Regierung wird sich bemühen, die wirtschaftliche Fortdauer unseres Landes sicherzustellen.
  • Die Beziehung benötigt mehr Zeit und Fortdauer, um zu gelingen.
  • Die Fortdauer des Kriegs hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Bevölkerung.
  • Wir müssen uns bemühen, die Umwelt zu schützen und ihre Fortdauer sicherzustellen.
  • Der Chef sprach über die Fortdauer der Firma in dieser wirtschaftlichen Krise.
  • Die Fortdauer des Wetters wird schwer vorherzusagen sein.
  • Das Team arbeitete sehr hart, um die Fortdauer der Marke zu sichern.
  • Die Fortdauer der politischen Instabilität gefährdet den Frieden in der Region.
  • Der Kurs des Aktienmarktes könnte durch eine langfristige Fortdauer von Krisen beeinflusst werden.
  • Die Fortdauer der sozialen Ungleichheit ist ein großes Problem unserer Gesellschaft.
  • Wir müssen uns für die Fortdauer unseres planetarischen Lebens einsetzen.
  • Der Film zeigt die dramatische Fortdauer einer Familie während des Kriegs.
  • Die Forscher sind auf der Suche nach Lösungen, um die Fortdauer von Energiequellen zu sichern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fortdauer

Ähnliche Wörter für Fortdauer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fortdauer

🙁 Es wurde kein Antonym für Fortdauer gefunden.

Zitate mit Fortdauer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fortdauer" enthalten.

„Die Überzeugung unserer Fortdauer entspringt mir aus dem Begriff der Tätigkeit; denn wenn ich bis an mein Ende rastlos wirke, so ist die Natur verpflichtet, mir eine andere Form des Daseins anzuweisen, wenn die jetzige meinem Geist nicht ferner auszuhalten vermag.“

- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 318

Johann Peter Eckermann

Erklärung für Fortdauer

Als Perpetuierung (lat.: perpetuitas = Fortdauer, Stetigkeit, Zusammenhang) wird die Aufrechterhaltung und Fortdauer einer Situation oder eines faktischen (physikalischen und/oder chemischen), sozialen, emotionalen oder rechtlichen Zustands bezeichnet. Handelt es sich nicht um einen ohnehin irreversiblen Zustand, so werden als Mittel, diese Dauerhaftigkeit zu gewährleisten, ständige Wiederholungen (z. B. durch mündliche Überlieferungen) veranlasst oder durchgeführt bzw. haltbare Dokumentationen gefertigt (insbesondere Aufzeichnungen, wie z. B. Urkunden, Fotografien oder elektronische Speichermedien). Beim initialen Erlassen neuer, grundlegender Rechtsvorschriften sollen spezielle Formulierungen, die eine spätere Abänderung durch die Legislative ausschließen, die Perpetuität der Regelungen gewährleisten, so z. B. im deutschen Grundgesetz. Auch bei dem Straftatbestand der Hehlerei ist ein Strafgrund die Perpetuierung des rechtswidrigen Zustandes.

Quelle: wikipedia.org

Fortdauer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fortdauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fortdauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fortdauer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fortdauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fortdauer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fortdauer, Verwandte Suchbegriffe zu Fortdauer oder wie schreibtman Fortdauer, wie schreibt man Fortdauer bzw. wie schreibt ma Fortdauer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fortdauer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fortdauer richtig?, Bedeutung Fortdauer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".