Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frauenärztinnen

🇩🇪 Frauenärztinnen
🇺🇸 Gynecologists

Übersetzung für 'Frauenärztinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frauenärztinnen. Frauenärztinnen English translation.
Translation of "Frauenärztinnen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frauenärztinnen

  • In Deutschland gibt es viele hochqualifizierte Frauenärztinnen.
  • Die Frauenärztinnen in unserer Klinik bieten spezielle Beratungsangebote für neue Mütter.
  • Die Frauenärztinnen arbeiteten eng mit den Geburtshelfern zusammen.
  • Die Studie befasste sich mit der Rolle von Frauenärztinnen in der Gesundheitsversorgung.
  • Die Frauenärztinnen im Krankenhaus waren auf die neue Schwelle vorbereitet.
  • Die medizinische Fachliteratur hält die Frauenärztinnen für überaus erfahren.
  • In den Nachrichten wurde berichtet, wie sich die Frauenärztinnen gegen Diskriminierung wehrten.
  • Bei der Konferenz trafen sich Frauenärztinnen aus aller Welt.
  • Die Frauenärztinnen halfen bei der Entwicklung neuer Diagnosemethoden.
  • Frauenärztinnen und Männerarzte arbeiteten gemeinsam an einem neuen medizinischen Projekt.
  • Die Frauenärztinnen in unserem Land erhielten mehr Anerkennung.
  • In der Klinik waren die Frauenärztinnen für die notfallmedizinische Betreuung verantwortlich.
  • Die Forschungsgruppe bestand aus erfahrenen Frauenärztinnen und Wissenschaftlern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frauenärztinnen

  • Gynäkologinnen
  • Frauenmedizinerinnen
  • Weibliche Ärztinnen
  • Frauenheilkunde-Ärztinnen
  • Weibliche Fachärztinnen
  • Frauenkrankheiten-Ärztinnen
  • Gynäkologische Spezialistinnen
  • Frauenärzte (als umgangssprachlicher Begriff)
  • Frauengesundheitsfachfrauen
  • Gesundheitsdienstleisterinnen
  • Weibliche Klinik-Ärztinnen
  • Gynäkologische Fachkräfte
  • Frauenbeauftragte Ärztinnen (in einigen Kontexten)
  • Frauenbetreuungsärztinnen
  • Weibliche Gesundheitswissenschaftlerinnen

Ähnliche Wörter für Frauenärztinnen

  • Ärztin
  • Frauenärzte (wenn es sich um männliche Mediziner handelt)
  • Gynäkologen
  • Geburtshelferinnen
  • Schwangerenbehandler
  • Mütterchenärztinnen
  • Kinderärztinnen
  • Frauenphysiologen
  • Reproduktionsmedizinerinnen
  • Schwangerschaftsmedizinische Fachkräfte
  • Fortpflanzungskundige
  • Frauenfachärztinnen (bezeichnet oft gynäkologisch-fortpflanzungsmedizinische Fachabteilungen)
  • Geburtshelfer und Mütterchenärztinnen in Kombination (seltener)
  • Fertilitätsmedizinerinnen
  • Fortpflanzungswissenschaftlerinnen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frauenärztinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Frauenärztinnen gefunden.

Zitate mit Frauenärztinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Frauenärztinnen gefunden.

Erklärung für Frauenärztinnen

Keine Erklärung für Frauenärztinnen gefunden.

Frauenärztinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frauenärztinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frauenärztinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frauenärztinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frauenärztinnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frauenärztinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frauenärztinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Frauenärztinnen oder wie schreibtman Frauenärztinnen, wie schreibt man Frauenärztinnen bzw. wie schreibt ma Frauenärztinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frauenärztinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frauenärztinnen richtig?, Bedeutung Frauenärztinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".