Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußknöchel

🇩🇪 Fußknöchel
🇺🇸 Ankle

Übersetzung für 'Fußknöchel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fußknöchel. Fußknöchel English translation.
Translation of "Fußknöchel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fußknöchel

  • Die Patientin wurde mit einem Federsplint in der Fußknöchel gesichert.
  • Nach dem Marathon fielen ihm die Schmerzen in den Fußknöcheln heftig ins Bewusstsein.
  • Die Fußknöchel schwellten beim Joggen an, daher war ein Abklingen der Symptome zu erwarten.
  • Der Arzt untersuchte seinen Patienten am Fußknöchel und stellte eine Verstauchung fest.
  • Er hatte die Schmerzen im Bereich des Fußknöchels vorher nicht bemerkt, als er mit dem Fahrrad durch die Stadt gefahren war.
  • Die Bewegungen an den Fußknöcheln fielen aufgrund einer Gelenkentzündung stark ins Abnehmen.
  • Die Schmerzen am Fußknöchel waren so heftig, dass der Patient zu einem Arzt gehen musste.
  • Der Trainer schaute sich die Bewegungen seines Spielers beim Ballwechsel an den Fußknöcheln genau an und sah Verbesserungspotential.
  • Beim Rennen fielen den Läufern plötzlich Schmerzen im Bereich der Fußknöchel auf, und sie mussten umkehren.
  • Er trug nach dem Marathon ein Bandage um die betroffene Stelle am Fußknöchel, um Unterstützung zu geben.
  • Die Fußknöchel waren beim Skifahren schmerzhaft überbeansprucht, daher suchte der Skiläufer einen Arzt auf.
  • Nach einer langen Laufzeit mussten sich die Läufer wegen Schmerzen an den Fußknöcheln in eine Pause begibgen.
  • Die Fußknöchel des Turners waren schmerzhaft verstaucht und sie wurde von ihrem Coach darauf hingewiesen.
  • Infolge der Überbeanspruchung am Fußknöchel hatte er einen starken Schmerzanfall.
  • Bei den Leichtathleten fielen die Symptome bei den Fußknöcheln plötzlich auf und sie mussten in ein Krankenzimmer gehen.
  • Der Trainer überprüfte beim Rennen seine Läufer an den Fußknöcheln, um zu sehen ob es Anzeichen für Überbeanspruchung gab.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußknöchel

Ähnliche Wörter für Fußknöchel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußknöchel

🙁 Es wurde kein Antonym für Fußknöchel gefunden.

Zitate mit Fußknöchel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußknöchel gefunden.

Erklärung für Fußknöchel

Der Knöchel (lateinisch Malleolus, ‚Hämmerchen‘, Diminutiv von lateinisch malleus, ‚Hammer‘), genannt auch Fuß-Knöchel, ist ein Knochenhöcker am unteren Ende des Unterschenkels. Er bildet den oberen Teil des Sprunggelenks, des Verbindungsgelenks zwischen Fuß und Bein, und gehört medizinisch-anatomisch betrachtet zum Bein und nicht zum Fuß. Der Knöchel bildet die Gelenkpfanne des Sprunggelenkes aus. Das untere Ende des Wadenbeins bildet den tiefer herabreichenden Außenknöchel (lateinisch-anatomisch Malleolus lateralis (fibulae)), das untere Ende des Schienbeines den Innenknöchel (lateinisch-anatomisch Malleolus medialis (tibiae)).

Quelle: wikipedia.org

Fußknöchel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußknöchel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußknöchel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fußknöchel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fußknöchel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fußknöchel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fußknöchel, Verwandte Suchbegriffe zu Fußknöchel oder wie schreibtman Fußknöchel, wie schreibt man Fußknöchel bzw. wie schreibt ma Fußknöchel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fußknöchel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fußknöchel richtig?, Bedeutung Fußknöchel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".