Wie schreibt man Gebärdensprache?
Wie schreibt man Gebärdensprache?
Wie ist die englische Übersetzung für Gebärdensprache?
Beispielsätze für Gebärdensprache?
Anderes Wort für Gebärdensprache?
Synonym für Gebärdensprache?
Ähnliche Wörter für Gebärdensprache?
Antonym / Gegensätzlich für Gebärdensprache?
Zitate mit Gebärdensprache?
Erklärung für Gebärdensprache?
Gebärdensprache teilen?
Gebärdensprache {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gebärdensprache
🇩🇪 Gebärdensprache
🇺🇸
Sign language
Übersetzung für 'Gebärdensprache' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gebärdensprache.
Gebärdensprache English translation.
Translation of "Gebärdensprache" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gebärdensprache
- Die Gebärdensprache ist eine universelle Sprache voller Zeichen.
- Die Demutisation von Fingergesten ist ein wichtiger Aspekt der Gebärdensprache für Gehörlose.
- Die Schule bietet eine Ausbildung in der Gebärdensprache an.
- In der Gebärdensprache wird "Hallo" mit einer bestimmten Handbewegung dargestellt.
- Die Gebärdensprache ist eine wichtige Kommunikationsform für Hörende und Taube.
- Sie lernt die Gebärdensprache, um besser mit ihrem Bruder zu kommunizieren.
- Die Universität bietet Kurse in der Gebärdensprache für alle Interessierten an.
- Sie möchte, dass ihre Tochter die Gebärdensprache lernt, um mit ihren Freunden zu kommunizieren.
- Der Film zeigt die Bedeutung der Gebärdensprache für die Kommunikation von Menschen mit Behinderungen.
- In Deutschland gibt es eine hohe Nachfrage nach Kursen in der Gebärdensprache.
- Sie hat Schwierigkeiten, die Gebärdensprache zu verstehen, daher nimmt sie einen Kurs bei.
- Die Gebärdensprache hat eine lange Geschichte und wurde schon in der Antike verwendet.
- Sie lernt die Gebärdensprache, um ihre berufliche Karriere als Interpreten fortzusetzen.
- Die Universitätsbibliothek bietet Bücher über die Gebärdensprache für Studenten an.
- Die Schule bietet einen Kurs für die Gebärdensprache an.
- Mein Bruder lernt die Gebärdensprache, um besser kommunizieren zu können.
- Im Film wurde eine Szenen mit der Gebärdensprache gezeigt.
- Die Gebärdensprache ist ein wichtiger Teil der Kommunikation für taube Menschen.
- Der Lehrer unterrichtet die Schüler in der Gebärdensprache.
- Ich helfe meinem Cousin bei seiner Lernung der Gebärdensprache.
- In der Gebärdenspracheklasse lernt man, sich mit anderen zu verständigen.
- Die Gebärdensprache ist in vielen Ländern anerkannt und respektiert.
- Wir besuchen den Gebärdenspracheklub jeden Freitagabend.
- Die Gebärdensprache hilft Menschen, ihre Gefühle besser auszudrücken.
- Mein Vater lernen die Gebärdensprache für unsere gemeinsamen Abenteuer.
- In der Schule gibt es eine Klassengruppe für die Gebärdensprache.
- Die Gebärdensprachekurse werden von qualifizierten Lehrern angeboten.
- Wir nutzen die Gebärdensprache, um uns untereinander zu verstehen.
- Die Gebärdensprache ist ein wertvolles Werkzeug für Kommunikation und Verständigung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gebärdensprache
- Zeichensprache
- Körpersprache (teilweise)
- Gestenlehre
- Signolinguistik
- Handsprache
- Fingerfertigkeit
- Signalgebung
- Kommunikationshilfe
- Behindertengeste
- MIM (Mundlose Intelligenzmodi)
- Manuelle Sprache
- Gestenwesen
- Signalgeste
- Körperbewegungskommunikation
- Handzeichenkunst
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gebärdensprache
- Gesten
- Zeichen
- Signal
- Sprache
- Kommunikation
- Nonverbale Kommunikation
- KörperSprache
- Mimik
- Gesichtsausdruck
- Tanzsprache
- Bildersprache
- Tontechnik (in diesem Fall hauptsächlich über die "Bildersprache", aber auch visuelle Kommunikation)
- Kinesiologie (die Wissenschaft von Bewegung und Gesten)
- Ausdrucksweise
- Interaktion
- Ich hoffe, das hilft!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gebärdensprache
🙁 Es wurde kein Antonym für Gebärdensprache gefunden.
Zitate mit Gebärdensprache
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gebärdensprache gefunden.
Erklärung für Gebärdensprache
Eine Gebärdensprache ist eine visuell wahrnehmbare Form von Sprache, die insbesondere von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird. Kommuniziert wird mit einer Verbindung von Gestik, Gesichtsmimik, dem Mundbild von lautlos gesprochenen Wörtern und Wechsel der Körperhaltung. Diese Elemente werden zu Sätzen und Satzfolgen kombiniert.
Gebärdensprachen sind voll ausgebildete natürliche Sprachen von derselben Komplexität wie gesprochene Sprachen. Sprachtypologisch können sie mit den stark flektierenden oder polysynthetischen Sprachen verglichen werden: Wie ein Wort in solchen Sprachen, kann eine Gebärde mehrere bedeutungstragende Bestandteile (Morpheme) zugleich enthalten.
Für taubblinde Menschen gibt es eine Variante von Gebärdensprache, bei der Gebärden (Handbewegungen und Handformen) durch Berührung mitgeteilt und mit dem Tastsinn wahrgenommen werden. Daneben gibt es bestimmte Kulturen, in denen nicht-gehörlose Menschen ebenfalls eine Gebärdensprache benutzen oder benutzten, z. B. die weiblichen Mitglieder des australischen Warlpiri-Volksstammes und die indigenen Völker in Nordamerika. Von Gebärdensprachen abzugrenzen sind manuelle Kodierungssysteme (Gebärdenzeichen), die von Menschen eingesetzt werden, die aufgrund einer anderen Beeinträchtigung Schwierigkeiten mit Lautsprache haben, wie unterstützt Kommunizierende und Menschen mit Mutismus oder aus dem Autismusspektrum.
Es ist nicht sicher, wie viele Gebärdensprachen es weltweit gibt. Die Ausgabe des Jahres 2013 der Zeitschrift Ethnologue nennt 137 Gebärdensprachen. Dialekte sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt. Aktuell sind dort 159 Gebärdensprachen gelistet.
Glottolog listet aktuell 227 Gebärdensprachen (in 116 Sprachfamilien bzw. Untersprachfamilien) auf. Diese wurden von ihren Entdeckern selbst zu den bereits bekannten Gebärdensprachen eingeordnet.
Quelle: wikipedia.org
Gebärdensprache als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gebärdensprache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gebärdensprache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.