Wie schreibt man gebären?
Wie schreibt man gebären?
Wie ist die englische Übersetzung für gebären?
Beispielsätze für gebären?
Anderes Wort für gebären?
Synonym für gebären?
Ähnliche Wörter für gebären?
Antonym / Gegensätzlich für gebären?
Zitate mit gebären?
Erklärung für gebären?
gebären teilen?
gebären
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gebären
🇩🇪 gebären
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gebären' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gebären.
gebären English translation.
Translation of "gebären" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gebären
- Die Gebärfische gehören zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen.
- Die Mütter zeigten oft Lethargie, wenn sie nach dem Gebären noch nicht wieder richtig fit waren.
- Im Rahmen des Börsenrechts müssen alle börsennotierten Unternehmen ihre Geschäftsgebaren offenlegen.
- Die Gebärenden müssen sich auf eine medizinische Beobachtung vor und nach dem Gebären im Brutraum einlassen.
- Die Hebamme begleitete sie während ihrer Schwangerschaft und betreute sie im Brutraum beim Gebären.
- Mein Vater war ein Meister darin, Kälbchen zu gebären, also wollte ich auch lernen, das Kalb machen zu können.
- Die Gesellschaft hat in diesem Jahr eine hohe Sachdividende ausgeschüttet und zeigt damit ihr gesundes Finanzgebaren.
- Bei einer ungewissen Befruchbarkeit kann eine gezielte Doppelbefruchtung helfen, Kinder zu gebären.
- Die Schwangere wird bald gebären.
- Der Arzt half ihr beim Gebären des Kindes.
- Sie musste sehr hart arbeiten, um ein gesundes Baby zu gebären.
- Die Tiere im Tierpark beginnen wieder zu gebären nach der kalten Jahreszeit.
- Viele Frauen erleben bei ihrem ersten Kindergeburtsprozess Ängste beim Gebären.
- Der Doktor wusste genau, wie er helfen konnte, das Kind gesund zu gebären.
- Die Mutter war so glücklich, als sie endlich ihren Sohn gebären durfte.
- Für Schwangere ist es wichtig, gesund und gleichmäßig zu atmen beim Gebären.
- Sie hoffte inständig auf eine einfache Geburt ohne Komplikationen beim Gebären.
- Die Mutter eines Neugeborenen sagt oft mit Stolz, ich habe ein Kind gebären können.
- Viele Frauen beschweren sich über die Schmerzen beim Gebären.
- Die Ärztin sagte ihr, dass alles gut verlaufen würde beim Gebären des Babys.
- Jedes Jahr beginnt ein neuer Zyklus mit Neugeborenen in dieser Gemeinschaft beim Gebären.
- Durch regelmäßige Kontrollen kann das Risiko von Fehlgebären reduziert werden.
- Der gynäkologische Facharzt sprach über Möglichkeiten, um das Risiko von Fehlgebären zu mindern.
- In dieser Klinik arbeiten die Ärzte an neuen Techniken, um das Auftreten von Fehlgebären zu reduzieren.
- Um die Gesundheit der Mutter und des Kindes zu schützen, sollte sie alle acht Wochen von einem Arzt überprüft werden und nicht in den Fehlgebären fallen.
- Die Regierung möchte ein transparentes Finanzgebaren der öffentlichen Hand sicherstellen.
- Das Wirtschaftswachstum wird von den Finanzgebaren der öffentlichen Hand beeinflusst.
- Der Haushalt muss effizient und nachhaltig sein, um die Finanzgebaren der öffentlichen Hand zu verbessern.
- Die Steuergerechtigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Finanzgebaren der öffentlichen Hand.
- Durch die digitale Verwaltung können die Finanzgebaren der öffentlichen Hand optimiert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gebären
🙁 Es wurden keine Synonyme für gebären gefunden.
Ähnliche Wörter für gebären
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gebären gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gebären
🙁 Es wurde kein Antonym für gebären gefunden.
Zitate mit gebären
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gebären" enthalten.
„Beiläufig gesagt: das ganze Problem der Juden ist nur innerhalb der nationalen Staaten vorhanden, insofern hier überall ihre Thatkräftigkeit und höhere Intelligenz, ihr in langer Leidensschule von Geschlecht zu Geschlecht angehäuftes Geist- und Willenscapital, in einem neid- und hassenserweckenden Maasse zum Uebergewicht kommen muss, so dass die litterarische Unart fast in allen jetzigen Nationen überhand nimmt - und zwar je mehr diese sich national gebären -, die Juden als Sündenböcke aller möglichen öffentlichen und inneren Uebelstände zur Schlachtbank zu führen.“
- I, Aph. 475
Friedrich Nietzsche
„Das Christentum braucht nur ein Jahrtausend in seiner Geschichte zurückzublättern: in Anfang war es wohl die Güte, die diese Religion hat gebären helfen – zur Macht gebracht hat sie die Gewalt.“
- „Schnipsel“, 1973, S. 129
Kurt Tucholsky
„Das eben ist der Fluch der bösen Tat,
dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“- Friedrich Schiller, Wallenstein, Die Piccolomini, V,1 / Octavio Piccolomini
Tat
„Ich sage euch: man muss immer noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra
Stern (Gestirn)
„Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Ich sage euch: ihr habt noch Chaos in euch.“
- Zarathustras Vorrede (5)
Friedrich Nietzsche
„Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- ''Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, Zarathustra's Vorrede (5)''
Chaos
„Man wird den Frauen das Kindergebären noch ganz verleiden mit der Sucht, sie damit für alle andern Lebensansprüche abfinden zu wollen.“
- Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 34.
Hedwig Dohm
„Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, einen Sohn wird sie gebären, und man wird ihm den Namen Immanuel geben, das heißt übersetzt: Gott ist mit uns.“
- ''''
Kind
„Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, einen [[Sohn] wird sie gebären, und man wird ihm den Namen Immanuel geben, das heißt übersetzt: Gott ist mit uns.“
- ''''
Jungfrau
„Wenn ein Mann zwei Frauen hat, eine, die er liebt, und eine, die er nicht liebt, und wenn beide ihm Söhne gebären, die geliebte wie die ungeliebte, und der erstgeborene Sohn von der ungeliebten Frau stammt, …“
- Deuteronomium 21, 15
Frauen
„Zu der Frau sprach er: Ich werde sehr vermehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären! Nach deinem Mann wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen!“
- ''''
Frauen
„Zu der Frau sprach er: Ich werde sehr vermehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären! […]!“
- ''''
Schwangerschaft
„Zu der Frau sprach er: Ich werde sehr vermehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären! […]“
- ''''
Kind
Erklärung für gebären
Geburt (lateinisch partus und altgriechisch γονή gonḗ), auch Entbindung (der Mutter von einem Kind) oder altertümlich Niederkunft (der Mutter mit einem Kind), ist der Vorgang des den Mutterleib verlassenden Kindes, welcher das Ende einer Schwangerschaft darstellt. Unter physiologischen Bedingungen wird die Geburt vom Fötus eingeleitet.
Eine Schwangerschaft dauert beim Menschen durchschnittlich 266 Tage und endet, wenn der Fötus die Gebärmutter der Mutter verlässt. Die meisten Kinder werden innerhalb von jeweils zwei Wochen vor bzw. nach dem errechneten Termin geboren. Auf den Tag genau zum errechneten Termin kommen nur vier Prozent der Kinder zur Welt.
Eine baldige Geburt kann sich durch folgende Symptome ankündigen:
durch das Einsetzen der Eröffnungswehen (Dauer ungefähr 30–60 Sekunden, alle 10 Minuten)
durch einen eventuell leicht blutigen Ausfluss infolge des sich lösenden Schleimpfropfes vom Muttermund (Zeichnungsblutung), teilweise einige Tage vor der Geburt
den Blasensprung (das Platzen der Fruchtblase)
Durchfall oder Erbrechen
Seelische Gefühle
In der Medizin beginnt die Geburt, wenn der Muttermund mindestens fünf Zentimeter eröffnet ist und die Wehen regelmäßig und muttermundswirksam sind.
Bei Überschreitung des sogenannten errechneten Termins um etwa 14 Tage oder wegen medizinischer Notwendigkeit kann durch eine Geburtseinleitung der Geburtsbeginn künstlich herbeigeführt werden.
Quelle: wikipedia.org
gebären als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gebären hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gebären" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.