Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geoinformatik

🇩🇪 Geoinformatik
🇺🇸 Geoinformatics

Übersetzung für 'Geoinformatik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geoinformatik. Geoinformatik English translation.
Translation of "Geoinformatik" in English.

Scrabble Wert von Geoinformatik: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geoinformatik

  • Im Bereich der Geoinformatik wird die Beulfeldgeometrie verwendet, um die topografischen Merkmale von Geländen zu modellieren.
  • Mit der Hilfe von Geoinformatik und Geobasisdaten können wir die Landeskarte aktualisieren.
  • Die Kombination aus Physiogeographie und Geoinformatik ermöglicht es, detaillierte Analysen zu erzeugen.
  • Die Universität bietet ein Studium der Geoinformatik an, um Studenten zu qualifizierten Fachleuten auszubilden.
  • Durch die Geoinformatik können wir komplexe Informationen über die Erde effizient verarbeiten und visualisieren.
  • Die Anwendung von Geoinformatik in der Umweltüberwachung ermöglicht eine verbesserte Ermittlung von Schadstoffen.
  • In der Geoinformatik werden Technologien aus den Bereichen Computergrafik, Datenbanken und Kartographie kombiniert.
  • Die Wissenschaft der Geoinformatik hilft bei der Lösung komplexer Probleme im Bereich des Raumentwicklung.
  • Durch die Integration von Geoinformatik in Unternehmen können wir unser Unternehmen wirtschaftlich effizienter machen.
  • In der modernen Gesellschaft leistet die Geoinformatik einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Infrastrukturplanung.
  • Durch die Verwendung von Geoinformatik kann ein effizienter Lieferservice organisiert werden.
  • Das Studienfach der Geoinformatik öffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für qualifizierte Studenten.
  • Die Anwendbarkeit in der Bauwirtschaft und die Vermessungskunde sind zwei weitere wichtige Aspekte von der Geoinformatik.
  • In den Bereichen Landnutzung, Umwelt und Planung ist die moderne Geoinformatik an der vordersten Front zu finden.
  • Die Verbindung von Computergrafiken und Datenbanken ist ein Schlüsselaspekt der modernen Geoinformatik.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geoinformatik

  • Geografische Informationssysteme (GIS)
  • Kartographie
  • Geo-IT
  • Raumwissenschaften
  • Geo-Ingenieurwesen
  • Geodäsie und Geoinformationstechnologie
  • Landesinformationssysteme (LIS)
  • Kartierungs- und Informationsmanagement (KIM)
  • Digitale Kartographie
  • Erdmessung
  • Geovisualisierung
  • Geowissenschaftliche Informatik
  • Geo-Bio-Informatik
  • Raumbeobachtungssysteme
  • Geoinformationstechnologie (GIT)

Ähnliche Wörter für Geoinformatik

  • Kartographie
  • GIS (Geografische Informationssysteme)
  • Geodäsie
  • Topographie
  • Geoinformationstechnologie
  • Raumfahrteinformatik
  • Landschaftsinformatik
  • Umweltinformatik
  • Geo-IT (Geoinformations-Technologie)
  • Geosystemmanagement
  • Geodatenbanken
  • Remote Sensing (Fernerkundung)
  • Photogrammetrie (Bildanalyse aus Luftfotografien)
  • Geowissenschaftliche Informatik
  • Geo-Mathematik
  • Diese Begriffe haben alle Bezug zur Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von geographischen Daten oder haben eine enge Verbindung mit der Geoinformatik.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geoinformatik

🙁 Es wurde kein Antonym für Geoinformatik gefunden.

Zitate mit Geoinformatik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geoinformatik gefunden.

Erklärung für Geoinformatik

Die Geoinformatik ist die Lehre vom Wesen und der Funktion raumbezogener Informationen (Geoinformation), also digitalen Informationen, die sich auf die Erde beziehen. Konkret beschäftigt sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung, Analyse und (kartographischen) Präsentation von Geodaten. Dazu gehören Bereiche wie Geographische Informationssysteme (GIS), Navigationssysteme (u. a. GPS), die Vernetzung von Geodaten (über Internet mit Web-GIS und Geodateninfrastrukturen) oder die Fernerkundung. Allen Anwendungen der Geoinformatik gemeinsam ist ihr Bezug auf räumliche Fragestellungen und damit zur Grundfrage „Wo?“ Dies führt zu einem breiten Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, etwa in der Raumplanung, Standortplanung, Mobilitätsplanung, beim autonomen Fahren oder im Katastrophenschutz. Sie ist eine eigenständige Disziplin in der Schnittstelle zwischen Geographie (und weiteren Raumwissenschaften), Geodäsie und Informatik. Die industrielle Dimension wird (in Analogie zu Informatik und IT) als GeoIT bezeichnet, da die Anzahl der Endnutzer z. B. der Navigation praktisch jeden Verbraucher umfasst.

Quelle: wikipedia.org

Geoinformatik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geoinformatik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geoinformatik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geoinformatik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geoinformatik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geoinformatik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geoinformatik, Verwandte Suchbegriffe zu Geoinformatik oder wie schreibtman Geoinformatik, wie schreibt man Geoinformatik bzw. wie schreibt ma Geoinformatik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geoinformatik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geoinformatik richtig?, Bedeutung Geoinformatik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".