Wie schreibt man Geräusch?
Wie schreibt man Geräusch?
Wie ist die englische Übersetzung für Geräusch?
Beispielsätze für Geräusch?
Anderes Wort für Geräusch?
Synonym für Geräusch?
Ähnliche Wörter für Geräusch?
Antonym / Gegensätzlich für Geräusch?
Zitate mit Geräusch?
Erklärung für Geräusch?
Geräusch teilen?
Geräusch {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geräusch
🇩🇪 Geräusch
🇺🇸
Noise
Übersetzung für 'Geräusch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geräusch.
Geräusch English translation.
Translation of "Geräusch" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Geräusch
- Ein lautes Geräusch ließ das Älchen erschrecken.
- In der Mine hörte man das laute Geräusch der Pickhammer, während die Arbeiter damit beschäftigt waren, Erz abzubauen.
- Beim Drehen der Abbauscheibe entstand ein lautes Geräusch.
- Die Ausblaserohre an Fahrzeugen verringern den Geräuschpegel der Auspuffgase.
- Beim Start des Fahrzeugs entweicht ein zischendes Geräusch aus dem Abblaseschalldämpfer.
- Der Abblaseschalldämpfer dämmt die Geräusche des Verbrennungsmotors effektiv.
- Bei einem Defekt des Abblaseschalldämpfers können unangenehme Geräusche entstehen.
- Der Abblaseschalldämpfer verbessert die Geräuschentwicklung des Autos insgesamt.
- Ein hochwertiger Abblaseschalldämpfer sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse.
- Die Abblasesteuerung kann auch zur Geräuschreduzierung beitragen, indem sie pulsierende Strömungsgeräusche minimiert.
- Die Abblasevorrichtung ist mit einem Geräuschdämpfer ausgestattet, um den Lärmpegel zu minimieren.
- Das Geräusch des Abbruchhammers drang durch die gesamte Baustelle.
- Trotz des unangenehmen Geräuschs ist der Tafelkratzer ein nützliches Werkzeug.
- Während des Unterrichts hörte man das quietschende Geräusch des Tafelkratzers.
- Mit Hilfe der Abdichtbürste können unangenehme Zugluft und Geräusche vermieden werden.
- Dank der Dichtungsleisten ist es im Haus jetzt viel ruhiger, da sie Geräusche von außen dämpfen.
- Die Schubladen in der Küche schließen dank der Dichtungsleisten nun viel geräuschloser.
- Die Geräusche in der Dämmerung sind oft geheimnisvoll und magisch.
- Die Abendluft ist voller Geräusche von Vögeln und Grillen.
- In der Abendstille hörte man die entfernten Geräusche von Menschen, die sich auf den Weg nach Hause machten.
- Die Abfackelung von Feuerwerkskörpern erzeugt laute Knallgeräusche.
- Das Gefälle in diesem Bach sorgt für ein angenehmes Geräusch.
- Beim Betrieb des Abfallzerkleinerers entsteht ein Geräusch, das jedoch normal und akzeptabel ist.
- Das Federsystem einer Tür ermöglicht ein geräuschloses Schließen.
- Bei einem starken Abflussdruck kann es zu unangenehmen Geräuschen kommen.
- Beim Auslassrohr des Bootsmotors wurde ein ungewöhnliches Geräusch festgestellt.
- Ein Auspuff ohne Auslassrohre verursacht eine massive Geräuschbelästigung.
- Die neue Generation von Abgashauben ist nicht nur effizient, sondern auch sehr geräuschlos.
- Der Kardiologe führte eine Auskultation der Herzgeräusche durch, um die Herzfrequenz zu messen.
- Die Auskultation des Magens ergab ein gurgelndes Geräusch, was auf eine Magengeschwüre hinweist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geräusch
- Laut
- Ton
- Knall
- Polter
- Brummen
- Rauschen
- Summen
- Zischen
- Knistern
- Krachen
- Donnern
- Peitschen
- Rascheln
- Scharren
- Knurren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geräusch
- Laut
- Krach
- Rausch
- Gequake
- Knirsch
- Klapper
- Pfeif
- Schnauben
- Stöhnen
- Zischen
- Donner
- Wummern
- Bellen
- Heulen
- Schreien
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geräusch
🙁 Es wurde kein Antonym für Geräusch gefunden.
Zitate mit Geräusch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geräusch" enthalten.
„Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals; je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten.“
- Jonathan Swift (24.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Ich bin für mehr Sex - mehr Schweinereien, keine Tabus. Ich glaube, dass es vom echten Sex, dem Sex, der riecht und schmeckt und schmutzige Geräusche macht, nie genug geben kann. Das Pin-up, das ich auf einem […] Plakat sehe, wenn ich mein Kind zum Kindergarten fahre, das stört mich auch. Schon deshalb, weil es den Sex langweiliger, flacher, spießiger und unaufregender darstellt, als er in Wirklichkeit ist. “
- Charlotte Roche, DER SPIEGEL 9/2008, , 25. Februar 2008
Sexualit
„Ich habe Wurzeln in der Experimentellen Musik, welche natürliche Geräusche mit musikalischen Klängen vermischt. – Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von“
-
Ennio Morricone
„Mehr scheint mir eine Stimme abzulenken als ein Geräusch: Jene wirkt auf den Geist ein.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), VI, LVI, 4
Seneca d.J.
„Musik wird oft nicht schön gefunden,
Weil sie stets mit Geräusch verbunden.“- , S. 729
Wilhelm Busch
„Sie haben vom Sinn unseres Lebens gesprochen und der Uneigennützigkeit der Kunst. Nehmen wir die Musik, sie ist am wenigsten mit der Wirklichkeit verbunden; vielmehr verbunden zwar, aber ohne Idee, mechanisch, durch den bloßen Klang ohne Assoziation. Trotzdem dringt die Musik durch irgendein Wunder bis in die Seele. Was gerät ins Schwingen in uns? Was antwortet auf die zur Harmonie gebrachten Geräusche, verwandelt sie für uns in eine Quelle erhabenen Genusses, verbindet und erschüttert uns? Wozu ist das alles? Und vor allem für wen? - Sie werden antworten: Für niemanden, für nichts, nur so, uneigennützig. Nein, kaum, kaum, alles hat doch letzen Endes seinen Sinn, Sinn und Ursache.“
-
Stalker
Erklärung für Geräusch
Geräusch (verwandt mit „Rauschen“) ist ein Sammelbegriff für alle Hörempfindungen, die nicht als Klang, Ton, Tongemisch, Zusammenklang oder Klanggemisch bezeichnet werden können. Ein Geräusch hat keine exakt bestimmbare Tonhöhe. Ursache für ein Geräusch sind über elastische Körper vermittelte Schwingungsvorgänge, die in der Regel unregelmäßig, nicht periodisch verlaufen und sich in ihrer Struktur zeitlich ändern können.
Quelle: wikipedia.org
Geräusch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geräusch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geräusch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.