Wie schreibt man Gestöber?
Wie schreibt man Gestöber?
Wie ist die englische Übersetzung für Gestöber?
Beispielsätze für Gestöber?
Anderes Wort für Gestöber?
Synonym für Gestöber?
Ähnliche Wörter für Gestöber?
Antonym / Gegensätzlich für Gestöber?
Zitate mit Gestöber?
Erklärung für Gestöber?
Gestöber teilen?
Gestöber {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gestöber
🇩🇪 Gestöber
🇺🇸
Rummage
Übersetzung für 'Gestöber' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gestöber.
Gestöber English translation.
Translation of "Gestöber" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gestöber
- In der Bildüberschrift steht: "Bezauberndes Schneegestöber im Winterwald."
- Die Kinder haben den Müllhaufen im Hinterhof entdeckt und darin herumgestöbert.
- Der Schnee gestöber über die Straße.
- In der Wüste ist es oft schwierig, nicht von einem Sandsturm gestöber zu werden.
- Die Kinder liefen durch den Regen und ließen sich vom Wasser nicht gestöber.
- Nach dem Sturm brach der Gestöber mit dem Blitzlichter in die Stadt ein.
- In der Nacht war es gefährlich, unter einem Gewitter auf offener Fläche zu sein, wenn der Hagel regelmäßig einen leichten Gestöber anzeigte.
- Der Himmel wurde dunkel, als plötzlich ein starker Regenguss mit heftigem Gestöber begann.
- Nachdem der Sturm vorbeizog, blieb es einige Zeit still und dann kam ein leichter Gestöber, der schnell wieder aufhörte.
- Der Gestöber des Schneesturms verwandelte die Stadt in ein weißes Bild.
- Immer mehr Hagel prasselte herab, während das Gewitter einen leichten Regenguss mit leisem Gestöber begleitete.
- Nachdem der Wintersturm vorbeizog, war es noch einige Zeit still und dann kam ein leichter Schneegestöber, aber keine heftige Sturmsaison mehr.
- Wenn eine Welle plötzlich hoch kommt, kann sie das Boot in einem Moment total überraschen und das Wasser kann einen leichten Gestöber annehmen.
- Im Winter ist der Himmel oft schwarz vor Hagel und dem Schneegestöber, aber manchmal weht auch ein Sturm mit Regenguss herein.
- Die Wassertemperatur sank unter 20°C und es begann, eine leichte Windstille mit einem leichten Schneegestöber zu werden.
- Nachdem der Winter vorbeizog, blieb es noch einige Zeit still und dann kam ein leichter Regen mit einem leisen Gestöber, aber keine heftigen Sturme mehr.
- In den Bergen ist das Klima oft sehr unbeständig, so dass man einen starken Schneesturm mit einer stärkeren Temperaturverschiebung verbindet und es dann zu einem starken Wind kommt, der in der Regel auch ein leises Gewitter mit leisem Gestöber hervorbringt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gestöber
- Durchforsten
- Durchsuchen
- Durchblättern
- Durchleuchten
- Durchkämfen
- Suchen
- Wühlen
- Stöpseln
- Blättern
- Lesen
- Durchscrollen (insbesondere im digitalen Kontext)
- Durchwühlen
- Durchschnallen
- Durchhämmern (weniger gebräuchlich, aber möglich)
- Durchrauschen (im übertragenen Sinne)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gestöber
- Sturm
- Wirbelsturm
- Tiefdruckgebiet
- Orkan
- Hurrikan
- Taifun
- Bora
- Mist
- Nebel
- Dunst
- Rauch
- Schwül
- Druckluft
- Windstoß
- Stürmung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gestöber
🙁 Es wurde kein Antonym für Gestöber gefunden.
Zitate mit Gestöber
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gestöber gefunden.
Erklärung für Gestöber
Keine Erklärung für Gestöber gefunden.
Gestöber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gestöber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gestöber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.