Wie schreibt man Glaserzeugung?
Wie schreibt man Glaserzeugung?
Wie ist die englische Übersetzung für Glaserzeugung?
Beispielsätze für Glaserzeugung?
Anderes Wort für Glaserzeugung?
Synonym für Glaserzeugung?
Ähnliche Wörter für Glaserzeugung?
Antonym / Gegensätzlich für Glaserzeugung?
Zitate mit Glaserzeugung?
Erklärung für Glaserzeugung?
Glaserzeugung teilen?
Glaserzeugung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Glaserzeugung
🇩🇪 Glaserzeugung
🇺🇸
Glass production
Übersetzung für 'Glaserzeugung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Glaserzeugung.
Glaserzeugung English translation.
Translation of "Glaserzeugung" in English.
Scrabble Wert von Glaserzeugung: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Glaserzeugung
- Die Kappendefektion ist ein kritischer Schritt bei der Glaserzeugung.
- Die Glaserzeugung ohne Kappentechnik ist fast unmöglich.
- Die neue Abstehwanne erhöht die Effizienz der Glaserzeugung erheblich.
- Die Abstehwanne ist ein entscheidender Teil der Glaserzeugungsanlage.
- In der modernen Glaserzeugung wird die Abstehwanne für eine optimale Glasqualität eingesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Glaserzeugung
- Herstellung von Glas
- Glasherstellung
- Glasproduktion
- Glasmacherei
- Schmelzen von Glas
- Verarbeitung von Glas
- Glasformgebung
- Glastechnik
- Glashütte
- Glasverarbeitung
- Glasbearbeitung
- Formen von Glas
- Herstellung von Gläsern
- Schmelzglasproduktion
- Optische Glasbearbeitung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Glaserzeugung
- Glasproduktion
- Glasherstellung
- Glasfertigung
- Glasschmelze
- Veredelungsprozess
- Oberflächenbehandlung
- Glasformgebung
- Fügeverfahren
- Oberflächensanierung
- Beschichtungstechnik
- Glaskeramikherstellung
- Thermisches Formen
- Spritzgussverfahren
- Trennplattenherstellung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Glaserzeugung
🙁 Es wurde kein Antonym für Glaserzeugung gefunden.
Zitate mit Glaserzeugung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Glaserzeugung gefunden.
Erklärung für Glaserzeugung
Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe amorpher Feststoffe, die beim Abkühlen aus einer Schmelze im Bereich der Glasübergangstemperatur in den festen Zustand übergehen, ohne dabei zu kristallisieren. Beim Abkühlen werden die Atome oder Moleküle nicht in einem Kristallgitter angeordnet, sondern die ungeordnete Struktur der flüssigen Phase bleibt erhalten.
Die Bezeichnung „Glas“ wurde zum unspezifisch generischen Begriff, der so auch für eine Reihe anderer durchsichtiger Stoffe Verwendung findet, selbst wenn diese aus anderen Materialien (als Siliziumdioxid) bestehen, beispielsweise für Brillengläser aus Kunststoff, für Gewächshausglas (auch wenn es Kunststoffplatten sein können) oder für das aus spezieller Keramik bestehende Schauglas eines Kaminofens oder beim Glaskörper eines Auges.
Im Alltagsgebrauch bezeichnet Glas meist transparente Silikatgläser wie Trink- und Fenstergläser, die überwiegend aus Quarzsand bzw. Siliciumdioxid bestehen und zu den anorganischen Gläsern gehören. Amorph erstarrte Metalle werden als metallisches Glas bezeichnet. Natürlicher Bernstein sowie transparente Kunststoffe wie Acrylglas sind organische Gläser.
Gläser sind für Licht durchlässig, wenn hindurchtretende elektromagnetische Strahlung in diesem Wellenlängenbereich nicht durch Kristallgrenzen abgelenkt oder durch freie Elektronen absorbiert wird.
2023 wurden „Kenntnisse, Handwerk und Fähigkeiten der handgefertigten Glasproduktion“ von der UNESCO für mehrere Staaten in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Quelle: wikipedia.org
Glaserzeugung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glaserzeugung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glaserzeugung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.