Wie schreibt man Gleichgewichtsreaktion?
Wie schreibt man Gleichgewichtsreaktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Gleichgewichtsreaktion?
Beispielsätze für Gleichgewichtsreaktion?
Anderes Wort für Gleichgewichtsreaktion?
Synonym für Gleichgewichtsreaktion?
Ähnliche Wörter für Gleichgewichtsreaktion?
Antonym / Gegensätzlich für Gleichgewichtsreaktion?
Zitate mit Gleichgewichtsreaktion?
Erklärung für Gleichgewichtsreaktion?
Gleichgewichtsreaktion teilen?
Gleichgewichtsreaktion {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleichgewichtsreaktion
🇩🇪 Gleichgewichtsreaktion
🇺🇸
Equilibrium reaction
Übersetzung für 'Gleichgewichtsreaktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gleichgewichtsreaktion.
Gleichgewichtsreaktion English translation.
Translation of "Gleichgewichtsreaktion" in English.
Scrabble Wert von Gleichgewichtsreaktion: 27
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gleichgewichtsreaktion
- Die chemische Gleichgewichtsreaktion zwischen Sauerstoff und Wasserstoff ist ein wichtiger Prozess in der Atmung.
- Die Ausgleichskonstante einer Gleichgewichtsreaktion wird oft mit dem Wert c verwendet.
- Bei der thermischen Zersetzung von Salpetersäure tritt eine Gleichgewichtsreaktion auf, bei der Stickstoffmonoxid entsteht.
- Die Gleichgewichtsreaktion zwischen Chloressig und Natriumhydroxid ist ein Beispiel für einen starken Basen-Wechselfunktion.
- Im Labor können wir die Gleichgewichtsreaktion zwischen Salpetersäure und Bariumkohle beobachten.
- Die Umwälzung einer Gleichgewichtsreaktion kann durch eine Änderung der Temperatur erfolgen.
- Bei der Reaktion von Ammoniak mit Schwefelsäure tritt eine Gleichgewichtsreaktion auf, bei der Sulfaminsäure entsteht.
- In der Umweltforschung beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Folgen von Störungen in einer Gleichgewichtsreaktion.
- Die Kinetik einer Gleichgewichtsreaktion kann durch die Geschwindigkeit ermittelt werden, bei der chemische Verbindungen entstehen und reagieren.
- Bei der Untersuchung von Gleichgewichtsreaktionen müssen die Ausgangssubstanzen genau bestimmt werden.
- In der organischen Chemie beobachten wir oft eine Gleichgewichtsreaktion zwischen verschiedenen Isomeren.
- Die Störung einer Gleichgewichtsreaktion kann durch die Hinzufügung eines Katalysators erfolgen.
- Die Umwandlung von Nitraten in Nitrite bei hohen Temperaturen ist eine Beispiel für eine Gleichgewichtsreaktion.
- In der Praxis ist es wichtig, die Auswirkungen einer Störung auf eine Gleichgewichtsreaktion zu berücksichtigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleichgewichtsreaktion
- Gleichgewichtszustand
- Chemische Gleichgewichtigkeit
- Ausgeglichene Reaktion
- Chemischer Gleichgewichtspunkt
- Ständiger Zustand
- chemisches Gleichgewicht
- Balance-Reaktion
- Stationärer Zustand
- Konstanter Zustand
- Homogener Zustand
- chemische Balance
- Ausgeglichene Chemie
- Stationäres Gleichgewicht
- chemischer Balance-Punkt
- statisches Gleichgewicht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gleichgewichtsreaktion
- Reaktionsgleichung
- Gleichgewichtsmenge
- Chemische Gleichgewicht
- Stöchiometrie
- Ausgewogener Prozess
- Energetischer Gleichgewicht
- Homogener Gleichgewicht
- Gleichgewichtsstörung
- Chemisches Gleichgewichtsverhalten
- Reaktionsgleichungssatz
- Massenbilanz
- Energiebilanz
- Stoffbilanz
- Homogener chemischer Prozess
- Ausgeglichener Prozess
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleichgewichtsreaktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Gleichgewichtsreaktion gefunden.
Zitate mit Gleichgewichtsreaktion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleichgewichtsreaktion gefunden.
Erklärung für Gleichgewichtsreaktion
Das chemische Gleichgewicht ist das thermodynamische Gleichgewicht, dem eine Mischung aus miteinander reagierenden chemischen Stoffen im Verlauf der betreffenden chemischen Reaktion zustrebt. Im chemischen Gleichgewicht wird das auf die betrachtete chemische Reaktion anzuwendende thermodynamische Potenzial minimal. Werden chemische Reaktionen bei konstantem Druck
p
{\displaystyle p}
und konstanter Temperatur
T
{\displaystyle T}
, also isobar und isotherm, durchgeführt, ist das anzuwendende thermodynamische Potenzial die Gibbs-Energie (freie Enthalpie)
G
{\displaystyle G}
. Werden chemische Reaktionen wie etwa solvothermale Synthesen bei konstantem Druck
p
{\displaystyle p}
und konstantem Volumen
V
{\displaystyle V}
, also isobar und isochor, durchgeführt, ist das anzuwendende chemische Potenzial die freie Energie (Helmholtz-Energie)
F
{\displaystyle F}
.
Im chemischen Gleichgewicht erscheint Gesamtreaktion äußerlich betrachtet ruhend; die Reaktionsmischung zeigt also keine Veränderungen mehr, die auf makroskopischer Ebene erkennbar wären. Die äußerlich beobachtbare Reaktionsgeschwindigkeit ist null. Trotzdem laufen die chemischen Reaktionen („Hin“- und „Rückreaktion“) weiterhin ab, und zwar gleich schnell in beide Richtungen (siehe Kinetik (Chemie)). Es handelt sich daher nicht um ein statisches Gleichgewicht, wie es äußerlich betrachtet erscheint, sondern um ein dynamisches Gleichgewicht, d. h., dass beide Richtungen der Reaktion gleichhäufig stattfinden, weshalb die Konzentrationen gleich bleiben.
Quelle: wikipedia.org
Gleichgewichtsreaktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleichgewichtsreaktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleichgewichtsreaktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.