Wie schreibt man Grenzflächenspannung?
Wie schreibt man Grenzflächenspannung?
Wie ist die englische Übersetzung für Grenzflächenspannung?
Beispielsätze für Grenzflächenspannung?
Anderes Wort für Grenzflächenspannung?
Synonym für Grenzflächenspannung?
Ähnliche Wörter für Grenzflächenspannung?
Antonym / Gegensätzlich für Grenzflächenspannung?
Zitate mit Grenzflächenspannung?
Erklärung für Grenzflächenspannung?
Grenzflächenspannung teilen?
Grenzflächenspannung {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grenzflächenspannung
🇩🇪 Grenzflächenspannung
🇺🇸
Interfacial tension
Übersetzung für 'Grenzflächenspannung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grenzflächenspannung.
Grenzflächenspannung English translation.
Translation of "Grenzflächenspannung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grenzflächenspannung
- Die Grenzflächenspannung ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Oberflächenmaterialien.
- Durch die Reduzierung der Grenzflächenspannung können die Leistungsfähigkeit von Batterien verbessert werden.
- Forscher suchen nach neuen Lösungen, um die Grenzflächenspannung bei Nanomaterialien zu verringern.
- Die Steigerung der Grenzflächenspannung führt oft zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften von Materialien.
- Bei der Herstellung von Solarzellen spielt die Grenzflächenspannung eine entscheidende Rolle.
- Durch die Manipulation der Grenzflächenspannung können die elektronischen Eigenschaften von Materialien verändert werden.
- Die Reduzierung der Grenzflächenspannung kann die Leistungsfähigkeit von Akkumulatoren verbessern.
- Forscher haben neue Techniken entwickelt, um die Grenzflächenspannung bei Oberflächenmaterialien zu reduzieren.
- Bei der Herstellung von Katalysatoren spielt die Grenzflächenspannung eine wichtige Rolle.
- Die Steigerung der Grenzflächenspannung kann die Reaktionsgeschwindigkeit von chemischen Prozessen beeinflussen.
- Durch die Manipulation der Grenzflächenspannung können die optischen Eigenschaften von Materialien verändert werden.
- Die Reduzierung der Grenzflächenspannung kann die Leistungsfähigkeit von Sensoren verbessern.
- Forscher suchen nach neuen Materialien, bei denen die Grenzflächenspannung minimiert wird.
- Bei der Herstellung von Transistoren spielt die Grenzflächenspannung eine entscheidende Rolle.
- Durch die Steuerung der Grenzflächenspannung können die mechanischen Eigenschaften von Materialien verändert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grenzflächenspannung
- Oberflächenenergie
- Adhäsion
- Kohektion
- Kolloidspannung
- Flüssigkeitsdruck
- Oberflächenstress
- Grenzzonenkraft
- Wechselwirkungskraft
- Interaktionsenergie
- Elektrische Doppelschichtspannung (für die elektrische Komponente)
- Flüssigkeitsspannung (als allgemeineres Konzept)
- Grenzflächenpotenzial (insbesondere in der Elektrochemie)
- Interphasenspannung
- Phasengrenzenenergie
- Wechselwirkungsenergie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grenzflächenspannung
- Spannung
- Reibung
- Adhäsionskraft
- Kohäsionskraft
- Oberflächenenergie
- Grenzzustand
- Interphasenprozess
- Phasenseparation
- Flüssigkeitsfilm
- Oberflächenspannung
- Tensidwirkung
- Emulsionierung
- Kolloidwirkung
- Adsorption
- Schmierkraft
- Diese Wörter alle beziehen sich auf Phänomene in der Grenzschicht zwischen zwei verschiedenen Phasen, wie zum Beispiel Flüssigkeit und Gas oder verschiedene Flüssigkeiten.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grenzflächenspannung
🙁 Es wurde kein Antonym für Grenzflächenspannung gefunden.
Zitate mit Grenzflächenspannung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grenzflächenspannung gefunden.
Erklärung für Grenzflächenspannung
Die Grenzflächenspannung bezeichnet mechanische Spannungen und damit Kräfte, die an der Grenze zwischen zwei verschiedenen Phasen auftreten, welche miteinander in Kontakt stehen. Die beiden Phasen bilden eine gemeinsame Grenzfläche, die unter Grenzflächenspannung steht. Unter verschiedenen Phasen versteht man hierbei Phasen, die sich nicht vermischen, z. B. Wasser und Öl oder Glas und Wasser.
Diese Größe ist besonders wichtig, wenn Materialien wie z. B. Kunststoff verklebt, lackiert oder bedruckt werden sollen. Ist eine Oberfläche hochenergetisch (polar), ist die Haftung von Druckfarben oder Klebstoffen auf dieser wesentlich höher als bei niederenergetischen (unpolaren) Oberflächen.
Die Phasen können flüssig, fest oder gasförmig sein. Grenzflächenspannung zwischen Flüssigkeiten und Gasphasen bezeichnet man meist als Oberflächenspannung. Zur Grenzflächenspannung bei Festkörpern siehe Elastische Grenzflächenspannung.
Quelle: wikipedia.org
Grenzflächenspannung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grenzflächenspannung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grenzflächenspannung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.