Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Harnröhre

🇩🇪 Harnröhre
🇺🇸 Urethra

Übersetzung für 'Harnröhre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Harnröhre. Harnröhre English translation.
Translation of "Harnröhre" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Harnröhre

  • Symptome: Symptome einer Penishypospadie Die Harnröhre befindet sich an der ventralen Seite eines beliebigen Teils der Verbindung des Koronarsulcus mit dem Penishodensack.
  • Der Patient hat eine Endometrioseherd an der Harnröhre, was bei der Toilette Schmerzen verursacht.
  • Die Behandlung der Urethraatresie umfasst meistens eine Operation zur Wiederherstellung der Harnröhre.
  • Bei Neugeborenen mit einer Urethraatresie werden meistens künstliche Harnröhren eingesetzt.
  • Eine Urethraatresie kann auch durch einen Trauma oder eine Verletzung der Harnröhre verursacht werden.
  • Bei Neugeborenen mit einer Urethraatresie wird oft ein künstlicher Katherer eingesetzt, um die Harnröhre zu unterstützen.
  • Die Fortpflanzungsorgane des Menschen bestehen aus Eierstock, Eizellen und Harnröhre.
  • Die Harnröhre ist ein wichtiger Teil der männlichen Fortpflanzungsorgane.
  • Der Urin fließt durch die Harnröhre in die Blase.
  • Bei der Operation wurde ein Blasenschnitt durchgeführt, um die Harnröhrenentzündung zu behandeln.
  • Ein erfolgreich durchgeführter Blasenschnitt kann die Lebensqualität verbessern, insbesondere für Männer mit Prostata-Blasen-Harnröhren-Dysfunktion.
  • In diesem Fall wurde eine Zystotomie erforderlich, um die verstopfte Harnröhre zu überwinden.
  • Eine häufige Ursache für die Blasenstarre ist eine Schädigung des Harnröhrenkanals.
  • In der Medizin wird ein Blasenspiegel oft eingesetzt, um die Harnröhre freizulegen.
  • Die Patientin hatte Probleme mit ihrer Harnröhre und benötigte einen Blasenspiegel zur Behandlung.
  • Der Chirurg hat den Blasenspiegel verwendet, um die Blockade in der Harnröhre zu entfernen.
  • In einigen Fällen kann ein Blasenspiegel erforderlich sein, um die Harnröhre bei Kindern freizulegen.
  • Der Mediziner hat den Blasenspiegel verwendet, um die Anatomie der Harnröhre zu untersuchen.
  • Ein Blasenspiegel kann auch verwendet werden, um eine Blockade in der Harnröhre vorzubeugen.
  • In manchen Fällen kann ein Blasenspiegel erforderlich sein, um die Harnröhre bei älteren Menschen freizulegen.
  • Ein Blasenspiegel kann auch verwendet werden, um eine Blockade in der Harnröhre bei Menschen mit chronischen Erkrankungen zu überwinden.
  • Der Arzt verwendet einen Blasenspiegel, um die Harnröhre des Patienten zu reinigen.
  • Der Arzt verwendete einen Stahlblasenspiegel, um die Harnröhre zu reinigen.
  • Mit einem Zystoskop kann der Arzt die Harnröhre untersuchen.
  • Die Verwendung eines Zystoskops ermöglicht es, die Harnröhre zu reinigen.
  • Der Urologe verwendet ein Zystoskop zur Diagnose und Behandlung von Harnröhrenproblemen.
  • Mit einem Zystoskop kann man die Harnröhre untersuchen.
  • Bei einer Zystoskopie wird ein zylindrisches Instrument in den Harnröhrenansatz eingelegt.
  • Die Urozyanose ist eine häufige Erkrankung, die durch Entzündungen der Harnröhre gekennzeichnet ist.
  • Die Urozyanose kann zu Komplikationen wie Nierenentzündung oder Harnröhrenverschluss führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Harnröhre

  • Urinröhre
  • Harnaufsteiger
  • Nephrohysterie (nicht genau, aber oft verwendet)
  • Urogenitale Passage
  • Schenkelröhre
  • Blasenhals
  • Vaginalhals (beim weiblichen Genital)
  • Eierstockröhre (beim weiblichen Genital)
  • Ejakulationskanal
  • Penisröhre (bei männlichen Genitalien)
  • Urinweg
  • Harnleiter
  • Urogenitaltrakt
  • Blasen-Harnröhren-Verbindung
  • Hinterwandhals

Ähnliche Wörter für Harnröhre

  • Harnleiter
  • Niere
  • Blase
  • Urinweg
  • Genitaltrakt
  • Beckenboden
  • Ureterschmerzen
  • Harnschwäche
  • Nierenfunktion
  • Harnablauf
  • Urinstrahlung
  • Harnverlust
  • Blasenschaden
  • Urologie
  • Renalfunktion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Harnröhre

🙁 Es wurde kein Antonym für Harnröhre gefunden.

Zitate mit Harnröhre

🙁 Es wurden keine Zitate mit Harnröhre gefunden.

Erklärung für Harnröhre

Die Harnröhre (lateinisch Urethra, deutsch „Harngang“; von altgriechisch οὐρήθρα oúrēthra, deutsch ‚Uringang‘ zu οὔρημα oúrēma, deutsch ‚Urin, Harn‘) ist ein schlauchförmiges Organ des Harn- und Geschlechtsapparats der Säugetiere unter Ausschluss der Kloakentiere. Sie gehört zu den ableitenden Harnwegen und beginnt am unteren Ende der im Becken lokalisierten Harnblase. Sie mündet bei männlichen Vertretern an der Penisspitze auf der Eichel und bei weiblichen im Scheidenvorhof. Die Harnröhre dient in erster Linie der Ausleitung des Urins aus der Harnblase (Miktion), bei männlichen Säugetieren zusätzlich der Weiterleitung des Spermas bei der Begattung, weshalb sie hier auch als Harn-Samen-Röhre bezeichnet wird. Die Entzündung der Harnröhre (Urethritis) wird vor allem von Bakterien verursacht. Beim Menschen werden sie vor allem sexuell übertragen.

Quelle: wikipedia.org

Harnröhre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Harnröhre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Harnröhre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Harnröhre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Harnröhre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Harnröhre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Harnröhre, Verwandte Suchbegriffe zu Harnröhre oder wie schreibtman Harnröhre, wie schreibt man Harnröhre bzw. wie schreibt ma Harnröhre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Harnröhre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Harnröhre richtig?, Bedeutung Harnröhre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".