Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Herrinnen

🇩🇪 Herrinnen
🇺🇸 Mistresses

Übersetzung für 'Herrinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Herrinnen. Herrinnen English translation.
Translation of "Herrinnen" in English.

Scrabble Wert von Herrinnen: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Herrinnen

  • Die Herrinnen des Hauses empfingen die Gäste mit einer herzlichen Begrüßung.
  • Die Herrinnen der Klasse bereiteten sich für den Schulausflug vor.
  • Bei dem Empfang waren viele hochgestellte Herrinnen anwesend.
  • Die Herrinnen des Restaurants bereiteten ein leckeres Abendessen zu.
  • Die Herrinnen der Kirchengemeinde organisierten einen Benefizkoncert.
  • Die Herrinnen des Schreibtisches hatten große Probleme mit ihrem Computer.
  • Die Herrinnen des Teams trugen sich mit neuen Ideen für die Zukunft auseinander.
  • In dem Roman spielten viele unterschiedliche Herrinnen wichtige Rollen.
  • Die Herrinnen des Hauses luden ihre Nachbarn zu einem Picknick ein.
  • Die Herrinnen der Schule besuchten einen Tag lang den Zoo.
  • Die Herrinnen des Theaterstücks erhielten großes Lob von der Kritiker.
  • In dem Film waren viele starke und unabhängige Herrinnen zu sehen.
  • Die Herrinnen der Klasse bereiteten sich für die Schulaufführung vor.
  • Die Herrinnen des Hotels boten ihren Gästen ein warmes Frühstück an.
  • Die Herrinnen des Vereins planten eine neue Projektwoche mit den Jugendlichen.
  • Die Freiherrinnen der Region trafen sich, um ein Projekt für soziale Einrichtungen zu planen.
  • Im historischen Roman spielten die drei Freiherrinnen eine wichtige Rolle bei der Entdeckung eines geheimen Ortes.
  • In ihrer Freizeit kamen die Freiherrinnen zusammen, um Musik zu spielen und gemeinsam zu essen.
  • Die jungen Freiherrinnen erhielten ein Studium an einer renommierten Universität in Europa.
  • Während des Besuchs bei den Eltern lebten die Freiherrinnen auf einem großen Landgut.
  • Bei der Hochzeit ihrer Schwester saßen die Freiherrinnen am ersten Tisch und waren sehr glücklich.
  • In der Stadt fanden sich regelmäßig Freiherrinnen ein, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.
  • Die alten Freiherrinnen erzählten Geschichten von früher in der Dorfgeschichte.
  • Bei einem Musikwettbewerb nahmen die beiden jungen Freiherrinnen teil und wurden zweite.
  • Im Schloss der Familie lebten mehrere Generationen der Freiherrinnen zusammen.
  • Die Freiherrinnen halfen bei einer Benefizaktion, um eine Krankenkasse in der Region zu unterstützen.
  • Am Tag der Erfindung besuchte ein Mann die Freiherrinnen auf ihrem Landgut.
  • Die drei Freiherrinnen führten einen Briefwechsel mit einem berühmten Autor des 19. Jahrhunderts.
  • Im letzten Kapitel des historischen Romans erhielten die Freiherrinnen endlich das Gute in ihrem Leben.
  • Bei der Premiere ihrer neuen Oper kamen viele Freiherrinnen und -herren um sie anzuhören.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Herrinnen

  • Dame
  • Fräulein
  • Frau (je nach Kontext kann "Frau" als Titel auch für weibliche Personen verwendet werden)
  • Herrscherin
  • Königin (im engeren Sinne nur für Monarchinnen)
  • Prinzessin (ebenfalls im engeren Sinne nur für Mitglieder eines monarchischen Hauses)
  • Gebieterin
  • Herrenfrau
  • Hausfrau
  • Ehefrau
  • Vertraute (kann sich auf eine persönliche Beziehung beziehen)
  • Begüterte (bezeichnet jemanden, der über ein Vermögen verfügt)
  • Adelige
  • Hochgeborene (im engeren Sinne nur für Mitglieder eines Adelshauses)
  • Edle

Ähnliche Wörter für Herrinnen

  • Dame
  • Fräulein
  • Frau
  • Herrscherin
  • Königin
  • Fürstin
  • Prinzessin
  • Adlige
  • Edelmannsbewohnerin (weniger häufig verwendet)
  • Gräfin (eine Form der Adelsbezeichnung)
  • Schloßherrenbemachtigte Person (weniger häufig verwendeter Ausdruck)
  • Es ist wichtig zu beachten, dass "Herrin" oft mit Titeln oder Bezeichnungen für adelige Frauen verbunden wird. Wenn du ein generelles Wort suchst, kann ich dir auch "Dame" oder "Frau" empfehlen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Herrinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Herrinnen gefunden.

Zitate mit Herrinnen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Herrinnen" enthalten.

„Die Ehe ist die einzige wirkliche Leibeigenschaft, die unser Gesetz kennt. Es gibt keine Sklaven mehr, außer den Herrinnen jedes Hauses.“

- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau

Ehe

Erklärung für Herrinnen

Keine Erklärung für Herrinnen gefunden.

Herrinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Herrinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Herrinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Herrinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Herrinnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Herrinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Herrinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Herrinnen oder wie schreibtman Herrinnen, wie schreibt man Herrinnen bzw. wie schreibt ma Herrinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Herrinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Herrinnen richtig?, Bedeutung Herrinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".