Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Jean

🇩🇪 Jean
🇺🇸 Jean

Übersetzung für 'Jean' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Jean. Jean English translation.
Translation of "Jean" in English.

Scrabble Wert von Jean: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Jean

  • Der berühmteste Absintheur der Welt war Jean-Hippolyte Barbier.
  • Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau kritisierte den Absolutismus als schädlich für die menschliche Freiheit und Autonomie.
  • Die alte Jeans hatte so viele Stichöffnungen, dass ich sie entsorgen musste.
  • Ich muss mich entscheiden, ob ich die Jeans mit den vielen Stichöffnungen behalten oder nicht.
  • Der Philosoph Jean-Paul Sartre war ein Vertreter des Aktualismus in der Phänomenologie.
  • Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau wurde in der Geschichte oft falsch durch eine Annominatio zitiert, um seine Ideen zu manipulieren.
  • Der Gedanke an menschliche Entwicklung ist der Ausgangspunkt bei der Philosophie von Jean-Paul Sartre.
  • Der Aphoristiker Jean-Paul Sartre ist ein wichtiger Vertreter der Existentialismus.
  • Bitte beachte, dass "Desublimation" ein spezifisches Konzept ist, das ursprünglich von dem Soziologen Jean Baudrillard in seinem Buch "Die Geometrie der Spuren" (1986) entwickelt wurde. Es bezieht sich auf die Umwandlung von Ideen und Emotionen in physische Ausdrucksformen.
  • Die Evolution ist zwar langsamer als das Hineinkriechen in eine Jeans, aber sie folgt der Dollo-Regel und ist nicht umkehrbar.
  • Ich habe mich entschieden, meine alte Jeans in der Fixerstube zu flicken, statt neue anzuschaffen.
  • Ich habe mich in der Fixerstube über das Thema "Wie flicke ich eine Jeans?" informiert und bin jetzt ein Experte.
  • Im 18. Jahrhundert waren Ebenholz-Kunsttischler wie Jean Henri Riesener gefragte Künstler ihrer Zeit.
  • Die engen Jeans verursachten eine schmerzliche Einschnürung an den Hüften.
  • Die neue Jeans hat eine sichtbare Fasziennaht am Saum, die den Stil verbessert.
  • Die neue Jeans hatte noch einen kleinen Klecks an der Hüfte.
  • Ich suchte nach einem erfahrenen Flickschuster für meine kaputte Jeans.
  • In der Waschmaschine werden alle Flusen von meiner Jeans entfernt.
  • Meine Jeans sind leider nach dem Sport noch voller Fussel.
  • Mein Freund hat einen coolen, lockeren Freizeitpullover im Stil einer Jeansjacke.
  • Sie trug eine schwarze Kapuzenjacke und Jeans zum Konzert.
  • Mein Vater trägt immer eine graue Kapuzenjacke zu seinen Jeans.
  • In meinem Kleiderschrank finde ich eine zweite Garnitur von Jeans.
  • Es war kalt draußen, also legte sie ihre warmen Hosen und einen Pulli über die Jeans für eine Wärmequelle auf das Salettl.
  • Die Schneiderei bietet eine Auskehlung von Hosen und Jeans an.
  • Der Autoschlüssel ist in der Tasche meiner Jeans, da hast du ihn finden können.
  • Ich habe mich entschieden, den Bandanfang meiner Jeans selbst zu reparieren.
  • Die neue Jeansreihe hat eine Basisgröße in verschiedenen Farben und Mustern.
  • Ich liebe es, meine Baumwollbekleidung mit blauen Hemden und Jeans zu kombinieren.
  • Die Beatniks bevorzugten unkonventionelle Kleidung, wie Jeans und Pullover mit Farben und Mustern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Jean

🙁 Es wurden keine Synonyme für Jean gefunden.

Ähnliche Wörter für Jean

  • Jeans

Antonym bzw. Gegensätzlich für Jean

🙁 Es wurde kein Antonym für Jean gefunden.

Zitate mit Jean

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jean" enthalten.

„Alle Google-Nutzer wissen, dass bei der […] Fülle von Ergebnissen die Hierarchisierung des Angebotes eine zentrale Rolle spielt. So zahlreich die gefundenen Seiten auch sein mögen, der Kunde sieht sich doch nur die an, die ganz oben auf der Trefferliste stehen. Nach demselben Prinzip arbeiten die großen Supermärkte bei der Präsentation ihrer Waren, beispielsweise in der Sichtzone des Regals. Ihre Position im Regal weist auf ihre relative Bedeutung hin.“

- Jean-Noël Jeanneney, "Googles Herausforderung. Für eine europäische Bibliothek", Berlin: Wagenbach, Februar 2006. ISBN 3-80312-534-0, franz. Ausgabe S. 12

Google

„Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe schützt manchmal vor Alter.“

- Jeanne Moreau (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“

- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104

Armut

„Anwälte sind der Untergang Amerikas, und aller zivilisierter Nationen.“

- Tom Clancy, Im Zeichen des Drachen, Heyne Verlag, München, S. 602, ISBN 3-453-18048-8. Übersetzer: Jeannette Böttcher

Jurist

„Atheismus ist Selbstmord der Seele.“

- Jean Antoine Petit-Senn, Geistesfunken und Gedankensplitter

Seele

„Auf der Bühne kann man alles, nur die gesunde Vernunft nicht brauchen.“

- ''Jean-Jacques Rousseau, Brief an Jean Baptiste le Rond d'Alembert''

B

„Befasse dich, auch wo du tadelst, nur mit Erstrangigem.“

- Hahn und Harlekin (1918) ; in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.286

Jean Cocteau

„Behutsam schließt man die Augen der Toten; ebenso behutsam muss man den Lebenden die Augen öffnen.“

- Jean Cocteau, Hahn und Harlekin

Tod

„Bei einer dummen Obrigkeit, da grüßt man nicht den Mann, man grüßet nur das Kleid.“

- Jean de La Fontaine, Fabeln

Kleidung

„Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt.“

- Jean Paul, Forum für Politik, Kultur und Wissenschaft, Deutschland, Nr.6/2007, Seite 4.

Berlin

„Bevor man beobachtet, muß man sich Regeln für seine Beobachtungen machen.“

- Jean-Jacques Rousseau, Émile

Beobachtung

„Das Beste bei Freud finden Sie schon bei Plato.“

- ''Jean-Paul Sartre, Die Kindheit eines Chefs" [L'enfance d'un chef] 1938''

Platon

„Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimmen des Körpers.“

- Jean-Jacques Rousseau, "Émile"

Seele

„Das Reale wird durch Zeichen des Realen ersetzt.“

- Jean Baudrillard, , pdf

Zeichen

„Das beste bei Freud finden Sie schon bei Plato.“

- ''Jean-Paul Sartre, Die Kindheit eines Chefs" [L'enfance d'un chef] 1938''

Sigmund Freud

„Das ist das Zeichen eines zerstörten Jungen. Man muss sich fragen, warum sich ein Athlet, der keine Wettkämpfe bestreitet, dopen sollte.“

- Jean-Marie Leblanc, über Jan Ullrich, 3. Juli 2002,

Doping

„Das wird eine knechtische Seele werden, bei der man mit Strenge etwas erreicht.“

- Jean-Jacques Rousseau, Émile

Seele

„De gustibus non est disputandum. (deutsch: Über Geschmack kann man nicht streiten.) - Jean Anthelme Brillat-Savarin“

-

Lateinische Sprichw

„Debussy existierte bereits vor Debussy. Da war eine Architektur, die sich im Wasser spiegelt; da waren Wellen, die sich bilden und wieder zusammenstürzen; Zweige, die einschlafen, Pflaumen, die herabfallen. […] Tausend unbestimmte Wunder der Natur haben endlich ihren Übersetzer gefunden.“

- ''Jean Cocteau, Le rappel à l'ordre, 1926''

„Denn die Welt ist nicht geschaffen worden, damit man sie versteht. Sie schert sich nicht um Erkenntnis. Vielleicht ist sie sogar geschaffen worden, um nicht verstanden zu werden. Die Erkenntnis ist zwar Teil der Welt, aber nur als totale Illusion. Genau das finde ich interessant, denn es bedeutet, dass das Denken nur Teil eines Ganzen ist, und dass es für dieses Ganze keine Interpretation gibt.“

- Jean Baudrillard, Interview , "Man muss sich vor der Wahrheit hüten"

Denken

„Der Einfältige ist immer lächerlich; das gehört zu seinem Charakter.“

- Jean de La Bruyère, Die Charaktere

Charakter

„Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen.“

- Jean Giraudoux, Suzanne und der Pazifik

Gott

„Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.“

- Jean Paul, Siebenkäs, 1. Bändchen, Kap. 4 - Quelle: Johannes John: Reclam Zitaten-Lexikon (1997,3. Aufl., Philipp Reclam, Stuttgart)

Fehler

„Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.“

- Ludwig Börne, Denkrede auf Jean Paul, Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1,

Geist

„Der Takt der Frechheit besteht darin, zu wissen, bis zu welchem Punkt man zu weit gehen kann.“

- Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.284

Jean Cocteau

„Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer, den man ohne sie beweint.“

- Jean Antoine Petit-Senn, Geistesfunken und Gedankensplitter

Tod

„Der Tugend gleich, hat auch Verbrechen seine Stufen.“

- Jean Racine, Phèdre

Tugend

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen 'Dies gehört mir' und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: 'Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört'.“

- Jean-Jacques Rousseau, Discours

Eigentum

„Der immanente Irrsinn der Globalisierung bringt Wahnsinnige hervor, so wie eine unausgeglichene Gesellschaft Delinquenten und Psychopathen erzeugt.“

- Jean Baudrillard,

Globalisierung

„Die Ehe ist ein Hafen im Sturm, öfter aber ein Sturm im Hafen.“

- Jean Antoine Petit-Senn, Geistesfunken und Gedankensplitter

Ehe

Erklärung für Jean

Jean ist ein englischer weiblicher [dʒiːn] und ein französischer männlicher [ʒɑ̃ː] Vorname sowie ein Familienname.

Quelle: wikipedia.org

Jean als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jean hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jean" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Jean
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Jean? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Jean, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Jean, Verwandte Suchbegriffe zu Jean oder wie schreibtman Jean, wie schreibt man Jean bzw. wie schreibt ma Jean. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Jean. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Jean richtig?, Bedeutung Jean, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".