Wie schreibt man Jeans?
Wie schreibt man Jeans?
Wie ist die englische Übersetzung für Jeans?
Beispielsätze für Jeans?
Anderes Wort für Jeans?
Synonym für Jeans?
Ähnliche Wörter für Jeans?
Antonym / Gegensätzlich für Jeans?
Zitate mit Jeans?
Erklärung für Jeans?
Jeans teilen?
Jeans {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Jean

DE - EN / Deutsch-Englisch für Jeans
🇩🇪 Jeans
🇺🇸
Jeans
Übersetzung für 'Jeans' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Jeans.
Jeans English translation.
Translation of "Jeans" in English.
Scrabble Wert von Jeans: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Jeans
- Die alte Jeans hatte so viele Stichöffnungen, dass ich sie entsorgen musste.
- Ich muss mich entscheiden, ob ich die Jeans mit den vielen Stichöffnungen behalten oder nicht.
- Die Evolution ist zwar langsamer als das Hineinkriechen in eine Jeans, aber sie folgt der Dollo-Regel und ist nicht umkehrbar.
- Ich habe mich entschieden, meine alte Jeans in der Fixerstube zu flicken, statt neue anzuschaffen.
- Ich habe mich in der Fixerstube über das Thema "Wie flicke ich eine Jeans?" informiert und bin jetzt ein Experte.
- Die engen Jeans verursachten eine schmerzliche Einschnürung an den Hüften.
- Die neue Jeans hat eine sichtbare Fasziennaht am Saum, die den Stil verbessert.
- Die neue Jeans hatte noch einen kleinen Klecks an der Hüfte.
- Ich suchte nach einem erfahrenen Flickschuster für meine kaputte Jeans.
- In der Waschmaschine werden alle Flusen von meiner Jeans entfernt.
- Meine Jeans sind leider nach dem Sport noch voller Fussel.
- Mein Freund hat einen coolen, lockeren Freizeitpullover im Stil einer Jeansjacke.
- Sie trug eine schwarze Kapuzenjacke und Jeans zum Konzert.
- Mein Vater trägt immer eine graue Kapuzenjacke zu seinen Jeans.
- In meinem Kleiderschrank finde ich eine zweite Garnitur von Jeans.
- Es war kalt draußen, also legte sie ihre warmen Hosen und einen Pulli über die Jeans für eine Wärmequelle auf das Salettl.
- Die Schneiderei bietet eine Auskehlung von Hosen und Jeans an.
- Der Autoschlüssel ist in der Tasche meiner Jeans, da hast du ihn finden können.
- Ich habe mich entschieden, den Bandanfang meiner Jeans selbst zu reparieren.
- Die neue Jeansreihe hat eine Basisgröße in verschiedenen Farben und Mustern.
- Ich liebe es, meine Baumwollbekleidung mit blauen Hemden und Jeans zu kombinieren.
- Die Beatniks bevorzugten unkonventionelle Kleidung, wie Jeans und Pullover mit Farben und Mustern.
- Der Designer-Jeans hat eine immense Begehrtheit unter den Jugendlichen entwickelt.
- Die Bekleidungsfabrik ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Jeans-Produkte.
- Ich versuche, meine Jeans zu biegen, damit sie nicht so ausgebeult ist.
- Die Schuhe mit einem flachen Blockabsatz passen besonders gut zu Jeans und einer leichten Bluse.
- Die Waschmaschine hat einen Bügel für Jeans dabei.
- Die neue Bügelklemme hat eine U-förmige Form und ist ideal für Jeansbügeln.
- Die Jeans hatte eine tiefe Bundfalte, die es mir ermöglichte, sie mit verschiedenen Schuhen zu kombinieren.
- Die Hose mit der weichen Bundfalte war ein perfekter Ersatz für meine Lieblingsjeans.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Jeans
🙁 Es wurden keine Synonyme für Jeans gefunden.
Ähnliche Wörter für Jeans
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Jeans gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Jeans
🙁 Es wurde kein Antonym für Jeans gefunden.
Zitate mit Jeans
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Jeans" enthalten.
„Eine Frau, die unter ihren Stoffbergen dahinstolpert, während ihr Mann lässig in Jeans ausschreitet; oder ein Mädchen, das zwangsverheiratet wird - das ist ein Skandal, egal, zu welchem Kulturkreis man gehört.“
- Alice Schwarzer, DER SPIEGEL, 15. November 2004
Heirat
Erklärung für Jeans
Die Jeans [dʒiːns] (Pl., auch Sg.; österr. Jean, seltener Nietenhose, in der DDR Niethose) ist eine Hose, die gewöhnlich aus einem robusten blauen köperbindigen Baumwollstoff, dem Denim, hergestellt wird.
Quelle: wikipedia.org
Jeans als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Jeans hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Jeans" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.