Wie schreibt man Königsberg?
Wie schreibt man Königsberg?
Wie ist die englische Übersetzung für Königsberg?
Beispielsätze für Königsberg?
Anderes Wort für Königsberg?
Synonym für Königsberg?
Ähnliche Wörter für Königsberg?
Antonym / Gegensätzlich für Königsberg?
Zitate mit Königsberg?
Erklärung für Königsberg?
Königsberg teilen?
Königsberg {n} [geogr.] (Stadt in Ostpreußen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Königsberg
🇩🇪 Königsberg
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Königsberg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Königsberg.
Königsberg English translation.
Translation of "Königsberg" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Königsberg
- Die kleine Ortschaft von Vezda bei Königsberg war in Preußen eine deutsche Enklave im Gebiet des historischen Litauen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Königsberg
🙁 Es wurden keine Synonyme für Königsberg gefunden.
Ähnliche Wörter für Königsberg
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Königsberg gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Königsberg
🙁 Es wurde kein Antonym für Königsberg gefunden.
Zitate mit Königsberg
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Königsberg" enthalten.
„Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: Sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, dass unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.“
- ''David Hilbert, aus der Rede "Naturerkennen und Logik", gehalten auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 8. September 1930
Grundlage
„Die jungen Deutschen, denen ich in Göttingen, Dresden, Königsberg usw. begegnete, sind unter dem Einfluss so genannter philosophischer Richtungen herangewachsen, die man eigentlich als dunkle, schlecht geschriebene Dichtung ansehen muss, aber in sittlichem Betracht etwas Außerordentliches, erhaben Reines haben. Ich bekam den Eindruck, dass sie sich nicht die republikanische Gesinnung des Mittelalters, nicht das Misstrauen und die Bereitschaft zum Dolchstoß wie die Italiener bewahrt haben, sondern eine starke Anlage von Begeisterungsfähigkeit und Gewissenhaftigkeit.“
- Über die Liebe
Stendhal
„Die selbstverschuldete Unmündigkeit ist ein ebenso schiefes Maul, als er dem ganzen schönen Geschlecht macht, und das meine 3 Töchter nicht auf sich sitzen lassen werden. Brief an Christian Jacob Kraus, Königsberg, 18.Dezember 1784, zit. nach: Ehrhard Bahr (Hrsg.): Was ist Aufklärung? Thesen und Definitionen. Kant, Erhard, Hamann, Herder, Lessing, Schiller, Wieland. Stuttgart (Reclam 9714) 1984. ISBN 3-15-009714-2.“
-
Johann Georg Hamann
„Unsere Vorstellung von Raum und Zeit wird ganz anders, als Kant noch vor hundert Jahren sie lehrte; das 'kritische' System des großen Königsberger Philosophen offenbart in dieser Beziehung, wie in der theologischen Beurteilung der organischen Welt und in seiner Metaphysik, recht erheblich dogmatische Schwächen.“
- Ernst Haeckel, Der Monismus als Band zwischen Religion und Wissenschaft. Glaubensbekenntnis eines Naturforschers, 6. Auflage 1893,Verlag Emil Strauss, Bonn, S.16
Immanuel Kant
„Wir müssen wissen, wir werden wissen.“
- Schlusssatz der Rede "Naturerkennen und Logik", gehalten auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 8. September 1930, jetzt auf seinem - 4 min. Redeauszug: - .
David Hilbert
„Wir müssen wissen. Wir werden wissen.“
- David Hilbert, Schlusssatz der Rede "Naturerkennen und Logik", gehalten auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 8. September 1930, jetzt auf seinem Grabmal in Göttingen
Wissen
„Zutrauen veredelt den Menschen, ewige Bevormundung hemmt sein Reifen“
- Johann Gottfried Frey, Entwurf zur Organisirung der Munizipalverfassungen. Denkschrift, Königsberg 1808, zitiert in: Theodor Winkler: Johann Gottfried Frey und die Entstehung der preussischen Selbstverwaltung. (Kap. 5: "Die Städteordnung"), Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1936, S. 128 der Neuausgabe aus Anlass des 200. Geburtstages des Reichsfreiherrn vom Stein, Kohlhammer Verlag, Stuttgart, 1957. Fälschlicherweise zugeschrieben.
Bevormundung
„Über die deutsche Frage muss noch geredet werden. Breslau, Danzig, Königsberg und Stettin sind deutsche Städte wie Berlin. Wir müssen zusammenstehen und wenn wir es schaffen, das nationale Lager zu einigen, werden wir es schaffen, das deutsche Volk zu einigen. Und dann werden wir die Verräter hinwegfegen.“
- Udo Voigt,
Danzig
Erklärung für Königsberg
Königsberg heißen folgende geographische Objekte:
Städte, Gemeinden und Verwaltungseinheiten:
Königsberg (Preußen), Hauptstadt des ehemaligen Ostpreußens
seit 1946 Kaliningrad (russische Enklave)
Königsberg in Bayern, Stadt im Landkreis Haßberge, Bayern
Rotaliana-Königsberg, Talgemeinschaft in der Rotaliana-Ebene, Trentino, Italien
Kongsberg, Stadt in der Provinz Buskerud, Norwegen (deutschKönigsberg)
Chojna, Stadt in der Woiwodschaft Westpommern, Polen (ehemals Königsberg in der Neumark)
Râmnicu Vâlcea, Stadt in der Kleinen Walachei, Rumänien
Nová Baňa, Stadt in der Region Banskobystrický, Slowakei (deutsch Königsberg)
Kynšperk nad Ohří, Stadt im Egerland, Region Karlovarský, Tschechien (Königsberg an der Eger)
Klimkovice, Stadt in Mährisch-Schlesien, Region Moravskoslezský, Tschechien (Königsberg in Schlesien)
Königsberg, mit Kynau (Zagórze Śląskie) und Kynsburg (Burg Grodno), Herrschaft im Landkreis Waldenburg i. Schles.
Monterey (Kalifornien) (span. Königsberg)
Gemeindeteile und abgekommene (= aufgegebene, verlassene) Orte:
Königsberg (Biebertal), Ortsteil der Gemeinde Biebertal, Landkreis Gießen, Hessen
Königsberg (Heiligengrabe), Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Königsberg (Prutting), Ortsteil der Gemeinde Prutting, Landkreis Rosenheim, Bayern
Königsberg (Wuppertal), Hofschaft in der Stadt Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Königsberg (Apfeltrang), abgekommener Ortsteil von Apfeltrang, Landkreis Ostallgäu, Bayern
Königsberg (Gemeinde Göstling), Ort bei Göstling an der Ybbs, Niederösterreich
Königsberg (Gemeinde Enzersdorf), Ortsteil von Enzersdorf an der Fischa, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich
Königsberg (Gemeinde Aspangberg-St. Peter), Ortschaft von Aspangberg-St. Peter, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Königsberg (Gemeinde Thomasberg), Ortschaft von Thomasberg (Niederösterreich), Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich
Königsberg (Gemeinde Eberschwang), Ortschaft von Eberschwang, Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich
Königsberg (Gemeinde Oberneukirchen), Ortschaft von Oberneukirchen, Bezirk Urfahr-Umgebung, Oberösterreich
Königsberg (Gemeinde Sankt Georgen), Ortschaft der Gemeinde Sankt Georgen bei Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
Saareinsberg, Ortsteil der Gemeinde Goetzenbruck, Lothringen, Frankreich (ehemals Königsberg)
ein Weiler von Wola Zarczycka, Dorf in der Woiwodschaft Karpatenvorland, Polen (ehemals Königsberg)
Kunšperk, Dorf in der Gemeinde Bistrica ob Sotli, Slowenien (ehem. Königsberg, Untersteiermark)
Královec (Opatov v Čechách), aufgelassener Ortsteil der Gemeinde Opatov v Čechách, Region Pardubický, Tschechien (Königsberg, Böhmen, bei Abtsdorf bei Zwittau)
Baulichkeiten:
Wallanlage Königsberg, historische Befestigung bei Tieschen in der Steiermark; siehe Tieschen#Wallanlage auf dem Königsberg
Burg Königsberg (Dortmund), abgegangene Burg bei Dortmund, Sitz des Adelsgeschlechts derer von Königsberg
Berge und Erhebungen:
Kráľova hoľa (1946 m), in der Niederen Tatra, bei Šumiac, Region Banskobystrický, Slowakei
Monte Re (1912 m), in den Julischen Alpen, Italien
Königsberger Horn (1621 m), in der Osterhorngruppe bei Abersee, Österreich
Königsberg (Ybbstaler Alpen) (1452 m), in den Göstlinger Alpen, bei Göstling, Niederösterreich
Königsberg (Brocken) (1033,5 m), im Harz, bei Schierke, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
Königsberg (Großweil) (841 m), bei Großweil, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Königsberg (Nordpfälzer Bergland) (568,2 m), im Nordpfälzer Bergland, bei Wolfstein, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz
Königsberg (Fränkische Alb) (538,9 m), in der Fränkischen Alb, bei Stammham, Bayern
Königsberg (Tieschen) (462 m), Österreich
Königsberg (Goslar) (454 m), im Harz
Königsberg (Bad Grund) (448,5 m), bei Bad Grund (Harz), Niedersachsen
Königsberg (Spessart) (436 m), im Rothenbucher Forst, Landkreis Aschaffenburg, Bayern
Königsberg (Pfälzerwald) (427,3 m), Rheinland-Pfalz
Königsberg (Heimschuh) (424 m), bei Heimschuh, Steiermark
Königsberg (Aachen) (310,2 m), im Aachener Wald, Nordrhein-Westfalen
Königsberg (Wesergebirge) (220,4 m), im Wesergebirge, bei Hausberge, Nordrhein-Westfalen
Königsberg (Großlage), Weinberg und Großlage im Weinbaugebiet Mosel
Königshügel oder Königsberg, bei Schleswig, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein; siehe Garnisonfriedhof Schleswig#Ehrung und Erinnerung
Königsberg ist der Name folgender Personen:
Königsberg (Adelsgeschlecht), Adelsfamilie vom 14. bis 17. Jahrhundert in Ungarn (heute Burgenland)
Königsberg (westfälisches Adelsgeschlecht)
Edith Rosenstrauch-Königsberg (Pseudonym Erich König; 1921–2003), österreichische Journalistin und Literaturwissenschaftlerin
Josef Königsberg (1924–2023), polnisch-deutscher Journalist
Leo Königsberg (* 1958), österreichischer Maler und Objektkünstler, tätig in Berlin
Matthew Königsberg (* 1956), deutscher Japanologe
Sigmount A. Königsberg (* 1960), deutscher Sozialwissenschaftler
Königsberg, Weiteres:
Königsberg (Schiff, 1907), deutscher Kleiner Kreuzer
Königsberg (Schiff, 1916), deutscher Kleiner Kreuzer
Königsberg (Schiff, 1924), Schiff des Norddeutschen Lloyds
Königsberg (Schiff, 1929), deutscher Leichter Kreuzer
Königsberg-Klasse
Oberpostdirektion (Königsberg) (bis 1945)
Rastplatz Königsberg, an der A44 am Kreuz Aachen gelegen
Reichsbahndirektion Königsberg (bis 1945)
Siehe auch:
Wagengattung „Königsberg“ (siehe Güterwagen der Deutschen Reichsbahn)
Kenigsberg
Königsberg (Koenigsberg)
Königsberger (Koenigsberger)
Königsberger Dom
Königsberger Klopse
Königsberger Schloss
Königsberger Schulplan
Konigsberg
Konigsberger
Königsburg
Kongsberg
Quelle: wikipedia.org
Königsberg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Königsberg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Königsberg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.