Wie schreibt man Kaschubäume?
Wie schreibt man Kaschubäume?
Wie ist die englische Übersetzung für Kaschubäume?
Beispielsätze für Kaschubäume?
Anderes Wort für Kaschubäume?
Synonym für Kaschubäume?
Ähnliche Wörter für Kaschubäume?
Antonym / Gegensätzlich für Kaschubäume?
Zitate mit Kaschubäume?
Erklärung für Kaschubäume?
Kaschubäume teilen?
Kaschubäume {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kaschubäume
🇩🇪 Kaschubäume
🇺🇸
Cashew trees
Übersetzung für 'Kaschubäume' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kaschubäume.
Kaschubäume English translation.
Translation of "Kaschubäume" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Kaschubäume
- Im Park standen viele alte Kaschubaume, die man nicht entfernen wollte.
- In der Nähe des Sees standen viele Casuarina-Pinien und Kaschubaume.
- Die Kaschubaumen in unserer Stadt sind jetzt wieder im Blütenkleid.
- Wir fuhren mit dem Fahrrad durch den Park, an vielen Kaschubaumen vorbei.
- Im Winter hängen die Blätter der Kaschubaume und zeigen den weißen Stamm.
- In der Nähe des Meeres wuchsen einige alte Kaschubäume.
- Die Kinder liefen durch den Park und sahen auf die blauen Blüten der Kaschubäume.
- Der Bäcker erhielt Holz von den Kaschubäumen, um neue Regale zu bauen.
- Im Frühling werden die Kaschubäume wieder grün.
- Die Kiefernzapfen fallen von den Kaschubäumen herunter.
- In der Dorfmitte standen einige alte Kaschubäume, die schon lange keine Früchte mehr trugen.
- Der Förster schaute auf die Gesundheit der Kaschubäume im Wald.
- Die Sonne scheint durch die Blätter der Kaschubäume und hellt den Boden.
- Das Dorfleben drehte sich um die großen Kaschubäume, die immer wieder von Stürmen getroffen wurden.
- In der Nähe des Teiches wuchsen einige hohe Kaschubäume.
- Die Familie ging zum Spaziergang und sah die vielen verschiedenen Arten an Kaschubäumen.
- Die Vögel nisten in den Zweigen der Kaschubäume.
- In dem kleinen Wald standen viele alte Kaschubäume, die wie Statuen aussahen.
- Die Touristen sahen sich die alten Kaschubäume in der Nähe des Baches an.
- Die Wälder an der Kaszube-Küste werden von großen Kaschubäumen dominiert.
- Wir fuhren durch den Wald und sahen viele alte Kaschubäume.
- Der Kaschube-Park hat viele prächtige Kaschubäume, die im Frühjahr blühen.
- Die Kaschuben legten traditionell ihre Fische unter den Schatten der Kaschubäume auszutrocknen.
- Unter dem Schatten der alten Kaschubäume fand ein traditionsreicher Markt statt.
- Die Kinder spielten zwischen den Stammstärken alter Kaschubäume.
- Der Naturfreund spaziert durchs Gelände und sieht die stolzen Kaschubäume.
- Wir bauten uns einen Schattenplatz unter der Krone eines alten Kaschubäumes.
- Die Landschaft war von einer dichten Reihe alter, mächtiger Kaschubäume dominiert.
- Auf unserer Wanderung kamen wir an eine Stelle mit riesigen, starken Kaschubäumen.
- In dem kleinen Dorf standen viele alte Kaschubäume und vermittelten einen friedlichen Eindruck.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kaschubäume
- Białorusche Eichen
- Kaschubenkiefer
- Weißsibirische Fichten
- Białostocker Fichte
- Weißfichte
- Sibirische Weiß-Fichte
- Eurasische Wollmischfichte
- Dichterische Weißfichte
- Białystok-Bäume
- Białorussischer Kiefernwald
- Pflanzenkaschubien
- Eichen der Ostsee
- Kaspisches Tannenholz
- Holzpflanzen von Kaschubenland
- Wälder von Byelorus
- Bemerkung: Die genauen Bezeichnungen können je nach Land oder Region variieren.
- In deutscher Sprache und in der Öffentlichkeit werden die Begriffe "Kaschubenkiefer", Weißsibirische Fichten" oder einfach nur "Fichte" verwendet.
- Kiefernbäume
- Fichtenbäume
- Tannenbäume
- Pappelbäume
- Weißkiefern
- Douglasien
- Fichte
- Tanne
- Kiefer
- Mastschwanzkiefer (im Speziellen)
- Nordmann-Tanne
- Waldkiefer
- Schwarze Kiefer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kaschubäume
- Pappeln
- Ulmen
- Eichen
- Buchen
- Fichten
- Tannen
- Kiefern
- Walnüsse
- Zypressen
- Fagus (Buchen)
- Birken
- Eschen
- Weiden
- Silberpappeln
- Stiel-Eichen
- Weißbäume
- Schwarzbäume
- Laubbäume
- Eichenbäume
- Fichtenbäume
- Tannenbäume
- Buchenbäume
- Rotbuchenbäume
- Waldbäume
- Baumriesen
- Bambusbäume (in diesem Fall spezifischer auf das Pflanzenfamilie der Bambusgewächse)
- Palmenbäume (spezifischer für tropische Regionen)
- Olivenbäume
- Traubeneichenbäume
- Kastanienbäume
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kaschubäume
🙁 Es wurde kein Antonym für Kaschubäume gefunden.
Zitate mit Kaschubäume
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kaschubäume gefunden.
Erklärung für Kaschubäume
Keine Erklärung für Kaschubäume gefunden.
Kaschubäume als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kaschubäume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kaschubäume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.