Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kleiderfabrik

🇩🇪 Kleiderfabrik
🇺🇸 Clothing factory

Übersetzung für 'Kleiderfabrik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kleiderfabrik. Kleiderfabrik English translation.
Translation of "Kleiderfabrik" in English.

Scrabble Wert von Kleiderfabrik: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kleiderfabrik

  • Die Textilfirma liefert regelmäßig Baumwollgarn an die Kleiderfabrik.
  • Die Kleiderfabrik produzierte jedes Jahr Millionen von Kleidungsstücken.
  • In der Kleiderfabrik arbeiteten hauptsächlich Frauen und einige Männer.
  • Die Kleiderfabrik war in den 1920er Jahren zu einer der größten ihrer Art geworden.
  • Im Laufe des Jahres musste die Kleiderfabrik ihre Preise anheben, da die Stoffe teuer wurden.
  • Ich besuchte kürzlich die Kleiderfabrik und sah, wie sie die Kleidungsstücke herstellen.
  • Die Kleiderfabrik arbeitete 24 Stunden am Tag, um die Forderungen nach billigen Kleidern zu erfüllen.
  • In der Kleiderfabrik wurden fast ausschließlich Frauenkleidung produziert.
  • Das Unternehmen beschloss, eine neue Kleiderfabrik in einer anderen Stadt zu errichten.
  • Die Kleiderfabrik war bekannt für ihre hohe Qualität und Moderne an den Kleidungsstücken.
  • In der Kleiderfabrik wurden auch Uniformen für die Armee produziert.
  • Es gibt viele Menschen, die arbeiten, um bei der Kleiderfabrik anzutreten.
  • Die neue Kleiderfabrik bot Arbeit an mehr als 1.000 Menschen an.
  • Die Kleiderfabrik musste wegen des Wettbewerbs von Online-Händlern ihre Strategie ändern.
  • In der Kleiderfabrik wurden auch besondere Anzüge für Männer produziert.
  • Die Kleiderfabrik ist ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Stadt und bietet vielen Menschen eine sichere Stelle an.
  • Die Kleiderfabrik war ein wichtiger Arbeitgeber in der Stadt.
  • Ich besuchte gestern die Kleiderfabrik und sah, wie sie die Kleidung herstellen.
  • Die Kleiderfabrik produziert jedes Jahr Millionen von Stücken Kleidung.
  • In der Kleiderfabrik arbeiten hauptsächlich Frauen, die sorgfältig jede einzelne Naht anlegen.
  • Nach dem Streik haben wir uns entschieden, unsere Bestellungen von der anderen Kleiderfabrik zu ziehen.
  • Die neue Kleiderfabrik wird bald in Betrieb gehen und Hunderte von Arbeitsplätzen schaffen.
  • Ich bin gespannt, was für innovative Modelle die Kleiderfabrik im neuen Winterkollektion anbieten wird.
  • In der Kleiderfabrik werden auch alle Teile selbst hergestellt, um die Kosten zu senken.
  • Die Kleiderfabrik ist bekannt für ihre hohen Qualitätsstandards und fairen Löhne.
  • Wir haben uns entschieden, unsere Marke in der neuen Kleiderfabrik herzustellen.
  • In der Kleiderfabrik sind mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt, die jeden Tag hart arbeiten.
  • Die Kleiderfabrik ist auch für ihre umweltfreundliche Produktion bekannt und setzt sich für Nachhaltigkeit ein.
  • Ich habe mich entschieden, in der neuen Kleiderfabrik zu arbeiten, weil ich dort meine Fähigkeiten besser ausleben kann.
  • Die Kleiderfabrik bietet auch eine Ausbildung für junge Menschen an, um sie auf ihren Beruf vorzubereiten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kleiderfabrik

Ähnliche Wörter für Kleiderfabrik

  • Modefabrik
  • Textilfabrik
  • Bekleidungsfabrik
  • Kleidungswerkstatt
  • Modeproduktionsstätte
  • Garmentenhersteller
  • Kleidungsmanufaktur
  • Stoffwarenfabrik
  • Modehaus
  • Modestudio
  • Kleidungsfabrikation
  • Bekleidungsmarkt
  • Textilproduktionsstätte
  • Garmentenproduktion
  • Kleidungsindustrie
  • Modehaus
  • Textilfabrik
  • Kleidungsmanufaktur
  • Bekleidungsfabrik
  • Kleiderschneiderei
  • Konfektionswarenfabrik
  • Modeproduktionsstätte
  • Stoffverarbeitungsfabrik
  • Kleidungsindustrieunternehmen
  • Textilhersteller
  • Modefabrik
  • Modewerkstatt
  • Bekleidungsproduzent
  • Konfektion
  • Stoffwarenfabrik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kleiderfabrik

🙁 Es wurde kein Antonym für Kleiderfabrik gefunden.

Zitate mit Kleiderfabrik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kleiderfabrik gefunden.

Erklärung für Kleiderfabrik

Keine Erklärung für Kleiderfabrik gefunden.

Kleiderfabrik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kleiderfabrik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kleiderfabrik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kleiderfabrik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kleiderfabrik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kleiderfabrik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kleiderfabrik, Verwandte Suchbegriffe zu Kleiderfabrik oder wie schreibtman Kleiderfabrik, wie schreibt man Kleiderfabrik bzw. wie schreibt ma Kleiderfabrik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kleiderfabrik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kleiderfabrik richtig?, Bedeutung Kleiderfabrik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".