Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kleiderfabriken

🇩🇪 Kleiderfabriken
🇺🇸 Clothing factories

Übersetzung für 'Kleiderfabriken' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kleiderfabriken. Kleiderfabriken English translation.
Translation of "Kleiderfabriken" in English.

Scrabble Wert von Kleiderfabriken: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kleiderfabriken

  • Die Arbeitnehmer in den Kleiderfabriken haben langen Schichten und niedrige Löhne.
  • Der Betrieb von Kleiderfabriken belastet die Umwelt durch den Verbrauch von Wasser und Energie.
  • Viele Menschen arbeiten in Kleiderfabriken, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
  • In den Kleiderfabriken werden oft hohe Anforderungen an die Qualitätskontrolle gestellt.
  • In den Kleiderfabriken werden verschiedene Methoden eingesetzt, um die Qualität der Textilien sicherzustellen.
  • Die Mitarbeiter in den Kleiderfabriken haben oft lange Wartezeiten für ihre Löhne und Urlaubstage.
  • In einigen Ländern gibt es strenge Gesetze und Vorschriften, um die Arbeitsbedingungen in Kleiderfabriken zu verbessern.
  • Die Stadt ist bekannt für ihre Kleiderfabriken, die seit Jahrhunderten existieren.
  • In den Kleiderfabriken arbeiten Tausende von Menschen jeden Tag.
  • Nach der Fabrikreform werden die Kleiderfabriken immer umweltfreundlicher.
  • Die Kleiderfabriken in Asien sind berühmt für ihre preiswerten und schicken Kleidungsstücke.
  • Die Arbeitsbedingungen in den Kleiderfabriken sind oft sehr schlecht.
  • Die Kleiderfabriken produzieren jedes Jahr Milliarden von Kleidungsstücken.
  • Einige Menschen bevorzugen bei der Kleidungskreation die Verwendung von Materialien aus natürlichen Quellen statt in den Kleiderfabriken hergestellten.
  • In einem der kleineren, aber sehr erfolgreichen Kleiderfabriken arbeiten weniger als 50 Personen und haben Erfolge im Mode-Bereich erreicht.
  • Die Kleiderfabriken nutzen zunehmend neue Technologien, um die Produktion zu optimieren.
  • Die Arbeiter in den Kleiderfabriken fordern bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne.
  • In einem der modernen Kleiderfabriken wird ein großer Teil des Produktionsprozesses von Robotern übernommen.
  • Die Kleiderfabriken haben eine enorme Auswirkung auf die globale Textilindustrie.
  • Im Vergleich zu früher werden die Arbeitsbedingungen in den Kleiderfabriken heute allmählich verbessert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kleiderfabriken

  • Modefabrik
  • Kleidungsmanufaktur
  • Textilwerkstatt
  • Modewerkstatt
  • Atelier (insbesondere für Luxusmode)
  • Bekleidungsbetrieb
  • Modestudio
  • Textilproduktionsstätte
  • Modeproduktion
  • Kleidermanufaktur
  • Textilfabrik
  • Modeniederlassung
  • Kleiderwerkstatt
  • Modewerk
  • Garneinzelhandelsbetrieb
  • Modenwerkstatt
  • Konfektionsbetrieb
  • Kleidungsfabrik
  • Modehaus
  • Bekleidungsmanufaktur
  • Stoffwerke
  • Garmentenfabrik
  • Textilmanufaktur
  • Modefabrik
  • Modewerkstatt
  • Konfektionswerkstatt
  • Kleiderherstellungsbetrieb
  • Modeproduktionsstätte
  • Stoff- und Kleidungsveredelung
  • Modenfertigungswerk

Ähnliche Wörter für Kleiderfabriken

  • Textilmanufaktur
  • Kleidungsproduktion
  • Modeschmiede
  • Garmentenherstellung
  • Bekleidungswerkstatt
  • Kleidungsfabrik
  • Modeproduktion
  • Textilfabrik
  • Modewerkstatt
  • Kleiderwerkstatt
  • Oberbekleidungsindustrie
  • Textilwerkstatt
  • Bekleidungsmanufaktur
  • Kleidungswerk
  • Fashion-Produktion
  • Modenfabrik
  • Bekleidungswerkstatt
  • Kleidermanufaktur
  • Textilfabrik
  • Modeproduktionsstätte
  • Modeherstellungsbetrieb
  • Kleiderschneiderei
  • Konfektionierwerkstatt
  • Bekleidungsindustrie
  • Modeproduzent
  • Garmentenfabrik
  • Stoffveredelungswerk
  • Tuchmanufaktur
  • Kleiderherstellungsbetrieb
  • Modenproduktionsstätte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kleiderfabriken

🙁 Es wurde kein Antonym für Kleiderfabriken gefunden.

Zitate mit Kleiderfabriken

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kleiderfabriken gefunden.

Erklärung für Kleiderfabriken

Keine Erklärung für Kleiderfabriken gefunden.

Kleiderfabriken als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kleiderfabriken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kleiderfabriken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kleiderfabriken
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kleiderfabriken? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kleiderfabriken, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kleiderfabriken, Verwandte Suchbegriffe zu Kleiderfabriken oder wie schreibtman Kleiderfabriken, wie schreibt man Kleiderfabriken bzw. wie schreibt ma Kleiderfabriken. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kleiderfabriken. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kleiderfabriken richtig?, Bedeutung Kleiderfabriken, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".