Wie schreibt man Knust?
Wie schreibt man Knust?
Wie ist die englische Übersetzung für Knust?
Beispielsätze für Knust?
Anderes Wort für Knust?
Synonym für Knust?
Ähnliche Wörter für Knust?
Antonym / Gegensätzlich für Knust?
Zitate mit Knust?
Erklärung für Knust?
Knust teilen?
Knust {m} [Nordwestdt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Knust
🇩🇪 Knust
🇺🇸
Knust
Übersetzung für 'Knust' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Knust.
Knust English translation.
Translation of "Knust" in English.
Scrabble Wert von Knust: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Knust
- Der Knust stand auf dem Dach der alten Kirche.
- Die Kinder spielen gerne auf dem Knust im Park.
- Ich liebe es, mich an einem sonnigen Tag auf dem Knust zu setzen und lesen zu können.
- Der Knust in meinem Garten ist ideal für ein Picknick.
- Auf dem Knust kannst du wunderbar die Sonne genießen.
- Wir haben den ganzen Tag auf dem Knust verbracht und uns amüsieren lassen.
- Ein Knust am Seeufer bietet eine atemberaubende Aussicht.
- Die Erwachsenen trafen sich auf dem Knust zum Grillabend.
- Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Knust vor vielen Jahren ausgesehen haben muss.
- Auf unserem Urlaub war ein Besuch des Knust in der Nähe unseres Hotels ein Muss.
- Der Knust ist ein wunderbarer Ort für einen Spaziergang und um die Natur zu genießen.
- Der historische Knust steht unter Denkmalschutz, da er sehr alt ist.
- Wir haben uns entschieden, den neuen Knust in unserer Stadt zu besuchen.
- Ein Blick vom Knust bietet eine atemberaubende Sicht auf die umliegende Landschaft.
- Nach dem Regen hat der Knust in unserem Garten wieder seinen ursprünglichen Zustand.
- Das süße Knüstchen in der Torte schmeckte lecker.
- Die Frau küsste ihr kleines Knüstchen zum Abschied.
- Im Winter war es besonders wichtig, auf sein warmes Knüstchen zu achten.
- Sie umarmte ihr kleines Knüstchen und versprach ihm Liebe.
- Das Kind strich über das Knüstchen seines Vaters.
- Der Arzt untersuchte das gesunde Knüstchen der Patientin.
- Das Kind schmollte, weil es kein süßes Knüstchen bekommen hatte.
- Die Mutter gab ihrem Knüstchen einen Kuss auf die Wange.
- Er nahm sein kleines Knüstchen in seine Arme und fühlte sich glücklich.
- Sie trauerte um das verlorene Knüstchen, den kleinen Sohn.
- Das alte Gemälde zeigte ein liebes Paar, das ein kleines Knüstchen gab.
- Die Familie feierte den Geburtstag des neuen Knüstchens.
- Im Märchen fand die Prinzessin ihr wahrer Retter als eines kleinen Knüstchens.
- Die Oma küsste das Knüstchen ihres Enkelkindes und erzählte ihm Geschichten.
- Der Fotograf nahm ein Bild von der neuen Familie mit ihrem süßen Knüstchen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Knust
- Knochen
- Bruch
- Riss
- Schaden
- Beschädigung
- Verletzung
- Wunde
- Quetschung
- Druckverletzung
- Prellung
- Stoß
- Kratzer
- Bluterguss
- Absplitterung
- Fraktur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Knust
- Knoten
- Knauel
- Korb (in manchen Fällen ein Knast)
- Kranke
- Klumpen
- Klöße
- Körper
- Knospe
- Käuze
- Knabe
- Krause
- Knoteteile
- Kruste (im Gegensatz zu einer weichen Knust)
- Kugel (in einigen Kontexten als lockere, nicht feste Masse)
- Knauf (in Bezug auf Holz oder eine Form)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Knust
🙁 Es wurde kein Antonym für Knust gefunden.
Zitate mit Knust
🙁 Es wurden keine Zitate mit Knust gefunden.
Erklärung für Knust
Knust steht für:
die Bezeichnung für ein Eck- und auch Reststück, siehe Kanten
ein Musikclub in Hamburg, siehe Knust (Hamburg)
Knust ist der Familienname folgender Personen:
Bruno Knust (* 1954), deutscher Kabarettist
Dieter Knust (* 1940), deutscher Schauspieler, Fernsehregisseur, Drehbuchautor und Synchronsprecher
Elisabeth Knust (* 1951), deutsche Molekularbiologin
Friedrich Knust (Architekt) (auch Fritz Knust; 1848–nach 1889), deutscher Architekt
Friedrich Heinrich Knust (auch Fridericus H. Knust; 1810–1841), deutscher Historiker und Philologe
Gottlieb Knust († 1787), Lübecker Ratsherr
Heinrich Knust (1907–1988, Essen) deutscher Maler
Johannes Knust (1904–1982), Landrat in Jerichow II
Peter Knust (* 1960), deutscher Schwimmer
Wolfgang Knust (1929–2013), deutscher Fußballtorwart
KNUST steht als Abkürzung für:
Kwame Nkrumah University of Science and Technology, in Kumasi, Ghana
Quelle: wikipedia.org
Knust als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Knust hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Knust" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.