Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Letztverbraucher

🇩🇪 Letztverbraucher
🇺🇸 Final consumer

Übersetzung für 'Letztverbraucher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Letztverbraucher. Letztverbraucher English translation.
Translation of "Letztverbraucher" in English.

Scrabble Wert von Letztverbraucher: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Letztverbraucher

  • Der Staat sollte sich um die Interessen der Letztverbraucher kümmern.
  • Die Politik soll für bessere Verhältnisse bei den Letztverbrauchern sorgen.
  • Durch den fairen Marktmechanismus können wir die Interessen der Letztverbraucher fördern.
  • Als Letztverbraucher haben wir das Recht, Informationen über unsere Produkte zu erhalten.
  • Die Politik sollte sich für eine transparente Preisbildung einsetzen, um die Letztverbraucher zu schützen.
  • Wir als Unternehmen müssen sicherstellen, dass unsere Produkte den Bedürfnissen der Letztverbraucher entsprechen.
  • Durch die Öffentlichkeit können wir die Meinungen und Interessen der Letztverbraucher besser verstehen.
  • Der Staat muss die wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen mit den Bedürfnissen der Letztverbraucher in Einklang bringen.
  • Als Letztverbraucher haben wir das Recht, uns an Petitionen für bessere Lebensbedingungen anzuschließen.
  • Die Regierung sollte sich um die sozialen und wirtschaftlichen Belange der Letztverbraucher kümmern.
  • Durch eine faire Wettbewerbsordnung können wir die Interessen der Letztverbraucher schützen.
  • Als Unternehmen sollten wir uns für bessere Verhältnisse bei den Letztverbrauchern einsetzen und gleichzeitig unsere wirtschaftlichen Interessen wahren.
  • Die Politik sollte sich um eine gerechte Verteilung von Ressourcen an die Letztverbraucher kümmern.
  • Durch die Einführung neuer Technologien können wir die Bedürfnisse der Letztverbraucher besser befriedigen und gleichzeitig wirtschaftlich werden.
  • Als Letztverbraucher haben wir das Recht, uns für eine faire Preisbildung einzusetzen und unsere Interessen zu verteidigen.
  • Der Gesetzgeber möchte die Interessen der Letztverbraucher besser schützen.
  • Die Energieversorgung muss sich an den Bedürfnissen der Letztverbraucher orientieren.
  • Die Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie ihren Verpflichtungen gegenüber den Letztverbrauchern nachkommen.
  • Die politische Diskussion konzentriert sich oft auf die Interessen der Wirtschaftsakteure und vernachlässigt dabei die Bedürfnisse der Letztverbraucher.
  • Der Verbraucher schütze-Gesetz zielt darauf ab, die Rechte der Letztverbraucher zu stärken.
  • Die Unternehmen müssen transparent über ihre Preise und Dienstleistungen informieren, um den Letztverbrauchern zu dienen.
  • Die Politik sollte sich auf die Bedürfnisse der Letztverbraucher fokussieren, anstatt nur auf Wirtschaftsinteressen.
  • Der Vertrieb von Energieprodukten muss sicherstellen, dass er den Bedürfnissen der Letztverbraucher entspricht.
  • Die Unternehmen müssen sich an die Vorschriften halten, um ihre Verpflichtungen gegenüber den Letztverbrauchern zu erfüllen.
  • Der Markt sollte so gestaltet werden, dass er den Interessen der Letztverbraucher dient.
  • Der Gesetzgeber muss sicherstellen, dass die Unternehmen ihren Verpflichtungen als Dienstleister für die Letztverbraucher nachkommen.
  • Die letztverbrauchertechnologie ist eine wichtige Komponente einer effizienten Energieversorgung.
  • Die Unternehmen müssen ihre Produkte und Dienstleistungen so gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Letztverbraucher entsprechen.
  • Die politische Entscheidungsfindung sollte von einem verantwortlichen Umgang mit den Interessen der Letztverbraucher geprägt sein.
  • Der Markt muss sicherstellen, dass er die Rechte und Interessen der Letztverbraucher schützt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Letztverbraucher

  • Endkunde
  • Verbraucher
  • Kunden
  • Abnehmer
  • Nutzer
  • Empfänger
  • Anwender
  • Benutzer
  • Energieverbraucher (speziell im Energiesektor)
  • Haushalt
  • Privathaushalte
  • Wirtschaftskunden
  • Konsumende
  • Abonnenten (in bestimmten Kontexten wie z.B. Kommunikationsdiensten)
  • Anlieferungsbereiche
  • Hinweis: Die verwendeten Begriffe können je nach Kontext und Branche unterschiedlich sein.

Ähnliche Wörter für Letztverbraucher

  • Endkonsument
  • Privatkunde
  • Hausfrau/Hausmann
  • Familienoberhaupt
  • Haushaltsvorstand
  • Verbrauchsgemeinschaft
  • Einzelhaushalt
  • Personenbezug
  • Lebensmittelverbraucher (spezifischer Begriff)
  • Privatanlieger
  • Gebietskunden (umfasst mehr als einen Letztverbraucher, aber steht oft für diesen im Kontext)
  • Verbrauchssubjekte
  • Haushalte
  • Personenwohnungen
  • Bewohner

Antonym bzw. Gegensätzlich für Letztverbraucher

🙁 Es wurde kein Antonym für Letztverbraucher gefunden.

Zitate mit Letztverbraucher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Letztverbraucher gefunden.

Erklärung für Letztverbraucher

Der Begriff Letztverbraucher wurde und wird im deutschen Recht in verschiedenen Rechtsnormen definiert und gebraucht und wird im Sinne eines Verbrauchers (Konsumenten) als letztes Glied einer Absatzkette verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Letztverbraucher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Letztverbraucher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Letztverbraucher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Letztverbraucher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Letztverbraucher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Letztverbraucher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Letztverbraucher, Verwandte Suchbegriffe zu Letztverbraucher oder wie schreibtman Letztverbraucher, wie schreibt man Letztverbraucher bzw. wie schreibt ma Letztverbraucher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Letztverbraucher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Letztverbraucher richtig?, Bedeutung Letztverbraucher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".