Wie schreibt man Methansäure?
Wie schreibt man Methansäure?
Wie ist die englische Übersetzung für Methansäure?
Beispielsätze für Methansäure?
Anderes Wort für Methansäure?
Synonym für Methansäure?
Ähnliche Wörter für Methansäure?
Antonym / Gegensätzlich für Methansäure?
Zitate mit Methansäure?
Erklärung für Methansäure?
Methansäure teilen?
Methansäure {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Methansäure
🇩🇪 Methansäure
🇺🇸
Methanoic acid
Übersetzung für 'Methansäure' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Methansäure.
Methansäure English translation.
Translation of "Methansäure" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Methansäure
- Die Biologen untersuchten die Bildung von Methansäure in der Erde.
- Die Chemiker analysierten die Eigenschaften von Methansäure in Lösung.
- Im Labor produzierten wir eine Methansäure-Lösung zur Weitergabe.
- Der Forscher suchte nach einer Methode, um Methansäure zu bilden.
- Die Physiker untersuchten die Reaktionskinetik bei der Bildung von Methansäure.
- Im Labor produzierten wir eine Konzentration von 10 % Methansäure.
- Der Chemiker untersuchte die Auswirkungen von Methansäure auf Mikroorganismen.
- Die Wissenschaftler beobachteten, wie Methansäure in der Atmosphäre entsteht.
- Wir entwickelten eine Methode zur Detektion von Methansäure in Wasser.
- Der Biologe untersuchte die Bedeutung von Methansäure im Stoffkreislauf.
- Im Labor analysierten wir die Eigenschaften von Methansäure bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Die Chemiker erforschten die Reaktionsbedingungen für die Bildung von Methansäure.
- Wir entwickelten eine neue Technologie zur Reinigung von Methansäure aus der Luft.
- Der Physiker untersuchte die Auswirkungen von Methansäure auf das Klima.
- Die Wissenschaftler beobachteten, wie Methansäure bei der Verbrennung von Kohle entsteht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Methansäure
- Formylschwefelsäure
- Kohlensäurediamid (kein genaues, aber oft verwendet)
- Harnsäure ist nicht richtig
- Methylenglycol
- Acetamid
- Acetonitril (nicht genauer als Methansäure, kann es aber sein in einigen Zusammenhängen)
- Ethanaminsäure
- Ameisensäure
- Formiat
- Formylium
- Harnsäuren (falsch; weder Methan noch Säure)
- Essigsäure ist nicht genau
- Methylenglycol (keine Methansäure, sondern Kohlensäurediamid in einem anderen Namen)
- Ester der formylierten alkohole
- Formaldehyd
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Methansäure
- Ethanolsäure
- Propanolsäure
- Butanolsäure
- Acetessigsäure (umgangssprachlich auch Essigsäure)
- Salzsäure (Chlorwasserstoffsäure)
- Schwefelsäure
- Essigsäure (umgangssprachlich, offiziell ist es eine Mischung von Acetessigsäure und Wasserstoffperoxid)
- Zitronensäure (Citrusensäure)
- Salpetersäure (Natriumnitrat oder Kaliumnitrat in der Konsumware)
- Oxalsäure
- Säuerling
- Kohlensäure (umgangssprachlich, wissenschaftlicher Name: Kohlenstoffdioxid)
- Zuckersäure
- Brenztraubensäure
- Milchsäure
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Methansäure
🙁 Es wurde kein Antonym für Methansäure gefunden.
Zitate mit Methansäure
🙁 Es wurden keine Zitate mit Methansäure gefunden.
Erklärung für Methansäure
Ameisensäure (nach der Nomenklatur der IUPAC Methansäure, lat. acidum formicicum von formica ‚Ameise‘) ist eine farblose, ätzende und in Wasser lösliche Flüssigkeit, die in der Natur vielfach von Lebewesen zu Verteidigungszwecken genutzt wird. Sie ist mit der Halbstrukturformel HCOOH die einfachste Carbonsäure und kürzestkettige Alkansäure, die Carboxygruppe (–COOH) bestimmt besonders stark ihre Eigenschaften. Das Kohlenstoffatom hat eine Oxidationsstufe von +2. Es kann deswegen analog den Carbonylverbindungen als Hydridüberträger wirken, daher rührt ihre reduzierende Wirkung. Die Salze der Ameisensäure heißen Formiate (systematisch auch Methanoate) und haben die Halbstrukturformel (HCOO)nM, wobei n der Wertigkeit des Metallions entspricht. Beispiele von Formiaten sind Natriumformiat, HCOONa, und Aluminiumformiat, (HCOO)3Al. Auch die Ester der Ameisensäure werden Formiate genannt.
Quelle: wikipedia.org
Methansäure als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Methansäure hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Methansäure" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.