Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Mose

🇩🇪 Mose
🇺🇸 Moses

Übersetzung für 'Mose' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Mose. Mose English translation.
Translation of "Mose" in English.

Scrabble Wert von Mose: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Mose

  • Der Aaronsstab wurde laut der biblischen Überlieferung von Moses benutzt, um Wasser aus einem Felsen zu holen.
  • Der Ablaßsammler hielt einen riesigen Korb und rief nach Almosen.
  • Die biblische Geschichte von Moses und dem Exodus ist ein Symbol für die Freiheitssuche.
  • Die Adoption eines Kindes durch eine homosexuelle Paarbeziehung ist in einigen Ländern noch immer nicht anerkannt.
  • Sie spendete täglich Almosen an die Bedürftigen in der Stadt.
  • Der Prediger bat die Gläubigen, Almosen für das Gemeindeprojekt zu spenden.
  • Die Nonne verfügte über ein großes Vermögen, das sie als Almosen an Armen und Kranken verteilte.
  • Er war bekannt dafür, dass er täglich Almosen am Bahnhof verteilt.
  • Der Sohn begann, wie sein Vater, Almosen für die Bedürftigen zu spenden.
  • Die Kirche sammelte in diesem Monat Almosen für die Opfer der Naturkatastrophe.
  • Er war so reich, dass er reiche Almosen an seine Freunde und Bekannten verteilen konnte.
  • Das Kloster sammelte Almosen, um ein neues Spital zu bauen.
  • Die Königin ließ sich nicht zwingen, ihre Reichtümer als Almosen für die Armen preiszugeben.
  • Der Mönch verfügte über keine großen Einkünfte und gab auch keine großen Almosen.
  • Sie sammelte Almosen auf dem Markt und verteilte sie an die Bedürftigen.
  • Seine Großzügigkeit war berühmt, als er Almosen für den Wohltätigkeitsverein spendete.
  • Die Frau versuchte, ihre Nachbarn zu überzeugen, Almosen für das Gemeindeprojekt zu spenden.
  • Der Priester mahnte die Gläubigen an, mit Gottes Gütern beschenkt zu sein und Almosen an die Armen zu verteilen.
  • Sie verfügte über einen reichen Onkel, der ihr großzügige Almosen machte.
  • Die Almosenbüchse stand auf dem Altar und füllte sich langsam.
  • Der Priester klemmte die Almosenbüchse sorgfältig in den Altaraufsatz.
  • Nach der Messe wurde die Almosenbüchse durchsucht.
  • Die Gläubigen warfen ihre Spenden in die offene Almosenbüchse.
  • Der Pfarrer dankte den Spendern für ihre Gaben, die sie in die Almosenbüchse geworfen hatten.
  • In der Kirche hing ein Schild mit der Aufschrift "Almosenbüchse".
  • Die Gemeinde sammelte Spenden in einer großen Almosenbüchse.
  • Der Betreiber der Kirche kontrollierte jeden Morgen die Almosenbüchse.
  • Die Almosenbüchse war leer, als man sie am Sonntagmorgen öffnete.
  • Der Pfarrer bat die Gemeinde um Spenden in die Almosenbüchse.
  • In der Kirche standen zwei kleine Almosenbüchsen nebeneinander.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Mose

🙁 Es wurden keine Synonyme für Mose gefunden.

Ähnliche Wörter für Mose

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Mose gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Mose

🙁 Es wurde kein Antonym für Mose gefunden.

Zitate mit Mose

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mose" enthalten.

„Aber ihr zieht das irdische Leben vor,
obgleich das Jenseits besser und beständiger ist.
Das steht bereits in den früher offenbarten Schriften,
in den Schriften von Abraham und Moses.“

- ''''

Jenseits

„Als Mose vom Sinai herunterstieg, hatte er die beiden Tafeln der Bundesurkunde in der Hand. Während Mose vom Berg herunterstieg, wusste er nicht, dass die Haut seines Gesichtes Licht ausstrahlte, weil er mit dem Herrn geredet hatte.“

- ''''

Mose

„Als der Knabe größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao. Diese nahm ihn als Sohn an, nannte ihn Mose und sagte: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen.“

- ''''

Mose

„Aufgrund des Glaubens weigerte sich Mose, als er herangewachsen war, Sohn einer Tochter des Pharao genannt zu werden.“

- ''''

Mose

„Bis Koblenz schwammen wir ruhig hinunter, und ich erinnere mich nur deutlich, dass ich am Ende der Fahrt das schönste Naturbild gesehen, was mir vielleicht zu Augen gekommen. Als wir gegen die Moselbrücke zu fuhren, stand uns dieses schwarze, mächtige Bauwerk kräftig entgegen; durch die Bogenöffnungen aber schauten die stattlichen Gebäude des Tals, über die Brückenlinie sodann das Schloss Ehrenbreitstein im blauen Dufte durch und hervor. Rechts bildete die Stadt, an die Brücke sich anschließend, einen tüchtigen Vordergrund; dieses Bild gab einen herrlichen, aber nur augenblicklichen Genuss, denn wir landeten.“

- Johann Wolfgang von Goethe, 1792

Koblenz

„Da sagte Mose zu Gott: Gut, ich werde also zu den Israeliten kommen und ihnen sagen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt. Da werden sie mich fragen: Wie heißt er? Was soll ich ihnen darauf sagen?
Da antwortete Gott dem Mose: Ich bin der «Ich-bin-da». Und er fuhr fort: So sollst du zu den Israeliten sagen: Der «Ich-bin-da» hat mich zu euch gesandt.
Weiter sprach Gott zu Mose: So sag zu den Israeliten: Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name für immer und so wird man mich nennen in allen Generationen.“

- ''''

Mose

„Da sagte Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht! Gott ist gekommen, um euch auf die Probe zu stellen. Die Furcht vor ihm soll über euch kommen, damit ihr nicht sündigt.“

- ''''

Mose

„Das Blut ist es, welches Sühnung tut.“

- 3. Mose 17,11

Blut

„Das sozialistisches Problem ist freilich kein deutsches; es ist ein menschliches.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Sozialismus

„Denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf.“

- 1. Mose 8, 21

Herz

„Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“

- ''''

Wahrheit

„Der Arzt, der nicht dazu rät, dass man seine Affekte beherrscht, kann seinen Beruf nicht vollkommen ausüben.“

- Moses Maimonides, Brief an Sultan Alafbad

Arzt

„Der Egoismus hat seinen Kreislauf vollendet, und diese Vollendung hat er in der Konkurrenz erreicht. In ihr hat der Egoismus seine klassische Gestalt erhalten.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Egoismus

„Der Herr befahl Mose: »Meißle dir zwei Steintafeln zurecht wie die ersten beiden, die du zerschmettert hast! Dann will ich noch einmal dieselben Worte darauf schreiben.“

- 2. Mose 34,1

Schreiben

„Der Herr erwiderte: »Ich streiche nur den aus meinem Buch, der gegen mich sündigt.«- 2. Mose 32,33“

-

Buch

„Der Mann erwiderte: Wer hat dich zum Aufseher und Schiedsrichter über uns bestellt? Meinst du, du könntest mich umbringen, wie du den Ägypter umgebracht hast? Da bekam Mose Angst und sagte: Die Sache ist also bekannt geworden.“

- ''''

Mose

„Der Mensch soll immer annehmen, er stände kurz vor seinem Tode, er könne in seiner Sündhaftigkeit plötzlich sterben.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 7,2

S

„Der Mensch soll immer annehmen, er stünde kurz vor seinem Tode, er könne in seiner Sündhaftigkeit plötzlich sterben.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 7,2

Sterben

„Der Sohn der Israelitin schmähte den Gottesnamen und fluchte. … Der Herr sprach zu Mose: Lass den, der den Fluch ausgesprochen hat, aus dem Lager hinausführen! Alle, die es gehört haben, sollen ihm ihre Hände auf den Kopf legen; dann soll ihn die ganze Gemeinde steinigen. …“

- ''''

Fluch

„Die Agenda 2010 sind nicht die zehn Gebote, und niemand, der daran mitgearbeitet hat, sollte sich als Moses begreifen.“

- am 15. Oktober 2007 in Berlin zu Bestrebungen, einzelne Punkte der Agenda wieder zu ändern.

Gerhard Schr

„Die Freiheit ist jedem gegeben. Wenn der Mensch sich zum Guten wenden und ein Gerechter werden will, so kann er das.“

- Moses Maimonides, Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 5,1

Das Gute

„Die Welt wird von drei Betrügern regiert: Mose, Jesus und Mohammed.“

- "Traité des trois imposteurs: Moïse, Jésus, Mahomet" ("Abhandlung über drei Betrüger: Moses, Jesus, Mohammed"), 1721 anonym erschienenes Buch, als dessen Autor Voltaire angesehen wurde.

Voltaire

„Die falsche Bildung aber, welche den Menschen zum gebildeten Raubtier macht, kann immer nur den Einen auf Kosten des Andern bereichern.“

- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe

Bildung

„Doch Mose sagte zum Herrn: Aber bitte, Herr, ich bin keiner, der gut reden kann, weder gestern noch vorgestern, noch seitdem du mit deinem Knecht sprichst. Mein Mund und meine Zunge sind nämlich schwerfällig.“

- ''''

Mose

„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“

- Altes Testament, 3. Mose 19,18. Oft auch zitiert im Neuen Testament, z.B. Matthäus 22,39; Markus 12,31; Galater 5,14; Jakobus 2,8

N

„Du sollst kein falsches Zeugnis ablegen wider deinen Nächsten.“

- 2. Mose 20,16

L

„Du sollst nicht töten.“

- 2. Mose 20,13

T

„Du wirst zum Sprichwort und zum Spott werden.“

- 5 Mose 28,37

Sprichwort

„Er bestimmte für euch wegen der Religion dasselbe, womit Er Noah beauftragte, und was Wir dir (o Mohammed) offenbarten, und womit Wir Abraham und Moses und Jesus beauftragten: „Haltet die Religion aufrecht, und spaltet euch nicht darin!“ […]“

- ''''

Religion

„Gehen wir daran, diese traurigen Zustände zu bessern!“

- zur Ausbildungssituation deutscher Berufsfotografen, 1899; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 17

Georg Heinrich Emmerich

Erklärung für Mose

Mose(s) (hebräisch מֹשֶׁה Mōšae; altgriechisch Μωϋσῆς Mōysēs; arabisch مُوسَى Mūsā) ist die Zentralfigur im Pentateuch. Nach biblischer Überlieferung führte der Prophet Mose (Dtn 34,10 ) als von Gott Beauftragter das Volk der Israeliten auf einer 40 Jahre währenden Wanderung aus der ägyptischen Sklaverei in das kanaanäische Land. Bis in die Zeit der Aufklärung galt Mose als Verfasser der Bücher des Pentateuchs (die Bücher Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium, wegen der angenommenen Verfasserschaft auch als 1. bis 5. Buch Mose bezeichnet) sowie des Psalms 90. Unabhängig von der Frage, ob Mose überhaupt als historische Persönlichkeit zu betrachten ist, schließt ihn die heutige Bibelwissenschaft als tatsächlichen Verfasser biblischer Bücher aus.

Quelle: wikipedia.org

Mose als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Mose
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Mose? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Mose, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Mose, Verwandte Suchbegriffe zu Mose oder wie schreibtman Mose, wie schreibt man Mose bzw. wie schreibt ma Mose. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Mose. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Mose richtig?, Bedeutung Mose, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".