Wie schreibt man Moslem?
Wie schreibt man Moslem?
Wie ist die englische Übersetzung für Moslem?
Beispielsätze für Moslem?
Anderes Wort für Moslem?
Synonym für Moslem?
Ähnliche Wörter für Moslem?
Antonym / Gegensätzlich für Moslem?
Zitate mit Moslem?
Erklärung für Moslem?
Moslem teilen?
Moslem {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Moslem
🇩🇪 Moslem
🇺🇸
Muslim
Übersetzung für 'Moslem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Moslem.
Moslem English translation.
Translation of "Moslem" in English.
Scrabble Wert von Moslem: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Moslem
- Der Muezzin rief zum Adhan auf, um die Moslems zur Gebetszeit zu rufen.
- In Bosnien gibt es viele moslemische Denkmäler der Bosniaker, wie zum Beispiel Moscheen und Mausoleen.
- Der moslemische Moscheegänger zog seine Kapuze über.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Moslem
🙁 Es wurden keine Synonyme für Moslem gefunden.
Ähnliche Wörter für Moslem
- Moslems
Antonym bzw. Gegensätzlich für Moslem
🙁 Es wurde kein Antonym für Moslem gefunden.
Zitate mit Moslem
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Moslem" enthalten.
„Die Scharia trennt die Moslems von den Zivilisationen, die sich zu den Menschenrechten bekennen.“
- Bassam Tibi, in: Spiegel 37/1994, S. 172, zitiert in: „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 261
Zivilisation
„Die meisten Opfer islamistischen Terrors sind Moslems“
- Jürgen Becker in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
Terror
„Die meisten Opfer islamistischen Terrors sind Moslems.“
- Jürgen Becker in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
Opfer
„Eher wird einem Moslem die Hand abfaulen, als daß er bei der Christlich-Demokratischen Union sein Kreuz auf den Wahlzettel macht.“
- Henry Nitzsche, Interview im DS Magazin 3-4/2003
CDU
„Entweder es gelingt uns, den Islam zu europäisieren oder Europa wird islamisiert. Mitte des Jahrhunderts, also in 44 Jahren, haben die Moslems in Europa über 50 Prozent der Bevölkerung. Ende des Jahrhunderts singt der Papst vorm Minarett.“
- in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
J
„Entweder es gelingt uns, den Islam zu europäisieren, oder Europa wird islamisiert. Mitte des Jahrhunderts, also in 44 Jahren, haben die Moslems in Europa über 50% der Bevölkerung. Ende des Jahrhunderts singt der Papst vorm Minarett.“
- Jürgen Becker in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
Europa
„Ob der Koran von Ewigkeit sei?
Darnach frag ich nicht!
Ob der Koran geschaffen sei?
Das weiß ich nicht!
Daß er das Buch der Bücher sei
Glaub ich aus Mosleminen-Pflicht.
Daß aber der Wein von Ewigkeit sei
Daran zweifl ich nicht;
Oder daß er vor den Engeln geschaffen sei
Ist vielleicht auch kein Gedicht.
Der Trinkende, wie es auch immer sei
Blickt Gott frischer ins Angesicht.“- ''West-östlicher Divan. Saki Nameh. Das Schenkenbuch. in: Goethe's sämmtliche Werke Band 4. F. W. Thomas, 1856. S. 314 ''
Johann Wolfgang von Goethe
„Um die Wählerstimmen von eingebürgerten Türken zu buhlen, halte ich für vergebliche Liebesmüh. Eher wird einem Moslem die Hand abfaulen, als daß er bei der Christlich-Demokratischen Union sein Kreuz auf den Wahlzettel macht.“
- Interview im DS Magazin 3-4/2003
Henry Nitzsche
„Was ist zu tun, o Moslems? Denn ich erkenne mich selber nicht. Ich bin nicht Christ, nicht Jude, nicht Parse, nicht Muselmann. Ich bin nicht vom Osten, nicht vom Osten, nicht vom Westen, nicht vom Land, nicht von der See. (...) Mein Ort ist das Ortlose, meine Spur ist das Spurlose; es ist weder Leib noch Seele, denn ich gehöre der Seele des Geliebten.“
- Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96
Dschalal ad-Din al-Rumi
Erklärung für Moslem
Ein Muslim (arabisch مسلم muslim), früher meist (seit etwa 1990 seltener) Moslem oder umgangssprachlich veraltet Mohammedaner (eigentlich ein ‚Anhänger der Lehren Mohammeds‘), ist ein Angehöriger des Islams oder Kind muslimischer Eltern.
Bei dem Wort Muslim handelt es sich um das Partizip Aktiv zum IV. Stamm von سلم salima ‚wohlbehalten sein, unversehrt sein‘ → أسلم aslama ‚sich hingeben, sich ergeben, sich unterwerfen‘: „Der sich (Gott) Ergebende“. Das im IV. Stamm ausgedrückte sich unterwerfen ist nicht im Sinne einer weltlichen Kapitulation zu verstehen, die mit dem X. Stamm ausgedrückt wird: استسلم istaslama ‚kapitulieren‘ → مستسلم mustaslim ‚der kapitulierende‘.
Die explizit weibliche Form im Deutschen ist Muslimin, auch Moslemin. Seit den 1990er Jahren wird für die weibliche Form zunehmend auch das arabische Wort Muslima verwendet. Der weibliche Plural lautet Musliminnen oder Muslimas.
Der Begriff Muselman, früher auch „Muselmann“ (vgl. auch persisch مسلمان, DMG mosalmān); gilt im Deutschen als historisch-literarisch bis veraltet. In mehreren anderen Sprachen, darunter auch solchen islamisch geprägter Länder, gehört er jedoch zum aktuellen Sprachgebrauch (z. B. französisch Musulman, türkisch Müslüman, persisch Mosalman).
Quelle: wikipedia.org
Moslem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Moslem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Moslem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.