Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Most

🇩🇪 Most
🇺🇸 Must

Übersetzung für 'Most' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Most. Most English translation.
Translation of "Most" in English.

Scrabble Wert von Most: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Most

  • Das Umluftventil kann mithilfe eines Thermostats automatisch gesteuert werden.
  • Die Abbruchanweisung wurde gegeben, um die Demostration friedlich zu beenden.
  • Der Thermostat zeigt die genaue Ablesung der Raumtemperatur an.
  • Die Ammenhaie der Familie Ginglymostomatidae sind eine Art Haifische, die in warmen Meeren leben.
  • Die Ammenhaie haben einen schlanken Körper und eine spitze Schnauze, typisch für die Familie Ginglymostomatidae.
  • Während einer Expedition entdeckten wir eine Gruppe von Ammenhaien der Art Ginglymostoma cirratum im Indischen Ozean.
  • Die Familie Ginglymostomatidae enthält verschiedene Arten von Ammenhaien, wie z.B. den Gemeinen Ammenhai (Ginglymostoma cirratum).
  • In den tropischen Gewässern der Welt leben verschiedene Arten von Ammenhaien aus der Familie Ginglymostomatidae.
  • Der Gemeine Ammenhai (Ginglymostoma cirratum) ist eine der bekanntesten Arten von Ammenhaie in den tropischen Gewässern.
  • Die Familie Ginglymostomatidae enthält verschiedene Arten von Ammenhaien, die sich durch ihre Färbung und ihre Größe unterscheiden.
  • Der Weinhaushersteller vergörte den Apfelmost für die bevorstehende Weinmesse.
  • In der Gärkellerei vergierten die Winzer den Apfelmost in Eichenfässern.
  • Nach der Gärung des Apfelmosts musste dieser noch einige Tage ruhen.
  • In den meisten Winzern wird der Apfelmost über Nacht vergoren, damit die Säure sich bildet.
  • Die Mischung aus Apfeln und Trauben ergab einen wunderbaren Apfelmost, der sehr schnell vergörte.
  • Der Weingartner vergört seine Apfelmost in kleinen Mengen, um ein perfektes Gleichgewicht zu erreichen.
  • Vor einigen Jahren war der Apfelmost noch nicht so beliebt und wurde daher nur selten vergoren.
  • Die Verwendung von Sauerstoff im Vergären des Apfelmosts ist sehr wichtig für das Ergebnis.
  • In einem Großteil der Regionen wird der Apfelmost vergoren, um einen süßen Most zu erzeugen.
  • Bei der Herstellung von Apfelschorle muss der Apfelmost vergoren werden, damit die Fruchtigkeiten sich entwickeln.
  • Der Weinausstatter vergörte den Apfelmost für 3 Tage lang bei 20 Grad Celsius.
  • Wenn man den Apfelmost nicht richtig vergört, kann dies zu einer unangenehmen Geschmacksnote führen.
  • Nach einigen Jahren hat sich die Technik zum Vergären von Apfelmost weiterentwickelt und ist nun moderner als früher.
  • Mit seinen Philippiken setzte sich Demosthenes gegen die makedonische Expansion ein.
  • Der Redner Demosthenes verwendete seine Fähigkeiten, um die Zuhörer mit seinen Philippiken zu überzeugen.
  • Durch seine Philippiken machte sich Demosthenes zum Verteidiger Athens und seiner Freiheit.
  • Sie wurde zur Dame Commander des Most Excellent Order of the British Empire berufen.
  • Der Thermostat-Umschalter regelt die Temperatur im Kühlschrank sehr genau.
  • Die Thermostat-Durtonleiter hilft bei der Temperaturregelung meiner Wohnung und spart Energie.
  • Die Herstelleranleitung empfahl eine Einbautiefe von 18 cm für das neue Heizkörper-Thermostat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Most

🙁 Es wurden keine Synonyme für Most gefunden.

Ähnliche Wörter für Most

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Most gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Most

🙁 Es wurde kein Antonym für Most gefunden.

Zitate mit Most

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Most" enthalten.

„Rasch schlägt der Puls des jugendlichen Lebens,
Rasch schießt der Pflanze Trieb zum schlanken Kiel,
Die Jugend freut sich nur des Vorwärtsstrebens,
Versucht sich weit umher, versucht sich viel.
Der Kräfte Spielen ist drum nicht vergebens,
So kennt sie bald sich Umfang, Maß und Ziel:
Der Most, der gärend sich vom Schaum geläutert,
Er wird zum Trank, der Geist und Sinn erheitert.“

- Was wir bringen - Halle Sz. 3 / Lachesis

Johann Wolfgang von Goethe

„Shakespeare reicht uns im Gegenteil die volle reife Traube vom Stock, wir mögen sie nun beliebig Beere für Beere genießen, sie auspressen, keltern, als Most, als gegornen Wein kosten oder schlürfen, auf jede Weise sind wir erquickt.“

- Schriften zur Literatur - Calderons Tochter der Luft

Johann Wolfgang von Goethe

„Trinkt, lebt wie die Griechen, esst, fresst euch voll, schlachtet das Mastvieh!“

- Mostellaria (Die Gespensterkomödie), 64f, I.i / Grumio

Plautus

„War'n Sie schon in Mottls Tristan?
Was geht mich des Trottels Mist an?
Schafft euch lieber ein drittel Most an
und sauft euch mit diesem Mittel Trost an - (Felix Mottl 1856–1911, Deutscher Dirigent)“

-

Sch

Erklärung für Most

Most steht für: Most (Getränk), durch Keltern gewonnener Fruchtsaft Apfelwein in Süddeutschland, der Schweiz und Teilen von Österreich Most (Schokolade), deutscher Hersteller und Einzelhändler von Schokolade Móst, niedersorbischer Name der Gemeinde Heinersbrück im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg Most (Tschechien) (deutsch Brüx), Stadt in der Tschechischen Republik Most (Film), tschechischer Kurzfilm aus dem Jahr 2003 Most (Fernsehserie), russische Fernsehserie, seit 2018, Remake von Die Brücke – Transit in den Tod The Most, eine kanadische Musikgruppe TV Most, serbischer Fernsehsender Most GmbH, deutscher Hersteller und Vermieter von Spezialfahrzeugen Most ist der Familienname der folgenden Personen: Abe Most (1920–2002), US-amerikanischer Jazz-Klarinettist Adolf Most (* 1926), deutscher Lehrer, Buchautor und ehrenamtlicher Bürgermeister von Tennenlohe Anneliese Most (1912–1982), deutsche Politikerin Bruno Most (* 1962), deutscher Generalarzt Don Most (* 1953), US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher Eckhard Most (* 1943), deutscher Mediziner Edgar Most (1940–2015), deutscher Bankmanager Ernst Most (1803–1862), deutscher Landwirt und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung Glenn W. Most (* 1952), US-amerikanischer Altphilologe Johann Most (1846–1906), deutscher Politiker und Redakteur Karl Most (1879–nach 1949), deutscher Politiker (Ost-CDU), MdL Sachsen-Anhalt Ludwig Most (1807–1883), pommerscher Maler des Biedermeiers Mickie Most (1938–2003; eigentlich Michael Peter Hayes), englischer Musikproduzent und -verleger Otto Most (Politiker) (1881–1971), deutscher Politiker (DVP) Otto Most (Philosoph) (1904–1968), deutscher Philosoph Sam Most (1930–2013), US-amerikanischer Flötist und Tenor-Saxophonist Wilhelm Most (1870–1918), deutscher Kapitän zur See der Kaiserlichen Marine MOST steht als Abkürzung für: Mine Countermeasure Vessels Operational Sea Training, belgisch-niederländischer Minensucherlehrgang MOST-Bus (Media Oriented Systems Transport), Netzwerk für Multimediadaten MOST (Satellit) (Microvariability & Oscillations of Stars oder Microvariabilité & Oscillations Stellaires), kanadisches Weltraumteleskop Most nezavisnih lista, kroatische Partei Molekulare Solarthermische Energiespeicherung Siehe auch: Gora Most

Quelle: wikipedia.org

Most als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Most hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Most" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Most
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Most? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Most, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Most, Verwandte Suchbegriffe zu Most oder wie schreibtman Most, wie schreibt man Most bzw. wie schreibt ma Most. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Most. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Most richtig?, Bedeutung Most, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".