Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Oslo

🇩🇪 Oslo
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Oslo' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Oslo. Oslo English translation.
Translation of "Oslo" in English.

Scrabble Wert von Oslo: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Oslo

  • Die Abflugorte für die Inlandsflüge in Norwegen sind Oslo und Bergen.
  • Die politische Krise führte zu einer tiefgreifenden Loslösung der Region von der Zentralregierung.
  • Der CEO suchte nach einer Lösung für den finanziellen Engpass, aber es war keine einfache Loslösung.
  • Die Wirtschaftsministerin sprach über die Notwendigkeit einer Loslösung von den ausländischen Investoren.
  • In der Physik beschäftigte man sich mit dem Problem der thermodynamischen Loslösung von Flüssigkeiten.
  • Der Psychologe erforschte die psychische Loslösung von familiären Bindungen bei Jugendlichen.
  • Die soziale Bewegung kämpfte für eine Loslösung von den Machtstrukturen und der alten Ordnung.
  • In der Philosophie debattierten Experten über die ethischen Implikationen einer moralischen Loslösung.
  • Der Künstler suchte nach einer kreativen Lösung für sein aktuelles Malprojekt und brauchte eine Loslösung von seiner Routine.
  • In der Biologie befassten sich Wissenschaftler mit den biologischen Prozessen, die zur Loslösung von Zellen aus dem Organismus führen können.
  • Der Politiker sprach über die politische Notwendigkeit einer Lösung für die sozialen Probleme in der Stadt und die damit verbundene Loslösung von alten Strukturen.
  • Die Physiotherapeutin half einem Patienten bei seiner Loslösung von den Schmerzen, indem sie neue Bewegungsformen einübte.
  • In der Sprachwissenschaft analysierte man die phonetische Loslösung von bestimmten Lautelementen in der deutschen Sprache.
  • Der Geschäftsmann suchte nach einer Lösung für den wirtschaftlichen Niedergang seiner Firma und benötigte eine Loslösung von seinen alten Strategien.
  • Das Floßloch war ein wichtiger Punkt im Flussgebet.
  • Die Schifffahrt musste um das Floßloch herum navigieren.
  • Im Sommer war das Floßloch ein beliebter Ort für die Kinder zum Spielen.
  • Die Geologen untersuchten das Floßloch, um seine Entstehungsgeschichte zu ermitteln.
  • Das Floßloch war ein Gefahrenpunkt für die Schiffer und Bootsbesitzer.
  • Im Herbst musste man vorsichtig durch das Floßloch fahren, da der Wasserstand sich schnell änderte.
  • Die Gemeinschaft baute ein neues Damm im Floßloch, um den Wasserspiegel zu halten.
  • Am Wochenende nutzten die Familien das Floßloch zum Picknick und Baden.
  • Der Fischereiverband arbeitete daran, das Floßloch mit Fischaufstiegen wiederherzustellen.
  • Die Wassermühlen am Fluss lieferten ihre Energie durch ein Unterwasserfloßloch ab.
  • Bei dem Sturm von 2010 wurde die Straße zum Floßloch überflutet und musste gesperrt werden.
  • Die Schleusen des Kraftwerks führten durch das Floßloch in den Fluss zurück.
  • Im Winter war das Floßloch ein wundervoller Ort für Eisskulpturen zu sehen.
  • Am Floßloch fand ein großes Bootsrennen statt, an dem viele Boote teilnahmen.
  • Die Bauarbeiter erhielten den Auftrag, die Brücke über das Floßloch neu zu errichten.
  • Die Bootsbesitzer müssen die Floßlöcher im See reparieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Oslo

🙁 Es wurden keine Synonyme für Oslo gefunden.

Ähnliche Wörter für Oslo

  • Oslos

Antonym bzw. Gegensätzlich für Oslo

🙁 Es wurde kein Antonym für Oslo gefunden.

Zitate mit Oslo

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Oslo" enthalten.

„Für mich sind die Nationen, die Abtreibung legalisiert haben, die ärmsten Länder. Sie fürchten die Kleinen, sie fürchten das ungeborene Kind. Und das Kind muss sterben, weil sie dies eine Kind nicht mehr haben wollen - nicht ein Kind mehr - und das Kind muss sterben.“

- Mutter Teresa in ihrer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen

Furcht

„Wenn eine Mutter ihr eigenes Kind ermorden kann - bleibt mir nur, dich zu töten, und du tötest mich - es gibt nichts dazwischen.“

- Mutter Teresa. Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen,

Mord

„Wir bekämpfen Abtreibung mit Adoption. Mit Gottes Gnade werden wir es schaffen. Gott segnete unsere Arbeit. Wir haben Tausende von Kindern gerettet, sie haben ein Heim gefunden, in dem sie geliebt werden, wo sie erwünscht sind, wohin sie Freude gebracht haben.“

- Mutter Teresa in ihrer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen

Freude

Erklärung für Oslo

Oslo (deutsch [ˈʔɔslo], norwegisch [ˈʊʂlʊ] , [ˈʊʃlʊ] oder [ˈʊslʊ]) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen. Sie trug in der Vergangenheit auch den Namen Christiania (1624 bis 1924) bzw. Kristiania (alternative Schreibweise von 1877/1897 bis 1924). Die Kommune Oslo hat 724.290 Einwohner (Stand: 1. Januar 2025). Sie bildet eine eigenständige Provinz (Fylke) und ist zudem Verwaltungssitz für die benachbarte Provinz Akershus. Das Stadtgebiet Oslos, also der Tettsted Oslo, erstreckt sich über mehrere Kommunen und hat 1.098.061 Einwohner (Stand: 1. Januar 2024). Damit ist Oslo die mit Abstand größte Stadt des Landes. In der Region Groß-Oslo, zu der neben Oslo 30 weitere Kommunen gerechnet werden, leben mehr als 1,7 Millionen Menschen (Stand: 2023).

Quelle: wikipedia.org

Oslo als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Oslo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Oslo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Oslo
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Oslo? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Oslo, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Oslo, Verwandte Suchbegriffe zu Oslo oder wie schreibtman Oslo, wie schreibt man Oslo bzw. wie schreibt ma Oslo. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Oslo. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Oslo richtig?, Bedeutung Oslo, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".