Wie schreibt man Osmane?
Wie schreibt man Osmane?
Wie ist die englische Übersetzung für Osmane?
Beispielsätze für Osmane?
Anderes Wort für Osmane?
Synonym für Osmane?
Ähnliche Wörter für Osmane?
Antonym / Gegensätzlich für Osmane?
Zitate mit Osmane?
Erklärung für Osmane?
Osmane teilen?
Osmane {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Osmane
🇩🇪 Osmane
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Osmane' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Osmane.
Osmane English translation.
Translation of "Osmane" in English.
Scrabble Wert von Osmane: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Osmane
- Während der Zeit der Osmanen war die Stellung des Agas wichtig für den Schutz der Gemeinschaft.
- Nach der griechischen Unabhängigkeit von den Osmanen (1832) wurde die Drachme wieder eingeführt und blieb bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wichtig.
- Die Arkebuse war eine wichtige Waffe bei den Kriegen gegen die Osmanen.
- Die Balkanstaaten haben ein reiches kulturelles Erbe, das von den Einflüssen der Osmanen, Habsburger und Byzantiner geprägt ist.
- Die Belagerung von Wien durch die Osmanen war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte Europas.
- Die Bedeutung des Deutschritterordens liegt auch darin, dass er eine wichtige Rolle bei der Verteidigung Europas gegen die Osmanen spielte.
- Während der Osmanenzeit war Bulgarien ein Teil des osmanischen Reichs, aber viele Bulgaren strebten nach einem unabhängigen Großbulgarien.
- Die Osmanen waren vor der Eroberung durch die Habsburger die Hauptregierende in Großrumänien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Osmane
🙁 Es wurden keine Synonyme für Osmane gefunden.
Ähnliche Wörter für Osmane
- Osmanen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Osmane
🙁 Es wurde kein Antonym für Osmane gefunden.
Zitate mit Osmane
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Osmane" enthalten.
„Nichts mehr bedarf eine Nation als einen Überfluss an edlen Männern, die sich dem Allgemeinen widmen.“
- Die Osmanen und die spanische Monarchie
Leopold von Ranke
Erklärung für Osmane
Das Osmanische Reich (osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu), auch das Türkische Reich genannt, war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete, in der englisch- und französischsprachigen Literatur noch anzutreffende Bezeichnung Ottomanisches Reich leitet sich von Varianten der arabischen Namensform Uthman des Dynastiebegründers Osman I. her.
Es entstand Anfang des 14. Jahrhunderts als regionaler Herrschaftsbereich (Beylik) im nordwestlichen Kleinasien im Grenzgebiet des Byzantinischen Reiches unter einem Anführer mutmaßlich nomadischer Herkunft. Dieser löste sich aus der Abhängigkeit vom Sultanat der Rum-Seldschuken, welches nach 1243 unter die Vorherrschaft des mongolischen Ilchanats geraten war und seine Macht eingebüßt hatte. Hauptstadt war ab 1326 Bursa, ab 1368 Adrianopel, schließlich seit 1453 Konstantinopel (osmanisch Kostantiniyye; seit 1876 offiziell Istanbul genannt).
Zur Zeit seiner größten Ausdehnung im 17. Jahrhundert erstreckte es sich von seinen Kernlanden Kleinasien und Rumelien nordwärts bis in das Gebiet um das Schwarze und das Asowsche Meer, westwärts bis weit nach Südosteuropa hinein. Jahrhundertelang beanspruchte das Osmanische Reich politisch, militärisch und wirtschaftlich eine europäische Großmachtrolle neben dem Heiligen Römischen Reich, Frankreich und England. Im Mittelmeer kämpfte das Reich mit den italienischen Republiken Venedig und Genua, dem Kirchenstaat und dem Malteserorden um die wirtschaftliche und politische Vormachtstellung. Ab dem späten 17. bis ins späte 19. Jahrhundert hinein rang es mit dem Russischen Kaiserreich um die Herrschaft über die Schwarzmeerregion. Im Indischen Ozean forderte das Reich Portugal im Kampf um den Vorrang im Fernhandel mit Indien und Indonesien heraus. Durch die ununterbrochen intensiven politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen ist die Geschichte des Osmanischen Reichs mit derjenigen Westeuropas eng verbunden.
In Vorderasien beherrschten die Osmanen mit Syrien, dem Gebiet des heutigen Irak und dem Hedschas (mit den heiligen Städten Mekka und Medina) die historischen Kernlande des Islam, in Nordafrika unterstand das Gebiet von Nubien über Oberägypten westwärts bis zum mittleren Atlasgebirge der osmanischen Herrschaft. In der islamischen Welt stellte das Osmanische Reich nach dem Umayyaden- und Abbasidenreich die dritte und letzte sunnitische Großmacht dar. Nachdem in Persien die Dynastie der Safawiden die Schia als Staatsreligion durchgesetzt hatte, setzten beide Reiche den alten innerislamischen Konflikt zwischen beiden islamischen Bekenntnissen in drei großen Kriegen fort.
Im Laufe des 18. und vor allem im 19. und 20. Jahrhundert erlitt das Reich in Auseinandersetzungen mit den europäischen Mächten sowie durch nationale Unabhängigkeitsbestrebungen in seinen rumelischen Kernlanden erhebliche Gebietsverluste. Sein Territorium verkleinerte sich auf das europäische Thrakien sowie auf Kleinasien. Der Erste Weltkrieg führte innerhalb der wenigen Jahre von 1917 bis 1922 zum Ende der vier großen Monarchien der Hohenzollern, Habsburger, Romanows und Osmanen, die die Geschichte Europas über Jahrhunderte hinweg geprägt hatten.
Im Türkischen Befreiungskrieg setzte sich eine Nationalregierung unter Mustafa Kemal Pascha durch; 1923 wurde als Nachfolgestaat die Republik Türkei gegründet.
Quelle: wikipedia.org
Osmane als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Osmane hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Osmane" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.