Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Paläozoikum

🇩🇪 Paläozoikum
🇺🇸 Paleozoic

Übersetzung für 'Paläozoikum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Paläozoikum. Paläozoikum English translation.
Translation of "Paläozoikum" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Paläozoikum

  • Das Paläozoikum war eines der drei Hauptzeiträume des Erdzeitalters.
  • Im Paläozoikum lebten die ersten komplexen Lebensformen auf Erden.
  • Während des Paläozoikums kam es zu einer kontinuierlichen Evolution.
  • Die Fossilien aus dem Paläozoikum geben Einblicke in die Erdgeschichte.
  • Im Paläozoikum dominierten die Wirbeltiere das Leben auf der Erde.
  • Das Paläozoikum begann vor etwa 541 Millionen Jahren.
  • Die Vegetation im Paläozoikum war reichhaltig und vielfältig.
  • Während des Paläozoikums entstanden die ersten komplexen Flora- und Fauna-Gemeinschaften.
  • Das Paläozoikum ist ein wichtiger Teil der Erdgeschichte.
  • Im Paläozoikum fanden zahlreiche wichtige geologische Ereignisse statt.
  • Die Erdkruste während des Paläozoikums war sehr aktiv.
  • Im Paläozoikum entwickelten sich die ersten komplexen Ökosysteme.
  • Das Paläozoikum ist ein wichtiges Zeitalter für die Geologie.
  • Während des Paläozoikums entstanden die ersten Bergketten.
  • Die paläontologische Erforschung des Paläozoikums hat unser Verständnis der Erdgeschichte erweitert.
  • Im Paläozoikum waren die Brachiopoden ein wichtiger Bestandteil der Ozeanökosysteme.
  • Auch in der Paläozoikum-Zeit war die Gruppe der Brachiopoden stark verbreitet und vielfältig.
  • Die größte Verbreitung der Brachiopoden findet man in Sedimentgestein des Mesozoikum und Paläozoikum.
  • Die Verbreitung der Brachiopoden ist meist in Sedimentgesteinen des Paläozoikum und Mesozoikum zu finden.
  • Die geologische Formation des Erzkörpers reicht bis ins Paläozoikum zurück.
  • Im Paläozoikum begann die Spaltung von Gondwana in mehrere smaller Kontinente.
  • Während des Paläozoikums begann die Spaltung des superkontinentalen Landmasses Gondwana in mehrere kleinere Kontinente.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Paläozoikum

  • Urzeit
  • Alte Zeiten
  • Vordias
  • Paleozoisch
  • Alter Zeitraum
  • Prähistorische Ära
  • Frühe Erdgeschichte
  • Ursprungskontinuum
  • Vorgängiges Zeitalter
  • Urmittelalter
  • Archaisches Zeitalter
  • Altes Paläozoikum
  • Urgesteinszeit
  • Antikes Erdzeitalter
  • Frühes Paläozän

Ähnliche Wörter für Paläozoikum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Paläozoikum

🙁 Es wurde kein Antonym für Paläozoikum gefunden.

Zitate mit Paläozoikum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Paläozoikum gefunden.

Erklärung für Paläozoikum

Das Paläozoikum, auch Erdaltertum oder Erdaltzeit, ist die älteste der drei Ären, in die das Äon Phanerozoikum in der geologischen Zeitskala untergliedert wird. Es umfasst den Zeitraum von ca. 541 Millionen Jahre bis ca. 251,9 Millionen Jahre vor heute. Auf das Paläozoikum folgte das Mesozoikum (Erdmittelalter).

Quelle: wikipedia.org

Paläozoikum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Paläozoikum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Paläozoikum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Paläozoikum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Paläozoikum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Paläozoikum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Paläozoikum, Verwandte Suchbegriffe zu Paläozoikum oder wie schreibtman Paläozoikum, wie schreibt man Paläozoikum bzw. wie schreibt ma Paläozoikum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Paläozoikum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Paläozoikum richtig?, Bedeutung Paläozoikum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".