Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Philosophieren

🇩🇪 Philosophieren
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Philosophieren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Philosophieren. Philosophieren English translation.
Translation of "Philosophieren" in English.

Scrabble Wert von Philosophieren: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Philosophieren

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Philosophieren gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Philosophieren

🙁 Es wurden keine Synonyme für Philosophieren gefunden.

Ähnliche Wörter für Philosophieren

  • philosophierend
  • Philosophierens
  • philosophiere
  • philosophierest
  • philosophieret
  • philosophierst
  • philosophierten
  • philosophierte
  • philosophiertest
  • philosophiertet
  • philosophiert

Antonym bzw. Gegensätzlich für Philosophieren

🙁 Es wurde kein Antonym für Philosophieren gefunden.

Zitate mit Philosophieren

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Philosophieren" enthalten.

„Das Träumen und Philosophieren hat seine Schattenseiten; wer das zweite Gesicht hat, dem fehlt mitunter das erste.“

- August Julius Langbehn, Rembrandt als Erzieher

Philosophie

„Die Philosophie kann man nicht lehren - höchstens das Philosophieren; das heißt, die kritische Einstellung.“

- Alles Leben ist Problemlösen, Zum Thema Freiheit

Karl Popper

Philosophieren heißt sterben lernen.“

- Die Essays

Michel de Montaigne

Erklärung für Philosophieren

In der Philosophie (altgriechisch φιλοσοφία philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen. Von anderen Wissenschaftsdisziplinen unterscheidet sich die Philosophie dadurch, dass sie sich oft nicht auf ein spezielles Gebiet oder eine bestimmte Methodologie begrenzt, sondern durch die Art ihrer Fragestellungen und ihre besondere Herangehensweise an ihre vielfältigen Gegenstandsbereiche charakterisiert ist. In diesem Artikel geht es um die westliche (auch: abendländische) Philosophie, die im 6. Jahrhundert v. Chr. im antiken Griechenland entstand. Nicht behandelt werden hier die mit der abendländischen Philosophie in einem mannigfaltigen Zusammenhang stehenden Traditionen der jüdischen und der islamischen Philosophie sowie die ursprünglich von ihr unabhängigen Traditionen der afrikanischen und der östlichen Philosophie. In der antiken Philosophie entfaltete sich das systematische und wissenschaftlich orientierte Denken. Im Laufe der Jahrhunderte differenzierten sich die unterschiedlichen Methoden und Disziplinen der Welterschließung und der Wissenschaften direkt oder mittelbar aus der Philosophie, zum Teil auch in Abgrenzung zu irrationalen oder religiösen Weltbildern oder Mythen. Kerngebiete der Philosophie sind die Logik (als die Wissenschaft des folgerichtigen Denkens), die Ethik (als die Wissenschaft des rechten Handelns) und die Metaphysik (als die Wissenschaft der ersten Gründe des Seins und der Wirklichkeit). Weitere Grunddisziplinen sind die Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie, die sich mit den Möglichkeiten des Erkenntnisgewinns im Allgemeinen bzw. speziell mit den Erkenntnisweisen der unterschiedlichen Einzelwissenschaften beschäftigen.

Quelle: wikipedia.org

Philosophieren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Philosophieren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Philosophieren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Philosophieren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Philosophieren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Philosophieren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Philosophieren, Verwandte Suchbegriffe zu Philosophieren oder wie schreibtman Philosophieren, wie schreibt man Philosophieren bzw. wie schreibt ma Philosophieren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Philosophieren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Philosophieren richtig?, Bedeutung Philosophieren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".