Wie schreibt man Raumkonzept?
Wie schreibt man Raumkonzept?
Wie ist die englische Übersetzung für Raumkonzept?
Beispielsätze für Raumkonzept?
Anderes Wort für Raumkonzept?
Synonym für Raumkonzept?
Ähnliche Wörter für Raumkonzept?
Antonym / Gegensätzlich für Raumkonzept?
Zitate mit Raumkonzept?
Erklärung für Raumkonzept?
Raumkonzept teilen?
Raumkonzept {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Raumkonzept
🇩🇪 Raumkonzept
🇺🇸
Room concept
Übersetzung für 'Raumkonzept' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Raumkonzept.
Raumkonzept English translation.
Translation of "Raumkonzept" in English.
Scrabble Wert von Raumkonzept: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Raumkonzept
- Um das Raumkonzept zu verbessern, setze ich einen Bodenrahmen mit Holzoptik ein.
- Durch die Verwendung von Doppelfenstern wird das Raumkonzept revolutioniert.
- Der moderne Schlafzimmer-Design umfasst Bettgalgen, die das Raumkonzept aufwerteten.
- In der Schule haben wir ein spezielles Raumkonzept, auch bekannt als Blockplan.
- Um das Raumkonzept zu erweitern, wurden die Wände mit weichen Wischleisten abgedeckt.
- Die Planimetrie hilft Architekten, Raumkonzepte zu entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Raumkonzept
🙁 Es wurden keine Synonyme für Raumkonzept gefunden.
Ähnliche Wörter für Raumkonzept
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Raumkonzept gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Raumkonzept
🙁 Es wurde kein Antonym für Raumkonzept gefunden.
Zitate mit Raumkonzept
🙁 Es wurden keine Zitate mit Raumkonzept gefunden.
Erklärung für Raumkonzept
Raum (vgl. althochdeutsch rūmi „weit“, „geräumig“) steht für:
Zimmer, ein zum Nutzen verwendeter, umschlossener Teil eines Gebäudes
Universum, Weltraum, nicht fest eingegrenzte physikalische Ausdehnung
Volumen, eine in Länge, Breite, Höhe fest eingegrenzte Ausdehnung
Raum (Philosophie) als Bedingung des Auseinander- und Nebeneinander-Seins verschiedener ausgedehnter Dinge zur selben Zeit
in Technik und Wissenschaft:
Raum (Physik), als Behälter für Materie und Felder, in dem sich alle physikalischen Vorgänge abspielen
Sozialer Raum, in der Soziologie das Darstellungsmittel der Analyse sozialer Strukturen
Rechtsraum, in der Rechtswissenschaft das Gültigkeitsgebiet einer Rechtsetzung, siehe Rechtskreis
Geographischer Raum, das Untersuchungselement der Geografie, der Erdwissenschaften und der Raumplanung
Raum (Architektur), ein primäres Medium der Architektur:
Wohnraum
Geschäftsraum
Raum (Geschichtswissenschaft), Bereich gesellschaftlicher Interaktionen
Raum (Mathematik), in der Mathematik eine mit einer Struktur versehene Menge
speziell auch der Euklidische Raum
Logischer Raum, ein Begriff aus Ludwig Wittgensteins Tractatus
spezielle Bedeutungen:
Raum (Film), Verfilmung des Romans durch Lenny Abrahamson aus dem Jahr 2015
Raum (Roman), ein Roman von Emma Donoghue aus dem Jahr 2010
Raum (Schach), ein Grundelement des Schachspiels
Ausruf beim Segelsport, zum Einhalten der Kollisionsverhütungsregeln
im militärischen Bereich das Operationsgelände, siehe Taktik (Militär)
Toyota Raum, ein Automodell
Raum ist der Name folgender Orte:
Raum (Rosenthal-Bielatal), Ortsteil von Rosenthal-Bielatal im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Raum (Stollberg), Ortsteil von Stollberg/Erzgeb.
Raum ist der Familienname folgender Personen:
Alfred Raum (1872–1935), deutscher Bildhauer
David Raum (* 1998), deutscher Fußballspieler
Erika Raum (* 1972), kanadische Geigerin, Musikpädagogin und Komponistin
Green Berry Raum (1829–1909), US-amerikanischer Offizier und Politiker
Hans Raum (1883–1976), deutscher Pflanzenbauwissenschaftler und Agrarhistoriker
Hermann Raum (1924–2010), deutscher Karikaturist und Kunstwissenschaftler
Johannes William Raum (1931–2014), deutscher Ethnologe
Konrad Raum (1917–2008), deutscher Landschaftsmaler
Michael Raum (* 1965), deutscher Unternehmer
Otto Friedrich Raum (1903–2002), deutscher Ethnologe
Rolf Raum (* 1956), deutscher Jurist und Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
Walter Raum (1923–2009), deutscher Künstler
Räume:
Räume, Filmtitel
Nichtleitende Räume, Schutzmaßnahme
Lebensweltlich orientierte Räume in der Stadtplanung
Siehe auch:
weitere Aspekte des physikalischen Raumes: Raumlage, räumliche Orientierung, Raumwahrnehmung (die Interpretation des Gehirns), 3D (räumliche Darstellung), Chorologie (Raum-, Arealkunde), Raumplanung
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Raum beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Raum enthält
Quelle: wikipedia.org
Raumkonzept als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Raumkonzept hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Raumkonzept" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.