Wie schreibt man Sachverständige?
Wie schreibt man Sachverständige?
Wie ist die englische Übersetzung für Sachverständige?
Beispielsätze für Sachverständige?
Anderes Wort für Sachverständige?
Synonym für Sachverständige?
Ähnliche Wörter für Sachverständige?
Antonym / Gegensätzlich für Sachverständige?
Zitate mit Sachverständige?
Erklärung für Sachverständige?
Sachverständige teilen?
Sachverständige {m,f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sachverständige
🇩🇪 Sachverständige
🇺🇸
Experts
Übersetzung für 'Sachverständige' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sachverständige.
Sachverständige English translation.
Translation of "Sachverständige" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Sachverständige
- Der Abbaugenehmigungsantrag muss von einem Sachverständigen begutachtet werden.
- Die Abbruchkostenschätzung wurde von einem unabhängigen Sachverständigen geprüft.
- Der Sachverständige überprüfte das durchgeführte Abdichtverfahren, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten bestehen.
- Der Sachverständige benutzte ein spezielles Abflachungsmittel, um Wellen in den Bodenbelägen zu eliminieren.
- Der Sachverständige führte eine Altlastuntersuchung auf dem Gelände eines ehemaligen Munitionslagers durch und stellte giftige Chemikalien fest.
- Die Anhörung des Sachverständigen hat viele Fragen aufgeworfen.
- Als Expertin diente die Anklägerin als Sachverständige im Prozess.
- Der Sachverständige stellte fest, dass die Anprallverletzung des Hinterrads aufgrund von zu geringem Druck entstanden war.
- Der Kfz-Sachverständige schrieb einen Bericht über das beschädigte Bördelblech.
- Die Versicherungsgesellschaft beauftragte einen Sachverständigen zur Schadensfeststellung nach dem Autounfall.
- Die Schadensfeststellung durch den Sachverständigen war entscheidend für die Höhe der Entschädigungszahlung.
- Der Sachverständige stellte den Schaden durch eine gründliche Schadensfeststellung fest.
- Der Sachverständige erstellte einen detaillierten Bericht über die Schadensfeststellung nach dem Sturm.
- Im Widerspruchsverfahren musste ein Sachverständiger ausgesucht werden, um den Rechtmäßigkeit der Maßnahmen zu bestimmen.
- Der Eigentümer muss sich bei der Erstellung eines neuen Energieausweises von einem zertifizierten Sachverständigen helfen lassen.
- Der Sachverständige hat nach einer Explosion eine Feststellung über die Ursache vorgenommen.
- Die Bausachverständige empfahl uns, die Stelle mit Flickputz zu überdecken.
- Der Sachverständige musste die Fragwürdigkeit der Zeugenaussagen prüfen.
- Der Sachverständige sagte, die Ursache des Brandes sei wahrscheinlich eine Fremdzündung.
- Die Prüfung einer Gefahrgutumschließung erfolgt stets von einem unabhängigen Sachverständigen.
- Die Polizei benötigt ein Attest von einem Sachverständigen, um das Verfahren zu starten.
- Der Sachverständige fungierte als Auskunftgeber für den Richter.
- Die Auslegeschrift wurde von einem Sachverständigen erstellt und enthält wichtige Hinweise für den Straßenbau.
- Der Sachverständige gab an, dass seine Aussage nur eingeschränkte Aussagekraft hat.
- Die Justizbehörde beauftragt den Sachverständigen mit der Erfüllung seiner Aussagepflicht.
- Im Rahmen der Ausschusslehre werden oft Experten und Sachverständige gehört.
- Im Rahmen des Außerstreitverfahrens wurde ein Sachverständiger beauftragt, Gutachten zu erstellen.
- Der medizinische Sachverständige führte eine detaillierte Befundung der X-Ray-Aufnahmen durch.
- Der Kfz-Sachverständige schätzte den begrenzten Begleitschaden am Fahrzeug ab.
- Der Sachverständige erklärte die Bedeutung von Begleitumständen bei einem Sachverhalt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sachverständige
- Experten
- Spezialisten
- Fachleute
- Wissenschaftler
- Forscher
- Behördenmitarbeiter
- Gutachter
- Beurteiler
- Fachkräfte
- Ansprechpartner
- Berater
- Konsultanten
- Spezialbeauftragte
- Expertengruppe
- Forschungsteam
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sachverständige
- Experten
- Fachleute
- Spezialisten
- Kenner
- Experten
- Autoritäten
- Gelehrte
- Forscher
- Wissenschaftler
- Diplomierten
- Praktiker
- Berater
- Anwälte (in bestimmten Kontexten, z.B. Rechtsberatung)
- Ingenieure (in technischen Kontexten)
- Doktoren
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sachverständige
🙁 Es wurde kein Antonym für Sachverständige gefunden.
Zitate mit Sachverständige
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sachverständige" enthalten.
„Das ist seltsam, dass Männer, die sich für Sachverständige ausgeben, einander widersprechen und von einerlei Sache nicht einerlei Begriff haben.“
- Lukian von Samosata, Ikaromenippos, Kap. 5 / Freund des Menippos'
Widerspruch
„Man gilt in der Welt nicht für einen Sachverständigen in Versen, wenn man nicht mit dem Aushängeschild des Dichters, Mathematikers usw. auftritt.“
- Pensées
Blaise Pascal
Erklärung für Sachverständige
Ein Sachverständiger (englisch expert) oder Gutachter ist eine natürliche Person mit einer besonderen Sachkunde und einer Expertise auf einem bestimmten Fachgebiet.
Quelle: wikipedia.org
Sachverständige als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sachverständige hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sachverständige" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.